Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - Zugriff auf eine MS Access Datenbank mittels SQL (SQLClient
TabulaRasa - Mi 23.03.11 13:56
Titel: Zugriff auf eine MS Access Datenbank mittels SQL (SQLClient
Hey!
Ich greife mit meinem C# Programm auf eine lokal gespeicherte MS Access .mdb Datenbank zu, welche mit MS Project 2003 exportiert wurde.
Ich habe versucht die Klasse SQLClient zu verwenden, aber ich konnte nicht herausfinden welchen ConnectionString ich benötige um auf die Datenbank zugreifen zu können. Ist das prinzipiell mit dieser Klasse mögliche? Ich würde gern die sqlcommands verwenden um mit der Datenbank zu arbeiten.
Ich arbeite mit Visual C# Express 2010 und .NET 3.5
Das ist meine SQLAccess Klasse mit der ich auf die Datenbank zugreife:
class SQLAccess
{
public SQLAccess(string connectionstring, string commandstring) //e.g. commandstring = "SELECT name FROM Customers"
{
using (SqlConnection connection = new SqlConnection(connectionstring))
{
connection.Open();
using (SqlCommand command = new SqlCommand(commandstring, connection))
{
using (SqlDataReader DataReader = command.ExecuteReader())
{
//...
}
}
}
}
}
Th69 - Mi 23.03.11 14:34
Hallo,
die SqlClient-Klassen sind nur für den Zugriff auf den "MS SqlServer".
Du benötigst die Klassen aus dem OleDb-Namensraum (die ConnectionString-Parameter findest du unter
http://www.connectionstrings.com/access).
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!