Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Zugriff auf HTML in einer jQuery-Like Notation?
matze - Do 15.07.10 09:29
Titel: Zugriff auf HTML in einer jQuery-Like Notation?
Hallo.
Ich stand vor kurzem vor der Aufgabe, dass ich an ein bestimmtes Element in einer HTML Seite zugreifen musste. Das war allerdings ein PHP Projekt. Durch meine Recherche fand ich folgende Lib:
http://simplehtmldom.sourceforge.net/ Hier kann man eine HTML Seite zerlegen und dann mit einer jQuery-artigen Notation (fast wie CSS) auf die einzelnen Tags zugreifen.
Meine Fragen:
Wie mache ich so was in Delphi?
Gibts da eine fertige Unit für sowas, die das gleiche leistet wie diese PHP Lib?
Könnte man diese PHP Lib nach Delphi portieren und wie viel Aufwand wäre das?
Danke!
Matze
Martok - Do 15.07.10 11:32
jQuery macht aber kein XPath, sondern CSS3-Selectoren. Die kann XPath teilweise nicht.
Musst du aber selber suchen :P
XPath hat allerdings den Vorteil, dass es auf beliebigem XML definiert ist und daher wohl einfacher irgendwo zu finden ist. MSXML müsste das eigentlich können. Hoffe ich mal.
matze - Do 15.07.10 15:49
ja das ist ja das Problem. XPath ist nur für XML. Nicht unbedingt für HTML.
Zudem ist via XPath das ganze nicht so abfragbar wie per CSS/jQuery-Syntax.
Es kennt also keiner eine vergleichbare Unit für Delphi?
Wie schauts denn mit dem portieren aus? Wie schätzt ihr da den Aufwand ein?
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!