Entwickler-Ecke

Windows API - Code während der Laufzeit zuweissen


SpeedyGTD - Sa 27.07.02 02:40
Titel: Code während der Laufzeit zuweissen
Hallo ich hätte mal eine Frage, gibt es in Delphi die Möglichkeit während der Laufzeit eines Programmes den Code zu ändern / zu erstellen? Ich stelle mir das so vor: Ich hab eine Memo komponente, einen Button auf diesen Ziehe ich per Drag and Drop den Code und der führt es dann aus.

MFG SpeedyGTD


DeCodeGuru - Sa 27.07.02 10:18

Zitat:
Hallo ich hätte mal eine Frage, gibt es in Delphi die Möglichkeit während der Laufzeit eines Programmes den Code zu ändern / zu erstellen?


Nein, das geht nicht. Du kannst während der Laufzeit in deinem Quellcode nichts ändern. Wenn du das wölltest, müsstest du dein Programm völlig neu kompilieren.

Zitat:
Ich hab eine Memo komponente, einen Button auf diesen Ziehe ich per Drag and Drop den Code und der führt es dann aus.


Nun ja, da könntest ja vorher Code einprogrammieren und dann testen, ob ein bestimmter Befehl im Memo steht. Diesen könnteste halt dann ausführen. Problem dabei ist, dass du nicht alle Funktionen einprogrammieren kannst bzw. es wäre sehr zeitaufwenig :mrgreen:


Alibi - Sa 27.07.02 15:52

Was du machen könntest, wäre ein Scriptinterpreter mit einzubauen.
Fertige gibt es hier z.B.: hthttp://www.torry.net/tools_scripters.htm


SpeedyGTD - Sa 27.07.02 19:04

Das hatte ich schon mal gemacht @ DeCodeGuru das war echt aufwendig.
Deswegen hab ich ja jetzt auch nachgefragt ob es nicht anders geht.
Gibt es nicht die möglichkeit sich einen eigenen Compiler zu Programmieren? und wenn ja wie geht das?
Und die Scriptinterpreter Komponente konnte ich nicht finden @ Alibi , ich kahm nicht auf die Seite, wahrscheinlich ist der Link defekt, oder sowas.

Thx @ DeCodeGuru und Alibi das ihr so schnell geantwortet habt.


DeCodeGuru - Sa 27.07.02 20:47

@alibi: Du hattest ein ht zuviel vor dem Link. Also, der Link ist ist:

http://www.torry.net/tools_scripters.htm


SpeedyGTD - Sa 27.07.02 21:21

hätte ich auch selber draufkommen können. Hab mir erstmal alles was ich gefunden habe runtergeladen.


Maverick - So 04.08.02 23:59

solange du das programm nur selbst benutzt und nicht verkaufst, kannst du den code im memo ja in eine datei schreiben und dann mit dem Delphi-Kommandozeilen-Kompiler kompilen lassen,denn einen eigenen Kompiler zu schreiben, dauert wesentlich länge als eine Scriptsprache


SpeedyGTD - Mo 05.08.02 03:49

Hab ich schonmal gemacht, war aber zu aufwendig. Auserdem hab ich ein Mailprogramm was ich automatisieren will, dafür will ich die Skriptsprache.


Tino - Mo 05.08.02 09:40

Was möchtest Du denn bei dem Mailprogramm durch eine Scriptsprache automatisieren?


t-ob-i - Mo 05.08.02 13:04

Hallo,

wenn du wirklich einen eigenen Compiler schreiben willst dann viel Spaß. Das ist wohl das fehleranfällgiste was man überhaupt programmieren kann...

Tobias


SpeedyGTD - Mo 05.08.02 18:53

@ Timo Eigentlich soll damit Windows komplett zu steuern gehen. Mit Programme öffnen, Parameter übergeben, Mails verschicken, Mailbox öffnen, Optionen ändern, Programm schließen, System rebooten,
Werte ausgeben usw.

@ t-ob-i das befürchte ich auch, soll eben nur ein kleiner Script Compiler werden.


DeCodeGuru - Di 06.08.02 14:20

Zitat:
Eigentlich soll damit Windows komplett zu steuern gehen. Mit Programme öffnen, Parameter übergeben, Mails verschicken, Mailbox öffnen, Optionen ändern, Programm schließen, System rebooten,
Werte ausgeben usw.


Kannste dafür nicht die Einstellungen in deinen Programmeinstellungen ein bissl erweitern. Z.B.: Wenn die Mails abgerufen wurden, soll sich Windows runterfahren oder sowas halt. Das wäre doch wesentlich einfacher.


matze - Di 06.08.02 16:01

tipp: schau mal bei http://www.tmssoftware.com vorbei. die haben so eine kompo, wie du die haben willst !!!!

Hier mal der direkte link: http://www.tmssoftware.com/atscript.htm