Entwickler-Ecke
Multimedia / Grafik - BASS_Init unter Linux
Webo - Mo 05.07.10 21:12
Titel: BASS_Init unter Linux
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich grade mit der BASS.DLL unter Linux (natürlich die spezielle Linuxversion). Ich arbeite folglich mit Lazarus. Leider läuft das ganze nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich habe mir die Demo BassTest näher angeschaut und wollte anhand diesem Beispiel das ganze alleine machen (ohne C&P). Unter FormCreate starte ich die Initalisierung:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin if not BASS_Init(-1, 44100, 0, Handle, nil) then Error('Error initalizing audio!'); end; |
Der Compiler bleibt nicht hängen, das Projekt wird erfolgreich kompiliert. BASS_Init schlägt aber "fehl", der FehlerCode 37 (BASS_ERROR_NOTAVAIL = 37; // requested data is not available ) wird ausgegeben. Da ich nicht genau weiss, ob die libary nicht gefunden wurde oder irgendwas anderes nicht stimmt frage ich nun Euch um Rat ! Ist das jetzt ein auf Linux bezogenes Problem, fehlt die libary, hab ich was überlesen oder ist es nachts einfach kälter als draußen ? Weiter als diese Zeile habe ich nicht gemacht, da ohne Initalisierung eh nicht viel laufen wird :D
Würde mich über konstruktive Anworten freuen,
Webo
Webo - Fr 09.07.10 11:16
/push: Wo sind denn hier die Bass-Spezies ? 8)
LexXis - Fr 09.07.10 12:48
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin if not BASS_Init(-1, 44100, 0, Handle, nil) then Error('Error initalizing audio!'); end; |
Du initialisierst in's Nirvana. Das Standartausgabegerät hat den Index 1 IIRC.
Viel Spaß unter Lazarus :)
Webo - Fr 09.07.10 12:55
LexXis hat folgendes geschrieben : |
Du initialisierst in's Nirvana. Das Standartausgabegerät hat den Index 1 IIRC. |
Vielen Dank. Ich hatte mir zwar die Standartwerte der Demo gekrallt, aber wer weiss, was da wieder faul war :D
LexXis - Fr 09.07.10 13:06
Du könntest auch einen Schritt weitergehen und ein Wenig mit BASS_GetDeviceInfo herumprobieren. Damit lässt sich ganz fix ein Dialog zum Auswählen des gewünschten Gerätes basteln.
Ist bestimmt mal nützlich wenn Du dich entschließt, ein größeres Projekt aufzuziehen. :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!