Entwickler-Ecke

Multimedia / Grafik - Kaputtes EMF?


Martok - So 26.09.10 04:33
Titel: Kaputtes EMF?
Hallo!

ich habe hier eine EMF, die Delphi (getestet mit D7 und TD) ab XP (XP und 7 getestet) nicht mehr darstellen will.
Andere Programme (ACDSee, Windows Bildanzeige) können das; auch auf Win2000 kann Delphi das. Und da das der Entwicklungsrechner ist hat man mir das jetzt erst gesagt :roll:

Ist das EMF kaputt oder Delphi oder Windows oder eine Kombination davon?
Ich hab mal die Datei und ein kleines Testprogramm angehängt. Vielleicht fällt ja wem was auf?

Es wäre schön, wenn es sich vermeiden ließe in einen Report eine Rastergrafik einzubauen... wird nur sinnlos groß alles...

Grüße,
Martok


elundril - So 26.09.10 05:59

Also bei mir (Ubuntu 10.04 mit OpenOffice Draw) wird das Bild schön und brav angezeigt, demnach schätze ich das Delphi damit nicht zurecht kommt (oder halt windows, falls Delphi auf eine MS-Library zurückgreift um es anzuzeigen).

lg elundril


glotzer - So 26.09.10 12:48

unter Vista gehts auch ohne probleme


Delete - So 26.09.10 14:34

Mach doch ein JPG (90%: 92KB) oder PNG (28KB).

Übrigens: EXE-Files mag mein Notebook nicht - ich auch nicht! Packe es bitte in ein ZIP-File.


elundril - So 26.09.10 14:36

Weder PNG noch JPG können ohne verlust vergrößert oder verkleinert sein. Das ist genau der Vorteil von Vektorgrafiken, das sie nicht hässlich werden wenn man an der Größe herumspielt ;)

lg elundril


Martok - So 26.09.10 15:19

Ich nehme schon an, dass die Datei kaputt war. Nach einigen Tests konnte ich das sogar mit der Zwischenablage reproduzieren: Original kommt die Grafik aus einem Excel-Dokument. Öffnet man das in OOo und kopiert die Grafik, entsteht was anderes als mit Excel. Das ist zwar nicht ganz deterministitsch und hängt von dem Rechner ab auf dem man eben dies tut, irgendwie bin ich dann aber doch zu einer Version gekommen, die immerhin aus der Zwischnablage in einem kleinen Testprogramm richtig angezeigt wird. Von da aus weggespeichert ist die jetzt 500kb groß ( :shock: ), aber funktioniert immerhin.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das mit den angegebenen Ausdehnungen zu tun hat. Vielleicht wollte Delphi da ein 20k*19k-Bitmap für bauen...

user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Weder PNG noch JPG können ohne verlust vergrößert oder verkleinert sein. Das ist genau der Vorteil von Vektorgrafiken, das sie nicht hässlich werden wenn man an der Größe herumspielt ;)

Ganz genau... ich könnte zwar eine hochaufgelöste PNG einbauen, was sogar fast kleiner werden dürfte, aber weit weniger flexibel. Und ich müsste erstmal einigen Aufwand treiben, damit das auch mit StretchDraw noch gut aussieht.

user profile iconglotzer hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
unter Vista gehts auch ohne probleme

Warum das auf XP und 7 nicht geht, auf Vista aber schon ist mir schleierhaft.