Entwickler-Ecke
WinForms - Alternative zu Windows Forms
zenten - Sa 22.01.11 15:59
Titel: Alternative zu Windows Forms
Hallo,
Wie ich schon oben in der Titelzeile geschrieben habe, suche ich eine Alternative zu Windows Forms.
Als Alternative meine ich eine Komponentenbibliothek/ GUI Toolkit, das ich in Visual Studio "integrieren" kann, um damit
grafische Benutzeroberflächen zu erstellen.
Bis jetzt kenne ich "nur" die GTK+ Komponentenbibliothek, dazu habe ich aber keine Anleitungen gefunden, wie
diese in Visual Studio eingebunden werden kann, oder ob das überhaupt möglich ist.
Könnte mir jemand hierbei weiterhelfen?
Gruß
Zenten
Christian S. - Sa 22.01.11 16:07
Hallo!
Das .NET Framework bringt ja bereits eine eigene Alternative mit: Windows Presentation Foundation, kurz: WPF. Wenn Du eine neue Anwendung erstellst, einfach keine "Windows Forms Anwendung" erstellen, sondern eine "WPF Anwendung" :-)
Grüße
Christian
zenten - Sa 22.01.11 16:17
wo liegt der generelle Vorteil gegenüber Windows Forms?
und das Design wirk wie auch bei Windows Forms sehr veraltet!
gibt es überhaupt externe alternativen, also nicht von windows..^^
Gruß
Zenten
Christian S. - Sa 22.01.11 16:22
zenten hat folgendes geschrieben : |
wo liegt der generelle Vorteil gegenüber Windows Forms? |
Es ist zum einen deutlich schneller als WinForms, außerdem ist es sehr viel mehr auf die Trennung von Daten und Darstellung ausgelegt. Dazu gehören sehr vielfältige Möglichkeiten des DataBindings. Auf der Grafikseite ist es außerdem Vektor- und nicht Pixelbasiert, sodass alles skalierbar ist. Eigentlich sind die Vorteile zu viele, um sie hier aufzuzählen.
zenten hat folgendes geschrieben : |
und das Design wirk wie auch bei Windows Forms sehr veraltet! |
Du kannst bei WPF Deine Controls völlig individuell gestalten, wenn Du das denn willst.
Kleiner Hinweis: Es mag sinnvoll sein, sich länger als 10 Minuten mit einem Framework auseinanderzusetzen *winkt mit Zaunpfahl*
zenten hat folgendes geschrieben : |
gibt es überhaupt externe alternativen, also nicht von windows..^^ |
Windows ist ein Betriebssystem, das macht keine GUI-Frameworks ;-)
Aber fragen wir mal anders rum: Was fehlt Dir bei WPF?
zenten - Sa 22.01.11 16:51
Christian S. hat folgendes geschrieben : |
Windows ist ein Betriebssystem, das macht keine GUI-Frameworks |
Misst, ich meinte natürlich Microsoft..^^
Eigentlich ist mir das Design noch nicht wichtig, mich stört nur die Optik der Standart Windows Forms.
Es hätte ja sein können, dass man einfach eine Komponentenbibliothek(falls existiert und open source) aus dem Internet downloadet und dann
in Visual Studio integriert, mit dem Ergebnis, dass neben den standart Windows Forms auch die neuen GUI Elemente
aus der Komponentenbibliothek angezeigt werden und diese natürlich mit einem modernen Design.
Kha - Sa 22.01.11 17:09
zenten hat folgendes geschrieben : |
Es hätte ja sein können, dass man einfach eine Komponentenbibliothek(falls existiert und open source) aus dem Internet downloadet und dann
in Visual Studio integriert, mit dem Ergebnis, dass neben den standart Windows Forms auch die neuen GUI Elemente
aus der Komponentenbibliothek angezeigt werden und diese natürlich mit einem modernen Design. |
Uuh, das hört sich auf einmal aber eher an, also ob du nur nach zusätzlichen Winforms-
Controls suchst...
Sowas [
http://www.componentfactory.com/product?id=3] zum Beispiel?
zenten - Sa 22.01.11 17:40
Richtig, genau das habe ich gesucht!
Ich habe es auch etwas umständlich beschrieben und deswegen
wahrscheinlich nicht selbt gefunden, das "Mono-Projekt" hatte
mich einfach etwas irretiert..^^
Vielen Dank!
Gruß
Zenten
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!