Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Lazarus Indy
D0sed - Sa 09.10.10 11:50
Titel: Lazarus Indy
Guten Tag,
ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht dann bitte verschieben.
Also ich suche ein aktuelles Indy fürs aktuelle lazarus. Ich finde einfach nichts, bzw. ich finde etwas nur es funktioniert nicht. Es kommt immer ein Fehler beim Komplimieren von Indy.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
D0sed
D0sed - Sa 09.10.10 12:32
Erstmal danke für deine Antwort.
Ja, damit hab ichs ganze 6 mal versucht. Ich führe indylaz.lpk aus, dann startet lazarus dann drücke ich auf installieren und dann steht da:
Das Package "indylaz 10.2.0.3" konnte nicht kompiliert werden.
Aus der Installatisonsliste nehmen?
Und da hab ich auch schon alle möglichkeiten versucht...
/* Ich lese gerade was von OpenSSL für 64-bit. Ich habe Windows 7 64 bit. Muss ich das irgendwie anwenden? */
jaenicke - Sa 09.10.10 13:23
Ja, das kam bei mir auch, aber da stand dann auch als Meldung, dass die Unit IdGlobal nicht gefunden wurde. Nachdem ich dann in den Compilereinstellungen den Pfad hinzugefügt habe, wurde es kompiliert.
Ich weiß, die Oberfläche von Lazarus ist schrecklich und unübersichtlich, aber das ist eben noch die von den alten Delphiversionen. Irgendwo, evtl. hinter anderen versteckt, findest du das Nachrichtenfenster mit den Meldungen...
D0sed - Sa 09.10.10 13:28
Jetzt hab ich die Fehlermeldung gefunden:
C:\...\indy-10.2.0.3\lazarus\IdDsnCoreResourceStrings.pas(1,1) Fatal: Can't find unit IdGlobal used by IdAboutVCL
Ist ja dann die, wie du sie hattest ;). Wie und wo hast du sie denn hinzugefügt?
Gruß
D0sed
jaenicke - Sa 09.10.10 13:30
D0sed hat folgendes geschrieben : |
Jetzt hab ich die Fehlermeldung gefunden: |
Ich hoffe, dass es irgendwann mal eine ordentliche Oberfläche mit Docking gibt wie bei Delphi und Visual Studio. Das würde enorm viel Zeit sparen und es wäre endlich mal übersichtlich.
In dem Fenster, in dem du auch das Installieren anklicken kannst, steht rechts Compilereinstellungen (im Menü oben auch). Dort kannst du dann das Verzeichnis fpc (im Download dabei) in den Unitpfad packen.
// EDIT:
Ach ja, ich habe statt Indy lieber andere Komponenten benutzt. Es gibt genug Alternativen, ob Synapse oder andere.
D0sed - Sa 09.10.10 13:43
Jetzt kommt diese Meldung:
C:\...\indy-10.2.0.3\lazarus\IdAntiFreeze.pas(78,15) Error: Forward declaration not solved "TIdAntiFreeze.Process;"
jaenicke - Sa 09.10.10 13:48
Hmm, ja, ein kurzer Blick in den Quelltext sagt mir, dass da leider Win64 nicht berücksichtigt ist. Das heißt die Deklaration von TIdAntiFreeze.Process ist immer vorhanden, eine Implementierung aber nur für Unix, Win32 und WinForms...
Du könntest schauen, ob die Version der Implementierung für Win32 auch für Win64 geht (die Compilerdirektive ist auch Win64), das sollte gehen.
Aber da solche Probleme vermutlich noch mehr auftauchen, wirst du da wohl insgesamt keinen Erfolg haben (ohen noch einiges selber zu machen).
Deshalb rate ich zu einem anderen Framework oder einer neueren Version von Indy direkt aus dem Repository (keine Ahnung ob es da eine für Win64 gibt).
D0sed - Sa 09.10.10 13:56
:S Das ist blöd.
Ich kenn mich nur mit indy aus und für die anderen gibt es meines wissens nicht wirklich viele Tutorials. Kannst du mir ein anderes empfehlen, das mit Lazarus geht und es viele Tutorials für gibt?
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!