Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - Offiziersskat


Girofox - Mo 02.05.11 18:23
Titel: Offiziersskat
Hallo Forenmitglieder :welcome: ,

ich habe vor kurzem mein Programm fertigprogrammiert :mrgreen: und soweit ich weiß, müsste es fehlerfrei laufen. Es handelt sich hierbei um eine Variante des Offiziersskat, bei der zwei Spieler (Der Computer und der Benutzer) jeweils zufällig 16 Karten von den Zahlen 1 bis einschl. 32 erhalten. Es lässt sich zudem noch die Rundenanzahl festlegen, wodurch ganze Turniere ermöglicht werden. Nach der letzten Runde könnenn bei Bedarf die Punktesumme und die einzelnen Rundenergebnisse angezeigt werden. Selbstverständlich habe ich auch ein paar nette Animationen eingebaut, die (ich denke zumindest) nicht übertrieben sind. Der Verständlichkeit halber habe ich auch Messages und Eingabefenster eingesetzt. Ich hoffe, euch wird mein Spiel gefallen.

Viele Grüße,
Ihr Forenmitglied

Moderiert von user profile iconNarses: Anhang aktualisiert und in Binaries und Source geteilt.


HenryHux - Mo 02.05.11 21:36

Hallo,

für den Anfang sieht das doch schon ganz gut aus.
Doch bist du sicher, dass alles funktioniert, oder könntest du die Regeln nochmal erklären? :D
Egal auf welche Karte ich klicke, ich bekomme immer den Punkt :dance:
Zudem denke ich, dass du nochmal was am Design machen musst, ich könnte wetten, dass ne Menge Leute hier keinen Bildschirm zur Hand haben, der groß genug ist...
Animationen sind imo schon ganz schön gelungen, aber die Buttons sehen beschriftet doch bestimmt noch schöner aus :)
Habe mal kurz in den Code geguckt, noch ein paar Tipps:

- Du solltest versuchen, sowenig globale Variablen wie möglich zu verwenden
- sleep ohne einen Thread aufrufen -> Form friert kurz ein, da kannst du zum Beispiel Delay benutzen : http://www.delphipraxis.net/6620-delay.html
- if bereit=true then begin das solltest du vermeiden, machs besser so if bereit then begin siehe hier für Erklärung : http://www.delphipraxis.net/57121-ueber-den-umgang-mit-boolean.html
- Du könntest eigentlich ganz gut mit Proceduren arbeiten, dann lässt sich sowas vermeiden, was verwirren kann : button5.click;

Viele Grüße


Girofox - Di 03.05.11 17:30

Selstsam :? , bei mir funktioniert die Punkteverteilung, und die Buttons sind bei mir auch beschriftet. Kannst du mal ein Screenshot von dem programm machen? Hast du schon mal probiert, was passiert, wenn du die Project1.exe ausführst? Schließlich hat nicht jeder die gleiche delphiversion, sodass es zu Unterschieden kommen kann (sogar bei gleicher Delphi-Versionsnummer).


HenryHux - Di 03.05.11 17:36

Ich habe es nicht kompiliert, nur die Exe ausgeführt.
Was ich meine, ist, dass da teilweise noch Button x steht.
Ich starte eine Runde, mische die Karten.
Egal welche Karte ich dann anklicke, ich gewinne.

lg


Girofox - Mi 04.05.11 16:55

ich habe noch ein paar Fehler gefunden :shock: , sogar gravierende! Hier hab ich die Version, bei der diese Fehler nicht vorkommen.

Moderiert von user profile iconNarses: Anhang in den ersten Beitrag verschoben, siehe oben.


storestore - So 21.08.11 14:01

Hi, ich würde an der Seite noch labels mit dem Punktestand einbauen. Und das mit den Messageboxen nervt ein bisschen ;)


Girofox - Fr 26.08.11 18:05

Hast du die neuste Version heruntergeladen? Um sicher zu gehen, dass die Version die neuste ist, hab ich sie nochmals hochgeladen. Bei mir läuft die Project1.exe einwandfrei. Labels mit Punktestand sind bereits eingebaut. Hier ein Video, wie es aussehen müsste: http://www.youtube.com/watch?v=sJxDuEd07ck