Entwickler-Ecke
Datenbanken - Problem AutoInc bei Insert in TZQuery über DBGrid
Hendrik - Do 25.11.10 11:33
Titel: Problem AutoInc bei Insert in TZQuery über DBGrid
Hey!
Ich habe eine TZQuery (SELECT * FROM TABLE) über Datasource mit einem DBGrid verbunden.
Ein Teil der Felder wird im DBGrid angezeigt. Wenn ich nach dem Einfügen eines Datensatzes im DBGrid die Änderungen speichern möchte, gibt es immer eine Fehlermeldung, dass das Feld ID (mit einem Trigger versehen und NOT NULL) keinen Wert hat. Die Änderungen werden demnach nicht gespeichert.
Wie kann ich das Problem lösen, da dieser "einfache" Weg der Tabellenbearbeitung so wohl nicht funktioniert?
Andreas Schilling - Do 25.11.10 11:43
da mußt du eine Dummy-ID wie -1 in der Insert-SQl mit übergeben. Die wird dann vom Trigger überschrieben.
Gruß Andreas
edit: Gibt es bei dieser Komponente so etwas wo du die einzelnen SQL-Anweisungen bearbeiten kannst? Bei einer Delphi-Query war es so, das noch eine Update-Komponente mit angekoppelt werden konnte ...
haentschman - Do 25.11.10 21:14
Hallo...
Zitat: |
Wenn ich nach dem Einfügen eines Datensatzes |
wie fügst du denn den Datensatz ein ?
Hendrik - Fr 26.11.10 17:14
Ich meinte das Einfügen mittels DBGrid.
Die Idee mit dem Editfeld ist super, damit funktioniert es jetzt.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!