Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - markierten Text aus Word Dokument suchen
da_rul - Do 02.12.10 00:28
Titel: markierten Text aus Word Dokument suchen
Hallo Leute, brächte eure Hilfe! =D
Bin grad am programmieren einer applikation, die direkt auf ein Word Dokument zugreift, ich kann bereits bestimmte Wörter ersetzen, den Text auslesen, Positionen festlegen, etc.
Woran ich aber scheitere, ist die Möglichkeit einen markierten Textabschnitt durch einen anderen Text zu ersetzen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! ist wichtig, da es Teil meines Maturaprojekts ist!
Danke schon im Vorraus
lg
Moderiert von
Martok: Topic aus Wünsche, Anregungen & Kritik verschoben am Mi 01.12.2010 um 23:43
platzwart - Do 02.12.10 00:39
Ein wenig mehr Infos könnten nicht schaden... Was wird woher wohin wann kopiert...?
delphi10 - Do 02.12.10 02:00
da_rul hat folgendes geschrieben : |
Hallo Leute, brächte eure Hilfe! =D
Bin grad am programmieren einer applikation, die direkt auf ein Word Dokument zugreift, ich kann bereits bestimmte Wörter ersetzen, den Text auslesen, Positionen festlegen, etc.
Woran ich aber scheitere, ist die Möglichkeit einen markierten Textabschnitt durch einen anderen Text zu ersetzen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! ist wichtig, da es Teil meines Maturaprojekts ist!
Danke schon im Vorraus
lg
Moderiert von Martok: Topic aus Wünsche, Anregungen & Kritik verschoben am Mi 01.12.2010 um 23:43 |
also wir haben so ein Vorhanben wg. Nichtrealisierbarkeit nach 3 Wochen aufgegeben. Die Struktur eines *.DOC ist nur mit immensen Aufwand durchaubar. Es fängt schon damit an, dass eine Textpassage durchaus n.mal vorkommen kann, weil so oft bearbeitet, hinzugefügt oder gelöscht wurde.Welche Fundstelle ist dann die richtige? In manchen Abschnitte sind alle Buchstaben mit 32 statt 16bit übersetzt um z.Bspl. für enentuelle chinesiche Schriftzeichen genug Platz zu haben. aber wie gesagt, der Aufwand stand für uns in keinem Verhältnis zur aufgewendeten Zeit und zum instabilen Ergebnis. Jede Wordänderung von MS erfordert quasi eine Neuprogrammierung deiner Anwendung. Na ja, aber nur zu, schaden kanns ja nicht.
jaenicke - Do 02.12.10 07:53
delphi10 hat folgendes geschrieben : |
Die Struktur eines *.DOC ist nur mit immensen Aufwand durchaubar. |
Darum geht es hier ja auch nicht (nehme ich an). Markierten Text gibt es nur, wenn das Dokument in Word angezeigt wird, und damit wären wir bei OLE.
Dort sollte das direkt so gehen:
Delphi-Quelltext
1:
| WordDocument.Selection.Text := 'xy'; |
da_rul - Do 02.12.10 08:38
Das hatte ich bereits gefunden, aber danke! :)
Nochmal zur Problemstellung: Ich markiere einen Text in einem geöffnetem Word-Dokument. Diesen Text möchte ich nun mithilfe von meinem Programm durch einen Text, den in einem einfachen Edit-Feld steht, ersetzen.
jaenicke - Do 02.12.10 09:10
Ich hätte vermutet, dass das genau das macht. Was passiert denn damit? Nichts?
platzwart - Do 02.12.10 09:39
Delphi-Quelltext
1:
| WordDocument.Selection.Text := Edit1.Text; |
jaenicke - Do 02.12.10 09:56
platzwart hat folgendes geschrieben : |
Delphi-Quelltext 1:
| WordDocument.Selection.Text := Edit1.Text; | |
Das habe ich doch schon geschrieben. :gruebel:
da_rul - Mo 06.12.10 18:46
Das Problem hat sich erledigt, danke, ihr wart eine große Hilfe! :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!