Entwickler-Ecke

Verteilte Systeme - Fehlerbericht verschicken


GURKE deluxe - Mi 06.10.10 22:03
Titel: Fehlerbericht verschicken
Hallo,
Ich habe ein Fehlerbericht erstellt, als String. Nun möchte ich gerne wissen, ob es die Möglichkeit gibt, diesen mir zu senden? Sodass Benutzer des Programmes mir den Bericht schicken können und ich das entbuggen kann.

Gruß
GURKE


jaenicke - Do 07.10.10 05:37

Der Möglichkeiten gibt es viele.

Die einfachste: Speichere das einfach in eine Datei und lass dir die vom Benutzer per Mail zusenden.

Ansonsten kannst du das auch selbst machen. Oder du kannst einen Server im Internet hinstellen, der die Fehlerberichte geschickt bekommt.

Die Frage ist einfach wie viel Mühe du dir machen willst und ob du z.B. einen Webserver oder so im Internet hast.


GURKE deluxe - Do 07.10.10 14:17

Hallo jaenicke,
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Der Möglichkeiten gibt es viele.

Die einfachste: Speichere das einfach in eine Datei und lass dir die vom Benutzer per Mail zusenden.


Wie ist es den möglich, diese Datei gleich in eine neue E-Mail zu packen? Also das man auf "Fehlerbericht senden" klickt und dann öffnet sich das Standard-E-Mail Programm erstellt gleich eine neue Nachricht, mit dem Fehlerbericht drin und meiner E-Mail in der Addresse.

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ansonsten kannst du das auch selbst machen. Oder du kannst einen Server im Internet hinstellen, der die Fehlerberichte geschickt bekommt.

Die Frage ist einfach wie viel Mühe du dir machen willst und ob du z.B. einen Webserver oder so im Internet hast.


Gibt es sonst noch die Möglichkeit, das die Fehlerdatei zum Beispiel bei Rapid-Share hochgeladen und mir der Link zum downloaden geschickt wird?

Gruß
GURKE


danielf - Do 07.10.10 14:58

Hallo,

du kannst sowohl die Datei auf Rapidshare hochladen als auch das Standard E-Mail Programm öffnen. Allerdings weiß ich nicht genau was das soll. Denn dann muss der Benutzer manuelle Schritte machen.

Was jaenicke mit der E-Mail versendet meinte ist, dass du einfach von deinem Programm aus die E-Mail versendest. Dafür gibt es eine geeignete Klasse im .NET FrameWork (SmtpMail glaub - aber nimm einfach google).

Gruß


Yogu - Do 07.10.10 20:19

user profile icondanielf hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Allerdings weiß ich nicht genau was das soll. Denn dann muss der Benutzer manuelle Schritte machen.

Manche Benutzer verfolgen gerne selbst, welche Daten ein Programm ins Internet versendet. Für die ist es dann perfekt, wenn ein E-Mail-Fenster aufpoppt, bei dem sie nur noch auf Senden klicken müssen.

Allerdings funktioniert die Variante nicht, wenn der Benutzer kein E-Mail-Programm installiert hat, z.B. weil er Webmail benutzt.


GURKE deluxe - So 10.10.10 19:38

user profile icondanielf hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,
Was jaenicke mit der E-Mail versendet meinte ist, dass du einfach von deinem Programm aus die E-Mail versendest. Dafür gibt es eine geeignete Klasse im .NET FrameWork (SmtpMail glaub - aber nimm einfach google).

Gruß


Danke für den Tipp mit der SmtpMail, benutze folgenden einwandfrei funktionierenden Code (für dies interssiert):


Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
using System.Net;
using System.Net.Mail;

SmtpClient smtp = new SmtpClient();
                MailAddress from = new MailAddress(Sender-E-Mail-Adresse);
                MailAddress to = new MailAddress(Empfänger-E-Mail-Adresse);
                MailMessage mes = new MailMessage(from.Address, to.Address,
                "Dies ist eine Testnachricht", "");
                smtp.Host = "smtp.web.de";
                System.Net.NetworkCredential credentials = new System.Net.NetworkCredential();
                credentials.Password = Passwort;
                credentials.UserName = E-Mailaccount-Name;
                smtp.Credentials = credentials;
                smtp.Send(mes);


Gruß
GURKE