Entwickler-Ecke
C# - Die Sprache - datetimeformating
Necaremus - Mo 27.09.10 11:23
Titel: datetimeformating
"fragen ins forum" QQ
also, ich brauch meine DateTime in dd/MMMM/yyyy (oracle halt) - der befehl DateTime.ToString("dd/MMMM/yyyy");
scheint allerdings nicht zu gehen/existieren, obwohl ich diesen bei meiner "never-ending-quest in learning to work with oracle" im internet gefunden habe, als lösungsvorschlag. oO
kann mir da jemand weiterhelfen? :/
Ralf Jansen - Mo 27.09.10 11:34
Zitat: |
scheint allerdings nicht zu gehen/existieren, |
Meinst du nicht das man etwas mehr Details braucht um dir zu helfen? Was versuchst du womit zu erreichen. Was erwartest du und was passiert. Hast du den Code debuggt und dir angesehen ob das was auch dem Codeschnipsel den du zeigst raus kommt auch das ist was du erwartest?
Üblicherweise braucht man nicht selbst umwandeln. Das sollten dir Datenbank Parameter abnehmen. Aber da du auch nicht verrätst mit welcher Technik du an die Datenbank gehst kann man dir auch nicht raten wie das konkret geht oder zumindest zeigen wo das steht.
Necaremus - Mo 27.09.10 11:54
also...
die übersicht hatte ich schon gefunden^^
ich brauch für eine oracle datebank die dateTime formatierung dd/mmmm/yyyy (sonst klappts nicht und der sagt mir ungültiger monat, blah, blah
also habe in meiner klasse folgenden code eingebaut (mit DBNull, da sonst überhaupt nicht geht...)
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| public object StartZeit { get { if (useTime) return time.ToString("dd/MMMM/yyyy"); else return DBNull.Value; } set { if (value is DateTime) { time = (DateTime)value; useTime = true; } else useTime = false; } } |
per
string s = (string)myClass.StartZeit; bekomme ich z.B. "22.September.2009" als ergebnis heraus.
pack ich in den get nur
return time; bekomm ich halt immer nen ungültiger-monat exception von oracle geschmissen oO"
/edit: allerdings merk ich gerade, dass das prob, welches ich habe, auch an etwas anderem liegen könnte, denn wenn ich nur
return time; in meinem getter pack, fliegt er schon wesentlich früher im programm raus, als wenn ich mit
.ToString("dd/MMMM/yyyy"); arbeite. d.h. dass das wahrscheinlich sogar funktioniert... x_X
bzw... es funktioniert. oracle schluckt anscheinend auch punkte statt slashes^^
kann geschlossen werden, sry 4 the confusing stuff
Kha - Mo 27.09.10 19:02
Ralf Jansens Vorschlag mit den SQL-Parametern solltest du trotzdem einmal beherzigen, damit umgehst du solche Problem sofort.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!