Es kann vorkommen, dass es sinnvoller ist, bei einer Frage nicht mit einer direkten Antwort zu helfen, sondern ein Stichwort zu geben, nachdem der Fragesteller mal suchen soll. Um dies zu vereinfachen, sind bestimmte Such-Tags für die Suchfuntionen verschiedener Seiten implementiert worden. Man kann suchen in: 
- auf den Webseite der Entwickler Ecke ( search) search)
 
- im Forum der Delphi-PRAXiS ( dp) dp)
 
- im Forum von dsdt.info ( dsdt) dsdt)
 
- bei Google ( google) google)
 
- im MSDN ( msdn) msdn)
 
- und in der Wikipedia ( wiki). wiki).
Die Tags werden alle auf identische Weise verwendet. Die einfach Variante ist, wenn wirklich nur die Stichwörter angegeben werden sollen:
 RECHNER STARTEN
 RECHNER STARTEN 
ergibt: 
 RECHNER STARTEN
 RECHNER STARTEN
Das heißt, die zwischen den Tags stehenden Wörter sind die Wörter, nach denen auf der entsprechenden Seite gesucht wird. Mit Leerzeichen getrennte Wörter werden als UND-verknüpft betrachtet. Zusätzlich kann das Schlüsselwort 
OR benutzt werden um eine Suche durchzuführen bei welche nicht alle Wörter vorhanden sein müssen.
Es kann jedoch auch sinnvoll sein, dem Suchtag eine Beschreibung mitzugeben. Auch dies ist möglich:
 SUCH MAL HIER NACH
 SUCH MAL HIER NACH 
ergibt:
 SUCH MAL HIER NACH
 SUCH MAL HIER NACH
Eine weitere Funktion bietet nur der search Tag. Mit Hilfe des Schlüsselworts 
IN kann man die Webseite der Entwickler-Ecke angegeben auf der die Suche reduziert werden soll. Soll z. B. nur im Delphi-Forum.de gesucht werden muss das Schlüsselwort 
IN gefolgt von dem Text 
df als Parameter mit angegeben werden.
Hier ein Beispiel:
		                     
             Quelltext
                        Quelltext                    
           	 	 
ergibt:
 SUCH MAL IM DELPHI-FORUM NACH TNA ODER TRAY.
 SUCH MAL IM DELPHI-FORUM NACH TNA ODER TRAY.
Mehrere Webseiten müssen durch Kommata getrennt werden. Die Kürzel für die Webseiten sind wie folgt:
- Delphi-Forum.de = df
 
- Delphi-Library.de = dl
 
- C-Sharp-Forum.de = csf
 
- C-Sharp-Library.de = csl