Entwickler-Ecke

Wünsche, Anregungen & Kritik - [open] EE


Necaremus - Mi 02.02.11 10:00
Titel: [open] EE
Hoi,

mir ist im facebook-thread aufgefallen, dass sich ein teil der user darüber beschwert hat, dass die komplette entwicklung der EE an einer person hängen bleibt. Ich muss gestehen, dass dies auch in meinen Augen ein "Mangel" ist, besonders, weil wir in der "Entwickler"-Ecke viele Community-Member haben, die nicht nur fähig, sondern auch bereit sind an der Entwicklung der EE sich zu beteiligen.

Nunja... des weiteren: ich bin ein Freund/fan von open-source :>
allerdings bin ich noch relativ neu, was das "entwickeln" im allgemeinen angeht, soll heißen rechte- und sicherheitstechnisch bin ich nicht wirklich informaiert, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob es möglich wäre eine komplette seite, die Entwickler-Ecke, "open" zu machen, sodass jeder der möchte seinen Beitrag leisten kann.

mhm... ich hatte demnächst vor auch eine Seite aufzuziehen, die möglichst "open" ist, weshalb ich mir schon ein paar gedanken zur realisierung eines solchen "projects" gemacht habe:

durch die offenheit kann sehr schnell sehr viel an content hinzukommen, weshalb man eine filter und bewertungs-option für diesen content einbauen müsste.
ich dachte daran, dass man eine "default" einstellung hat und man sich alles mögliche an zusätzlichen featueres selber aktivieren muss, vorerst. Des weiteren sollte mMn jedes feature mit einer "rate" option versehen werden.
Anfangs reicht es denke ich einfach eine Rate-Option zu haben, bei der man freiwillige kommentare eintragen kann, da diese hilft dem User dieses Feature einzuschätzen. Später, sollte es "zu viele" optionen geben, d.h. der user kann selbst nicht mehr alle wirklich bewerten und einschätzen, bzw. es wäre ein zu großer zeit vs nutzen aufwand, könnte man die rate-optionen verfeinern und einen filter/eine suche einbauen, die nach vom user festgelegte angaben/wichtigkeit von dingen ihm vorschläge liefert... das aber erst "später". ^^

des weiteren habe ich mir überlegt, weil man eben "open" ist, sollte die möglichkeit bestehen _jeden_ entwickler zu unterstützen(sofern er halt was abgeliefert hat...)
ich habe gedacht, dass man eine "donate"-funktion jedem featuere hinzufügen könnte, sodass der entwickler dieses features, sollte er sich wirklich mühe dafür gegeben hat, dies nicht komplett "umsonst" gemacht hat.
natürlich wäre diese donate funktion freiwillig, da diese (zu) viele daten des Entwicklers benötigen würde :p

nunja... so viel zu meinen gedanken/ideen^^
die letztendliche administration kann ja immer noch auf wenige personen aufgeteilt werden.

und ehm... noch was: sollte die EE wirklich dieses, oder etwas ähnliches (es sind bisher ja nur "grobe" ideen, die noch verfeinert werden müssten), einführen wollen, wäre mir jemand böse, wenn ich das für meine seite "klau"? sofern die EE schneller ist, als ich mit meiner seite... (hab ja noch netmal ne url x_X, gerade mit nem umzug fertig und wollte mich nun so langsam da ran machen...^^)
ich werde auf jedenfall versuchen eine seite mit diesen prinzipien aufzuziehen... denn "open" entwickelt sich einfach am schnellsten ;)


was haltet ihr von der idee?^^
totaler schwachsinn? :D


jaenicke - Mi 02.02.11 10:07

user profile iconMartok wird bereits bei der Entwicklung der JavaScript Quelltexte bald helfen.

Davon die Entwicklung komplett zu öffnen halte ich wenig, da die Steuerung (durch das Team) was gemacht werden sollte und was nicht nur unnötig kompliziert würde.


elundril - Mi 02.02.11 10:12

Ich weiß nicht ob dir der Spruch "Zu viele Köche verderben den Brei" etwas sagt? Es ist zwar recht schön wenn jeder was machen könnte, aber dann entstehen viel verschiedene Kleinigkeiten die eigentlich nur für 3-4 User relevant sind und sonst nur Speicherplatz am Server belegen.

Außerdem wäre ich nicht sehr glücklich darüber 4000 Donate-Buttons zu sehen, weil jeder Geld haben will für seine "tolle" Forenerweiterung die das Logo glitzernd macht oder sonst was in der Art.

Und nicht auszudenken wie dann das Designkonzept flöten geht und erst die Stabilität. Wenn jeder einfach was dazuprogrammieren kann gibt es sicher viel, viel mehr Fehler als jetzt.

Zusätzlich ist OpenSource-Software mMn etwas, was man auf mehreren Orten anwenden können sollte. Ich glaub aber nicht wirklich das man jetzt die EE-Software auf anderen Servern mit anderen Themen anwenden kann, weil vieles einfach speziell auf die Bedürfnisse hier angepasst wurde.

Insofern: Keine gute Idee, mMn.

lg elundril


Necaremus - Mi 02.02.11 10:22

ja, ihr sprecht da probleme an, über die ich mir auch schon gedanken gemacht habe.

wegen den "4000" donate buttons + unübersichtlich + blah: zunächst wären solche features ja nur in einer "feature-list" oder der gleichen anwählbar - du hast sie nur, wenn du sie möchtest.

ich denke bei dir, elundril, spiegelt sich die angst vor dem "zwang" alle diese kleinen, für dich sicherlich großteils nutzlosen funktionen in dein interface gequetscht zu bekommen.

das war nicht die intention. wie gesagt, die features kommen zwar hinzu, sind aber für den user nicht direkt aktiv - so hatte ich es zumindest geplant^^


blah, das alles ist sehr complex :3


Yogu - Mi 02.02.11 19:39

Hallo,

diese neuen Features sind paktisch Plugins, die schreiben und veröffentlichen kann, und die sich in die Forensoftware eingliedern. Dafür müsste zuerst eine Schnittstelle entwickelt werden, mit der die Plugins in die Forensoftware integriert werden können. Das ist eine sehr umfangreiche Aufgabe, wenn die Möglichkeiten der Plugins nicht allzu sehr beschränkt seien sollten. Ich denke, dazu man müsste die komplette Seite neu aufbauen. Schließlich müssen Sicherheitsrichtlinien erstellt werden, damit nur auf die Daten zugegriffen werden kann, auf die der Benutzer ohnehin Zugriff hat. Dann muss der Benutzer des Plugins dessen Entwickler vertrauen, dass dem eigenen Konto kein Unsinn angestellt wird. Möglicherweise endet das in ähnlichen Sicherheitsabfragen wie auf Facebook ("Darf diese Anwendung auf Ihr Profil zugreifen / auf Ihre Pinnwand schreiben?").

Und was haben wir von diesem ganzen Aufwand? Ein paar nette Erweiterungen.

Anderer Vorschlag: Wir warten mal ab, was Martok an neuen Ideen in das Team einbringt. Wenn jemand einen Ergänzungsvorschlag hat, darf er ihn sicherlich gerne auch mit einem Codeschnipsel vorstellen, auf dass er durchgeschaut, getestet und vielleicht eingebaut wird.

Grüße,
Yogu


Regan - Do 03.02.11 15:48

user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Anderer Vorschlag: Wir warten mal ab, was Martok an neuen Ideen in das Team einbringt.

Bin ich auch der Meinung. Martok wird es schon richten.


BenBE - Do 03.02.11 19:31

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Anderer Vorschlag: Wir warten mal ab, was Martok an neuen Ideen in das Team einbringt.

Bin ich auch der Meinung. Martok wird es schon richten.

Bin ich auch der Meinung. Martok wird es schon hinrichten. :mrgreen:

Generell würde aber bereits eine API reichen, mit der bisher dezentrale Daten im Nutzerprofil oder einem zentralen Storage für Plugins strukturiert abgelegt werden können.


Delete - Fr 04.02.11 12:25

Martok FTW!

Ich denke auch, dass Martok weiteren Schwung in die Entwicklung bringen wird.