Entwickler-Ecke

C# - Die Sprache - Frage zu Syntax in einem Codebeispiel in CSharp


Felix2000 - Do 26.05.11 15:58
Titel: Frage zu Syntax in einem Codebeispiel in CSharp
Hallo !

Ich habe den folgenden CSharp Code und habe dazu mal eine Frage (diesen Code habe ich nicht selbst geschrieben, sondern muss mich in ein fremdes Programm einarbeiten und bin dazu noch Anfänger in CSharp).

Hier ist der Code:


C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
if (File.Exists(currentPath_Project + "RT-Q.bin"))
        {
           IFormatter formatter = new BinaryFormatter();
           Stream serializationStream = new FileStream(currentPath_Project + "RT-Q.bin", FileMode.Open, FileAccess.Read, FileShare.Read);
           Router router = (Router)formatter.Deserialize(serializationStream);
           serializationStream.Close();

           using (StreamWriter writer = new StreamWriter(currentPath_Readed_Values_RT_Q + "RT-Q_bin_"))
           {
               string strCurrentValue = string.Empty;
               foreach (ISDEdifact.ikEintrag isde_difact_router in router.a)
               {
                   if (isde_diface_router != null)
                   {

                       strCurrentValue = isde_difact_router.ikDA_mit.ToString().Trim() + " <> ";
                       strCurrentValue += isde_difact_router.ikDA_ohne.ToString().Trim() + " <> ";
                                                                                   
                       writer.WriteLine(strCurrentValue);
                    }

               }

          } //Ending of Function Using

}


Was genau bedeutet hier die Codezeile: foreach (ISDEdifact.ikEintrag isde_difact_router in router.a)

Besten Dank für die Hilfe !!

Grüße
Felix


thepaine91 - Do 26.05.11 16:09

Mach da doch BITTE! mal Codetags rum.... kann ja kein Mensch lesen...
Mit [cs] und [/..]


jaenicke - Do 26.05.11 16:36

In router.a befindet sich eine Liste o.ä. mit Elementen vom Typ ISDEdifact.ikEintrag, die durchgegangen wird. Die einzelnen Einträge kommen dann nacheinander in isde_difact_router und werden entsprechend abgearbeitet.

Das hätte dir aber auch jedes Grundlagenbuch oder -tutorial gesagt...
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ttw7t8t6.aspx


huuuuuh - Do 26.05.11 16:36


C#-Quelltext
1:
foreach (ISDEdifact.ikEintrag isde_difact_router in router.a)                    

Für jedes Element isde_difact_router vom Typ ISDEifact.ikEintrag in der Auflistung router.a führe den Codeblock in den geschweiften Klammern aus.
foreach ist also eine Schleife, oft austauschbar gegen eine For-Schleife, die jedes Element einer Auflistung "behandelt". Innerhalb der Schleife ist isde_difact_router eine Referenz auf das aktuell "behandelte" Objekt.


Felix2000 - Fr 27.05.11 08:51

Hallo nochmal !

Besten Dank für die Hilfe !

Grüße
Felix2000


Felix2000 - Mo 22.08.11 08:52

Hi Folks !

Ich habe nochmal ine Frage zu diesem schon etwas älteren Thema:


C#-Quelltext
1:
ISDEdifact.ikEintrag                    


Was genau ist das hier, ein Interface oder so?

Greetz
Felix


jaenicke - Mo 22.08.11 09:42

Einfach nur ein bestimmter Typ, was genau (Klasse, ...) ist für die Syntax egal.