Entwickler-Ecke

Multimedia / Grafik - Scanline, Invertieren


>M@steR< - Mi 13.10.10 23:57
Titel: Scanline, Invertieren
Gelöscht


platzwart - Do 14.10.10 00:21

Und was willst du uns nun damit mitteilen? Hast du dazu eine Frage?


>M@steR< - Do 14.10.10 00:35

Gelöscht


Gerd Kayser - Do 14.10.10 05:28

user profile icon>M@steR< hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Gibt es villeicht eine einfachere bzw. elegantere Lösung um invertiert zu schreiben?
Eine einzeilen-Lösung villeicht? ^^
Wenn es um einen Fortschrittsbalken geht, kann ich nur TLMDProgressFill von den LMD-Tools empfehlen. Schau mal auf Deinen Delphi-CDs nach oder sauge Dir die LMD-Tools SE (kostenlos, aber ohne Sourcen) von der Webseite http://www.lmdinnovative.com/download/
Das Teil beherrscht Farbverläufe und die von Dir gewünschte Beschriftungsart.
Ansonsten werf mal einen Blick auf http://www.efg2.com/
Vielleicht ist da das gewünschte dabei.


jaenicke - Do 14.10.10 05:44

Ich verstehe nicht so ganz was du mit der Berechnung erreichen willst. Was mich irritiert ist, dass deine Schleifen immer über alle Pixel laufen. Du hast doch aber geschrieben, dass du nur bis z.B. 50% invertieren willst.

Heißt (Pseudocode):

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
for y := 1 to Height do
  for x := 1 to Width div 2 do
    InvertierePixel(x, y);
So gehst du nur die Pixel durch, die links von 50% der Breite stehen.


>M@steR< - Do 14.10.10 18:44

Gelöscht


FinnO - Di 19.10.10 23:33

Moin,

kann es sein, dass es sogar einen PenStyle gibt, der invertiert schreibt? *wegduck*

LG