Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Möglichkeiten von TSearchRec
Gerd Kayser - Di 10.05.11 14:35
Jakane hat folgendes geschrieben : |
Kann man damit vielleicht auch andere Sachen auslesen? :) |
Ja. Werf mal einen Blick auf TWin32FindData. Ist im TSearchRec enthalten.
Jakane - Di 10.05.11 16:23
Gerd Kayser hat folgendes geschrieben : |
Ja. Werf mal einen Blick auf TWin32FindData. Ist im TSearchRec enthalten. |
Das... sagt mir gar nichts :(
Kann ich nicht anklicken. Kann ich nicht mit SR. verwenden. Und beim Suchen findet er zwar alles dazu, aber da versteh ich die Zusammenhänge mit TSearchRec nicht...
:cry:
jaenicke - Di 10.05.11 17:09
Jakane hat folgendes geschrieben : |
Kann ich nicht anklicken. Kann ich nicht mit SR. verwenden. Und beim Suchen findet er zwar alles dazu, aber da versteh ich die Zusammenhänge mit TSearchRec nicht... |
In der Definition von TSearchRec steht der entsprechende Verweis (die Linux-Attribute habe ich mal entfernt, so sieht es für Windows aus):
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| TSearchRec = record private function GetTimeStamp: TDateTime; public Time: Integer platform deprecated; Size: Int64; Attr: Integer; Name: TFileName; ExcludeAttr: Integer; FindHandle: THandle platform; FindData: TWin32FindData platform; property TimeStamp: TDateTime read GetTimeStamp; end; |
Auf diese Sachen kannst du also alle zugreifen. Was in FindData drin ist, steht in der Dokumentation:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa365740.aspx
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!