Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - mssql Server-adresse im finalen Programm ändern
chazon - Do 27.01.11 20:13
Titel: mssql Server-adresse im finalen Programm ändern
Hallo Leute
Ich habe mit dem Assistenten eine Verbindung zum lokalen MSSql Server mit DB in meinem Projekt hergestellt. Nun möchte ich später in dem fertigen Programm die Verbindung variabel halten, dh die Datenbank kann dann auf einem entfernten Server gespeichert sein.
Meine Frage : Wo ändere ich diese Daten
Eine Suche hat mich zu XML Dateien geführt???
Danke und Gruß
chazon
PS progge mit VS2010
MSSql Server 2008 Express
Moderiert von
Narses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.
Trashkid2000 - Fr 28.01.11 08:12
Hallo,
also wenn Du die Verbindung über den Designer eingerichtet hast, dann wird der ConnectionString in den Settings gespeichert. Und das ist eine XML, wo auch noch nachträglich der ConnectionString geändert werden kann.
LG
chazon - Di 01.02.11 21:04
Danke für die ANtwort.
Sicherlich kann ich während der Programmier-Arbeiten immer die XML Datei ändern.
Aber wenn cih das Programm weitergebe, gechieht das ohne diese Datei
Meine Frage zielt dahin , dass ich innerhalb der Software zu jeder Zeit die
Server und ANmeldedaten ändern möchte.
Th69 - Di 01.02.11 21:21
Hallo chazon,
erstelle dir über die Settings einen entsprechenden Eintrag, so daß der ConnectionString bzw. nur der Servername dann in der "app.config" gespeichert wird.
Beim Erzeugen des Projektes (build) wird dann die app.config als "<projectname>.exe.config" in das Debug bzw. Release-Verzeichnis mitkopiert, so daß du nach Weitergabe sowohl der Anwendung (*.exe) als auch dieser Konfigurationsdatei dann nachträglich den Eintrag ändern kannst.
Im Code mußt du dann selbstverständlich auf diesen Settings-Eintrag zugreifen, z.B.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| string connectionString = Properties.Settings.Default.ConnectionString; string server = Properties.Settings.Default.Server; |
chazon - Di 01.02.11 22:16
Daran hatte ich auch schon gedacht, aber eine Zuweisung mit
Properties.settings.Default.Connectionstring = ...
ergibt einben Fehler, der besagt dass dieser schreibgeschützt ist.
stendate - Di 01.02.11 22:34
chazon hat folgendes geschrieben : |
Daran hatte ich auch schon gedacht, aber eine Zuweisung mit
Properties.settings.Default.Connectionstring = ...
ergibt einben Fehler, der besagt dass dieser schreibgeschützt ist. |
Geht aber, gerade Probiert. Zugriffsmodizizierer steht auf "Internal" und Bereich auf "Benutzer" in den Projekteigenschaften.
chazon - Di 01.02.11 22:51
Klappt bei mir nicht !?!
Der Assistent fügt diese Verbindungszeichenfolge bei den EInstellungen ein
Dabei ist der Typ auf (Verbindungszeichenfolge) und der Bereich auf "Anwendung" gesetzt
Zugrifsmodifizierer ist Internal
Bei auch nur einer Änderung hagelt es Fehlermeldungen.
PS:
Hab es in Settings.Designer.cs bei der Schnittstellen Deklaration
versucht
public string HSVereinConnectionString1 {
get {
return ((string)(this["HSVereinConnectionString1"]));
}
** set
** {
** this["HSVereinConnectionString1"] = value;
** }
**) Das habe ich hinzugefügt, un schon kann ich den Wert ändern.
Hoffentlich hat das kein FOlgen ;-))
chazon - Di 01.02.11 23:09
Danke für Deine Hilfe
gruß chazon
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!