Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Große Vista/7 Icons für Anwendung.
Nano-Ware - Sa 19.03.11 14:28
Titel: Große Vista/7 Icons für Anwendung.
Hey,
ich hab mich im Internet informiert. Ich hab bis jetzt nur herausgefunden, dass das mit Delphi direkt nicht geht, sondern dass man einen Ressourcenhacker braucht. Meine Frage ist nur, wie ich das denn schaffen kann. Da war so viel auf einen Schlag.. ich hab garkeine Ahnung was ich nehmen soll
Danke
Moderiert von
Narses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Sa 19.03.2011 um 13:35
jaenicke - Sa 19.03.11 14:43
Nano-Ware hat folgendes geschrieben : |
Ich hab bis jetzt nur herausgefunden, dass das mit Delphi direkt nicht geht, sondern dass man einen Ressourcenhacker braucht. |
Das war früher so. Delphi XE z.B. kann damit natürlich umgehen. ;-)
Im Anhang liegt eine Exe, die einfach ein neues Projekt ist, bei dem ich in den Projektoptionen ein 256x256 PNG Icon ausgewählt habe. ;-)
Die verschiedenen Größen, auch für das Formularicon, werden automatisch benutzt. Also alles ok. ;-)
Nano-Ware - Sa 19.03.11 16:50
Ich besitze Delphi 2010 und bei mir wird ein Icon, was in Visual Basic compilerten Programmen 256x256 groß werden kann nur 32x32. Was mach ich falsch? Bzw geht das bei Delphi 2010 überhaupt?
EDIT:// Ich habe das IDE Fix Pack installiert und das Icon über die Seite erstellt:
http://iconverticons.com/
Das geht komischerweiße. Warum nur über die Seite und nicht über IcoFX? Bitte helft mir ich verlasse mich nicht gern auf Internetseiten, denn wenn die mal weg sind kann ichs vergessen
EDIT:2// Ich habs doch hinbekommen. Man muss einfach ein Icon mit 16x16,32x32,48x48,128x128 und 256x256 erstellen. IcoFx ließ das 128er weg
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!