Entwickler-Ecke
Off Topic - PC Zusammenbauen - es musste kommen
FinnO - Do 10.03.11 22:20
Titel: PC Zusammenbauen - es musste kommen
Moin,
habe ja vor kurzem einen PC zum usammenbauen bestellt. Ist auch angekommen, habe auch zusammengebaut.
Nun schaltet man ihn an, es leuchtet einiges (Gehäuse lampe halt, Mainboard LED Auch) Sämtliche Lüfter heizen auf ohne Ende - jedoch: Kein Pieps, kein Bild kein gar nichts.
Was machte man falsch? Oder: Wie finde ichs heraus?
LG,
Finn Ole
Dude566 - Do 10.03.11 22:25
Sitzt der RAM richtig oder wackelt irgendetwas anderes vielleicht?
Hardware ist aber aufeinander abgestimmt oder?
FinnO - Do 10.03.11 22:28
hardware ist ausm konfigurator - sollte es tun. Das mit dem Ram ist momentan auch meine befürchtung, andererseits: Sollte es dann nicht piepen? Laut Anleitung laaaaang kurz kurz...
Das macht mich nicht mutig.
haentschman - Do 10.03.11 22:39
Ohne dir nahetreten zu wollen...
- Abstandshalter vergessen ?
- alle benötigten Kabel vom Netzteil angesteckt ?
- keine Kerben in die RAM Riegel gesägt damit sie passen ?
- mit dem Schraubenzieher abgerutscht ?
wer [url]
http://www.dau-alarm.de[/url] kennt weis was man alles falsch machen kann.
Tipp: alles komplett raus und neu anfangen. Dabei Stück für Stück vorgehen... und Beipackzettel vom Board lesen !
elundril - Do 10.03.11 22:40
Bildschirm aufgedreht?
jaenicke - Do 10.03.11 23:22
Ich vermute du hast den CPU-Stromanschluss vergessen. Das ist ein 4- oder 8-poliger Stecker auf dem Mainboard. (Falls die Grafikkarte einen braucht, kann auch der nicht angeschlossen sein.)
Ansonsten:
Bau einmal nur die CPU mit Lüfter, einen RAM-Riegel und die Grafikkarte auf das Mainboard. Dazu eine Festplatte an den Stromanschluss. Dann noch den Monitor und die Tastatur ran. Mehr braucht man erst einmal nicht.
Ja, und kannst du vielleicht einfach einmal ein paar Fotos von dem derzeitigen Zustand machen? Vielleicht sieht man ja etwas. ;-)
FinnO - Fr 11.03.11 18:54
Moin,
weiterhin vielen Dank für die Hilfe, er tuts nach ausbauen der GraKa jetzt - weiter geht es also: Windows-7 64Bit etc. eingeschmissen ins DVD/RW-Laufwerk (merken ;)) und Windwos installation von dieser gekauften (!) DVD bis zum Setup geschafft. Jetzt Mault Windows, es hätte keine CD-Laufwerkstreiber WTF. Das startet sich von DVD und hat keine Treiber? Ich werd verrückt mit der kacke, ehrlich!
Was tun?
Edit: Werde erstmal dieses ausprobieren:
http://www.hardwareluxx.de/community/f230/windows-7-installation-geraetetreiber-nicht-gefunden-657211.html
Edit2:
Okay, das Ändern irgendwelcher Settings hat mal gar nix gebracht. ich drehe am Rad. Sowas unnötiges, hatte dieses Problem noch nie, man installiert Windows ja nicht zum ersten mal.
Wenns nicht hilft melde ich mich wieder.
LG,
Finn Ole
FinnO - Fr 11.03.11 20:06
Moin,
so, man rief beim Support an, er erzählt mir, ich solle ein anderes Laufwerk ausprobieren. Ich mache mich mal auf die Suche...
LG,
Finn Ole
BenBE - Sa 12.03.11 03:15
Did you try to turn it off and on again? --- CHECK
Is it really plugged in? --- CHECK
Did you try installing Linux? --- PENDING
hmmm, aber ein Windows, was kein CD-ROM-Laufwerk findet, obwohl es davon bootet??? Kann nur Software aus Redmond sein. Versuch mal aus deinem alten Rechner (bzw. von den Geschwistern) eines der Laufwerke zu leihen ... Ggf. hilft das ja; das eigentliche Laufwerk aber (vorerst) eingebaut lassen.
FinnO - So 13.03.11 22:37
Moin,
habe Windoof erfolgreich vom USB-Stick installiert.
LG,
Finn Ole
Boldar - Mo 14.03.11 00:03
Bei mir trat dieses Problem wegen einer defekten Installations-DVD auf.
Scheinbar war eine der Iso's aus den üblichen Quellen (kann aber sogar auch die von Microsoft gewesen sein) defekt, und da ich davon alle CD's gebrannt hatte, half eine andere CD nicht. Das Problem kenne ich auch von einigen anderen Leuten, wo dann auch die iso defekt war.
FinnO - So 27.03.11 08:11
Tja, bei mir läuft es ja nun.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!