Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - zwei dimensionales Array an Prozedur übergeben?
Steph.Delphi - Mo 20.12.10 10:51
Titel: zwei dimensionales Array an Prozedur übergeben?
Ich würde gerne in einer separaten Unit Daten aus einem Textfile in einem array speichern. Funktioniert auch, nur sollte das Array nicht jedes mal den gleichen Namen bekommen, da ich es an mehreren Stellen benötige. Kann man also ein mehrdimensionales Array übergeben, füllen lassen und zurück übergeben? Oder etwa dem array zur Laufzeit einen neuen Namen geben?
So Tricks wie einen eigenen Typen definieren, haben nicht geklappt, weil dieser Typ dann nur innerhalb der Unit bekannt ist.
Eine Idee, wie man das lösen kann?
Narses - Mo 20.12.10 11:00
Moin und :welcome: im Forum!
Steph.Delphi hat folgendes geschrieben : |
So Tricks wie einen eigenen Typen definieren, haben nicht geklappt, weil dieser Typ dann nur innerhalb der Unit bekannt ist. |
Doch doch, das ist schon die richtige Richtung. ;) Einfach eine dritte Unit nehmen, in der die Typen deklarieren und dann in den andern beiden einbinden. :idea:
cu
Narses
jaenicke - Mo 20.12.10 12:54
Und eine Alternative wäre das ganze objektorientiert anzugehen. Wenn du eine Klasse zur Analyse hast, brauchst du nur die Methode zur Analyse mit dem Dateinamen aufrufen und kannst die Daten danach bequem über Properties abfragen.
Ob sich das lohnt, kommt natürlich auf deinen Anwendungsfall an.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!