Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - D5 nach D2010
delphia - So 22.08.10 18:05
Titel: D5 nach D2010
Hallo,
ich habe gerade d2010 aufgespielt und möchte nun alle D5 Komponenten und Applikation von D5 nach D2010 portieren. Ständig beschwert sich der Kompiler. Einiges konnte ich schon richten. Vieles jedoch nicht, da auch die Hilfe nicht vollständig oder vollständig installiert scheint. Zu einigen Verweisen wird die verlinkte Seite nicht gefunden.
Wo finde ich eine Anleitung oder Tipps was bei der Portierung zu beachten ist? Ich habe zwar auch über google schon eifrig gesucht, jedoch nichts Brauchbares nichts gefunden
Danke
BTW: Die Installation von d2010 ist ja auch , na ich weiß nicht was..
Moderiert von
Narses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am So 22.08.2010 um 22:54
Epos - So 22.08.10 18:45
Hallo,
ich habe auch vor Kurzem von D5 auf D2010 umgestellt.
Hier einige meiner Änderungen:
* In die meisten Forms muss unter uses Variants hinzugefügt werden
(Hab hier mit Notepad++ in allen *.pas-Dateien "Windows, Messages" durch
"Windows, Variants, Messages" ersetzt)
* Durch die Unicode-Umstellung muss häufig statt PChar PAnsiChar verwendet werden.
(Einige Systemfunktionen benötigen allerdings immer noch PChar, deshalb muss
man abwägen ob Suche/Ersetze schneller ist, als das manuelle Umstellen)
* Manche String-Variablen müssen als AnsiStrings definiert werden
CU
CM
elundril - So 22.08.10 18:53
delphia hat folgendes geschrieben : |
Vieles jedoch nicht, da auch die Hilfe nicht vollständig oder vollständig installiert scheint. Zu einigen Verweisen wird die verlinkte Seite nicht gefunden. |
Ein kleiner Tipp, jetzt nicht zur Installation selbst, aber wenn dir die Hilfedatei abgeht, die Delphi-Praxis hat eine
Online-Hilfe [
http://www.delphipraxis.net/dp_reference.php] erstellt die ganz nützlich ist.
lg elundril
Critter - Mo 23.08.10 12:42
Hi,
delphia hat folgendes geschrieben : |
ich habe gerade d2010 aufgespielt und möchte nun alle D5 Komponenten und Applikation von D5 nach D2010 portieren. |
was meinst du mit alle Komponenten? Alle "selbsgeschriebenen" Komponenten, alle "dazulizensierten" Komponenten oder alle im Delphi 5 Enthaltenen Komponenten?
Mit den Selbstgeschriebenen sollte das noch am ehesten klappen. Bei den dazulizensierten hast du nur eine Chance, wenn du sie mit Quelltext gekauft hast, wenn dir nur Kompilierten Versionen vorliegen wirst du sie Updaten (und neu bezahlen) müssen. Wenn von den Delphi eigenen Komponenten welche Verschwunden sind, dann wird das einen guten Grund haben und es ist wohl am sinnvollsten, alternativen zu diesen zu suchen.
Ansonsten ist es kaum Möglich dir so allgemein Tipps zu geben, am besten du Fragst nach konkreten Problemen.
critter
pesi - Mo 23.08.10 14:41
Ich bin auch von D5 nach D2010 umgestiegen und bin im Großen und Ganzen auch nur an lieb gewonnenen externen Komponenten gescheitert, die leider nicht weiterentwickelt wurden und somit leider jetzt nicht mehr genutzt werden können :-(
Ansonsten war ich sehr zufrieden mit der Kompatibilität.
Gruß Peter
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!