Entwickler-Ecke
C# - Die Sprache - in einem window methoden von dem mainwindow aufrufen
qwertzio - Do 28.04.11 11:33
Titel: in einem window methoden von dem mainwindow aufrufen
hiho,
versuche in einem window (name: window2) die methoden von dem mainwindow(name:window1) aufzurufen.
wenn ich nen button im window2 klicke sollen daten in einer datenbank eingetragen werden, danach sollen die methoden von window1 aufgerufen werden und window2 geschlossen werden.
bis auf den mehtoden aufruf geht alles.
ich habs so versuch:
quellcode von window2
C#-Quelltext
1: 2:
| window1 w1 = new window1(); w1.meineMethode(); |
so hab ich es bereits sschon geschafft variablen von einem window ins andere zu bekommen. nur hier funzt es nicht so recht.
lg
Dennis
e: die methoden sind alle public.
jaenicke - Do 28.04.11 11:39
Dein Konzept hört sich sehr seltsam an.
Das zweite Fenster wird doch vermutlich modal angezeigt, oder? Dann kannst du den entsprechenden Code einfach nach ShowDialog schreiben.
Ansonsten brauchst du Events, die du in Fenster 2 auslöst, damit in Fenster 1 darauf reagiert wird.
qwertzio - Do 28.04.11 11:47
ja es ist auch seltsam, mich wunderts dass es so funktioniert im vorhergehenden quelltext.
modal anzeigen bedeutet genau was ?
mit nm event hatte ich es schon mal versucht.
ein close event in window2 und darein dann n methoden aufruf ..aber das hat iwie nicht funktioniert.
naja ich werd dass auch gleich nochmal versuchen villt steckte ja ein fehler drin^^
lg
qwertzio - Do 28.04.11 11:55
okay schon gut habs jetzt :D
und weiss auch den unterschied von show und showdialog.
hab einfach die zweite form mit window2().showDialog() aufgerufen und dann wartet er ja bis das fenster geschlossen wird und geht in den ursprünglichen code zurück und danach den funkltionsaufruf.
also wars garnicht von nöten die funktionen in dem zweiten fenster aufzurufen.
danke :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!