Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Passwort bei eingabe durch ******** ersetzen
Lsm09 - Sa 11.09.10 20:13
Titel: Passwort bei eingabe durch ******** ersetzen
Hallo,
ich möchte bei einer Passworteingabe, dass die Eingabe durch *** ersetzt werden.
Viele Grüße
Lsm09
Moderiert von
Narses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.
jaenicke - Sa 11.09.10 20:15
Schau dir einmal TMaskEdit an, außerdem gibts sowas wie PasswordChar oder so auch beim normalen Edit. ;-)
Lsm09 - Sa 11.09.10 20:28
Wie geht das??
Bin Anfänger!!
Lsm09
Lsm09 - Sa 11.09.10 20:35
Kannst du mir nen Quellcode schicken??
jaenicke - Sa 11.09.10 20:36
Da gibt es keinen, das sind einfach nur Komponenten, die aufs Formular gelegt werden... :roll:
Lsm09 - Sa 11.09.10 20:39
den hab ich gefunden.
Wie muss ich dass programmieren??
Lsm09 - Sa 11.09.10 21:00
Ich möchte nen Quellcode!!
Die grundlagen kenne ich schon!!
Namenlosnameless - Sa 11.09.10 21:05
Du solltest auch ein bisschen eigeninitiative zeigen. Mehr als 4 Links in denen beschrieben wird wie es geht kannst du nicht erwarten!
elundril - Sa 11.09.10 21:14
Lsm09 hat folgendes geschrieben : |
Ich möchte nen Quellcode!!
Die grundlagen kenne ich schon!! |
Wenn du den Quellcode von uns brauchst um ein Feld im Objektinspektor zu ändern, dann kannst du die Grundlagen eindeutig nicht.
Zusätzlich kannst du eigenschaften im Objektinspektor so in der art auch im Quelltext ändern:
Delphi-Quelltext
1:
| objekt.feldname := neuer feldwert; |
lg elundril
jaenicke - Sa 11.09.10 22:09
Lsm09 hat folgendes geschrieben : |
Die grundlagen kenne ich schon!! |
Die Grundlagen was die Programmierung mit Delphi angeht sind
nicht, dass du weißt wie man den Computer einschaltet und Delphi startet...
// EDIT:
Bzw. wenn das ein Scherz sein sollte finde ich ihn nicht so gut.
Georg08 - Sa 11.09.10 23:57
Habe ich vorhin auch gebraucht, schreib dir einfach ein neues Edit (z.B. TPasswordEdit) das du von TEdit ableitest. Setz dann die CreateParams auf ES_PASSWORD und die schrift auf Tahoma das ist dann das Standart Windows-passwortfeld wie man es vom anmenden kennt
Edit:
Im Anhang das ganze mal als Komponente (für Delphi 7 getestet) Damit die typischen punkte von Windows XP erscheinen musst du das XP Manifest einbinden (Win32 Palette)
jaenicke - So 12.09.10 05:54
Äh, wie gesagt, Delphi selbst hat sowas schon dabei. Nennt sich wie gesagt TMaskEdit und selbst das normale TEdit hat wie gesagt die Eigenschaft PasswordChar, so dass es auch damit geht...
Wozu also eine neue Komponente? :gruebel:
acnut - So 12.09.10 09:52
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Äh, wie gesagt, Delphi selbst hat sowas schon dabei. Nennt sich wie gesagt TMaskEdit und selbst das normale TEdit hat wie gesagt die Eigenschaft PasswordChar, so dass es auch damit geht...
Wozu also eine neue Komponente? :gruebel: |
lustich:)
Lsm09 - So 28.11.10 18:12
Also:
Die Funktion PasswordChar uaf z.b. * stellen.
DANKE AN ALLE!!!!!
Lsm09
bole - So 28.11.10 22:38
Lsm09 hat geschrieben:
Zitat: |
Ich möchte nen Quellcode!!
Die grundlagen kenne ich schon!! |
Ist der Verwandt mit
chickenfigt1989?
Lsm09 - Do 10.01.13 16:32
Nein, bin ich nicht...
Ich war damals einfach viel zu blöd um das zu kapieren...
Delphi-Laie - Do 10.01.13 17:37
Lsm09 hat folgendes geschrieben : |
Hallo,
ich möchte bei einer Passworteingabe, dass die Eingabe durch *** ersetzt werden. |
Ich rege an, wenigstens eine Umschaltmöglichkeit zur Klarsichteingabe zu schaffen.
Wieviele Paßwörter wurden im Verlaufe der Menschheitsgeschichte schon abgewiesen, wieviele Zugänge sogar schon gesperrt worden, nur, weil den Leuten ihre eigenen Eingaben vorenthalten wurden?
Ich bis heute gewöhnte ich mich an diese (un)ergonomische Katastrophe nicht.
Gausi - Do 10.01.13 18:52
Ich schloss das Thema, da der TE dieses Thema ohne erkennbaren Grund ausgrub, und die Frage bereits beantwortet geworden ist.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!