Entwickler-Ecke
Datenbanken - Grid: Eingabestelle definieren
ts-d - Mi 01.12.10 20:31
Titel: Grid: Eingabestelle definieren
ein neuer Datensatz wird immer oberhalb des im Grid markierten eingefügt.
Kann man das irgendwie steuern?
Mein Anwender hätte gerne den letzten Datensatz gesehen, wenn darunter ein neuer eingefügt wird. So verschwindet aber der letzte und statt des letzten wird nach dem vorletzten die neue Zeile eingefügt.
Moderiert von
Martok: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Mi 01.12.2010 um 23:46
Martok - Mi 01.12.10 20:44
Kann das sein, dass wir von einem DBGrid reden?
Wo in einem normalen Grid was eingefügt wird, legst du doch selber fest :nixweiss:
Grüße,
Martok
ts-d - Mi 01.12.10 20:51
Hallo Martok,
ja ein DBGrid.
Also wenn ich eine Zeile markiere und auf meinen Navigator klicke (Insert), dann erscheint die neue Zeile oberhalb der markierten Zeile. Das habe ich nicht festgelegt - aber ich möchte es gerne ändern.
Wenn die unterste Ziele markiert ist, beispielsweise deine letzte Ausgabe mit dem aktuellen Stand deines Guthabensauf der untersten Zeile, weil schon einige Zeilen in der Tabelle stehen, dann klickst du auf 'Insert', die letzte Zeile verschwindet nach unten über den unteren Grid-Rand hinaus. Die neue angezeigte Zeile ist die eingefügte, das ist nicht so schön.
Außerdem hat die vorletzte vielleicht das Datum vom 29.11., die neue den 01.12. und du bist irritiert, weil du denkst, da ist doch noch ein Eintrag am 30.11. gewesen - wo ist der denn hin?
bummi - Mi 01.12.10 21:23
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| procedure TForm1.DBNavigator1Click(Sender: TObject; Button: TNavigateBtn); begin if Button=nbInsert then begin DBNavigator1.DataSource.DataSet.Append; Abort; end;
end; |
ts-d - Do 02.12.10 00:27
leider klappt's nicht - abort ist die Tabelle zu und nur die Zeile
"DBNavigator1.DataSource.DataSet.Append;"
zieht die neue Zeile zwar nach oben, verdeckt aber den Rest ebenso.
Mal sehen, vielleicht sollte ich einfach die Reihenfolge umdrehen ...
bummi - Do 02.12.10 00:42
Was für Komponenten verwendest Du ?
Mit ADO klappt o.g. problemlos....
ts-d - Do 02.12.10 11:26
Komponenten: die BDE-Komponenten und die Standard-/Paradoxdatenbank
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!