Entwickler-Ecke

ASP.NET und Web - HTML Quellcode


alp7 - Mi 07.07.10 22:37
Titel: HTML Quellcode
HEY!
Ich hab da mal ne frage,
also ich würde gerne von der Seite http://www.Chip.de den Quelltext per Button in meine RichTextBox1 laden
und denn bestimmte Scrips zB wie: <link href="http://www.chip.de/rss/rss_pchard.xml"
heraus "Filtern" also das nurnoch dieses Script dort drin steht.

Kann mir dort bitte jemand helfen?


Christian S. - Mi 07.07.10 22:41

Hallo!

Benutzt Du wirklich Silverlight? da dürftest Du auf Hürden bezüglich Sicherheitseinstellungen stoßen, wenn Du von fremden Servern Daten abrufen willst.

Grüße
Christian


alp7 - Mi 07.07.10 22:55

>.>

ich will keine Fremden Daten abrufen, sondern nur rumexperimentieren!

Hat jemand rat?


Christian S. - Mi 07.07.10 22:59

Wenn Du in Silverlight Daten (und sei es nur HTML-Quelltext) von einem Server abrufst, der von dem Server verschieden ist, auf dem Deine Silverlight-Anwendung liegt, dann wirst Du damit Probleme haben. Also nochmal: Benutzt Du, wie angegeben, Silverlight?


alp7 - Do 08.07.10 09:04

Nein einfach nur das ganz Normale Visual C# Studio mit den ich ganz einfach Arbeiten
es kann doch wohl nicht so schwer sein -.-
wenn nich sag es mir einfach für C++ x)


Christian S. - Do 08.07.10 09:57

user profile iconalp7 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nein einfach nur das ganz Normale Visual C# Studio mit den ich ganz einfach Arbeiten
es kann doch wohl nicht so schwer sein -.-

Jetzt werd mal nicht frech, wenn Du oben angibst, dass Du mit Silverlight arbeitest, werde ich ja wohl nachfragen dürfen! Im übrigen kannst Du auch mit Visual C# Silverlight benutzen. Die IDE hat nix mit dem Framework zu tun. Keine Ahnung aber große Klappe ...

Da Du aber offensichtlich noch nichtmal weißt, welches Framework Du benutzt, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass Du blind auf "Neues Projekt" klickst und dann (wird Dir wurscht sein ...) Winforms oder WPF hast.

Dann nimmst Du die WebClient-Klasse zum Runterladen und fürs Filtern kannst Du reguläre Ausdrücke (Regex-Klasse) benutzen. Kann ja nicht so schwer sein ...