Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - AktivX-Steuerelement lässt sich nicht korrekt installieren
holger - Mo 10.01.11 19:05
Titel: AktivX-Steuerelement lässt sich nicht korrekt installieren
Hallo!
Ich versuche unter Delphi 2007 ein AktivX-Steuerelement zu installieren (Beckhoff - AdsOcx.ocx).
Unter Delphi 6 klappt es.
In Delphie 2007 erscheint das Steuerelement leider nicht in der Toolpalette.
Die zugehörige Unit wird anscheinend richtig installiert.
Weiß hier jemand, warum das nicht geht bzw. wie ich dieses Steuerelement evtl. auf anderem Wege in meine Toolpalette bekomme?
Am Ende von
http://www.delphi-forum.de/topic_NetKomponente+TwinCATAdsdll_100358.html habe ich das auch schon mal gefragt. Allerdings verirrt sich dort wahrscheinlich kaum noch jemand hin, weil das Thema zu spezifisch ist.
Ich hoffe das nimmt mir niemand übel.
Bin für jeden guten Tipp dankbar.
Beste Grüße
Holger
jaenicke - Mo 10.01.11 19:07
holger hat folgendes geschrieben : |
In Delphie 2007 erscheint das Steuerelement leider nicht in der Toolpalette.
Die zugehörige Unit wird anscheinend richtig installiert. |
Wo ist dann das Problem? Erstelle es doch einfach manuell im Code. :nixweiss:
Das hat ohnehin den Vorteil, dass man nicht extra die Komponente installieren muss, sondern der Unitimport reicht.
// EDIT:
Oder Moment:
Hast du das Package, dem du die Unit hinzugefügt hast, denn überhaupt installiert? Kam da keine Meldung (Fehler, Komponente installiert, ...)?
holger - Mo 10.01.11 20:16
Zitat: |
Hast du das Package, dem du die Unit hinzugefügt hast, denn überhaupt installiert? Kam da keine Meldung (Fehler, Komponente installiert, ...)? |
Sorry, ich habe hier schon Probleme mit dem Urschleim :oops: Vorher ne Komponente installieren? Fehlermeldung kam keine. Hab es so gemacht:
Komponente -> Komponente importieren -> AktivX-Steuerelement importieren -> hinzufügen ...ocx -> Weiter -> Palettenseite AktivX , Pfadangabe, (Komponenten-Wrapper generieren?? )
Zitat: |
Erstelle es doch einfach manuell im Code. |
Du meinst etwa so ? :
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40:
| unit Unit2;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
ADSOCXLib_TLB, StdCtrls;
type TForm2 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private public MyADS: TAdsOcx; end;
var Form2: TForm2;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject); begin MyADS.Create(); end;
end. |
Schon stehe ich vorm nächsten Problem (siehe Create).
Das Eintragen von ein paar Daten im Objektinspektor währe halt schön bequem.
Oder hab ich dich ganz falsch verstanden?
jaenicke - Mo 10.01.11 20:27
Du hast also nur die Unit generiert. Das hat aber auch bei z.B. Delphi 3 nicht gereicht um die Komponente auch zu installieren, genausowenig bei Delphi 6.
Du brauchst ein Package um eine Komponente zu installieren. Da packst du dann die Units hinein, die du in dem Package benötigst, hier die generierte Unit, und installierst dieses Package. Dadurch stehen die Komponenten dann in Delphi bereit.
Das war schon bei Delphi 1 so, der Unterschied war nur, dass es seinerzeit noch ein "Standard-Benutzerpackage" gab, in das man einfach nur Units hineinschieben musste und es neu kompilieren musste. Da das natürlich extrem unübersichtlich ist, muss man heute die Packages selbst organisieren und sinnvoll benennen statt einen Haufen Units einfach zusammenzuwerfen. ;-)
holger - Mo 10.01.11 20:41
Vielen Dank erst mal.
Das werde ich mal Schritt für Schritt machen...
In Delphi 6 gibt es:
Component -> Import ActiveX Control ...
Ich glaube damit habe ich das gemacht. Es ging ganz fix.
Also vielen Dank :lol:
jaenicke - Mo 10.01.11 21:06
Naja, und was steht da, wenn du auf "Installieren..." statt auf "Unit erzeugen..." gegangen bist?
Richtig, dann kam die Auswahl des Packages, in das du die Unit packen willst...
Und danach wurde dieses Package dann angezeigt und dir wurde angeboten es auch gleich zu installieren. ;-)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!