Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Unicode aus RichEdit auslesen


Progga - Mo 25.04.11 23:44
Titel: Unicode aus RichEdit auslesen
Hi,
ich benutze das alte Delphi5 und wollte fragen, ob man aus dem Richedit byteweise die Unicodezeichen auslesen kann, bzw, ob es vllt eine andere Möglichkeit gibt, mathematische Eingaben zu ermöglichen und auszuwerten, ohne sich den Texteditor selber schreiben zu müssen.

MfG


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Mo 25.04.2011 um 23:45


jaenicke - Di 26.04.11 00:03

Hallo und :welcome: im Forum!

Nun ja, theoretisch gibt es EM_GETTEXTEX [http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb774192.aspx]. Wenn du da angibst, dass du Unicode möchtest, bekommst du auch Unicode.

Sinnvoll ist das aber nicht. Delphi 5 ist nun einmal nicht unicodefähig, auch wenn es durchaus schon Unicodestrings kannte. Aber alles in der Oberfläche basiert auf AnsiStrings. Und da dann irgendwelche Krücken zu benutzen ist wenig sinnvoll, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.

Es gibt drei Möglichkeiten:


Progga - Di 26.04.11 21:16

Hi,
vielen Dank für die ausführliche Antwort, das EM_GETTEXTEX funktioniert gut (also sehr "unsinnig" kommt mir das nicht vor, es erfüllt ja genau seinen Zweck.. nagut außer, dass der gesamte RichEdit-Text komplett quasi-kopiert werden muss).
Neuere Delphi Version: irgendwann. Java ist mir zu langsam und kann soweit ich weiß nicht direkt auf dem Arbeitsspeicher arbeiten + fehlende Pointerarithmetik usw.