Entwickler-Ecke
IO, XML und Registry - Einstieg in XML
paddy14 - Di 31.05.11 14:18
Titel: Einstieg in XML
Guten Tag Forum,
frage, ich habe vor mich über XML schlau zu machen.
Könnt ihr mir Stichpunke nennen nach denen ich Googlen kann oder ein deutschsprachiges Buch nennen das sich mit dem Thema befasst.
Danke.
Mfg Patrick
paddy14 - Mi 01.06.11 10:26
Danke dir,
aber eine Sache ist mir noch nicht ganz klar geworden. Ich habe doch 2 unterschiedliche Dateien, die XML-Datei und die Xsl-Datei. Falls ich aber nun mehrere XML-Dateien habe falls das geht, wie weiß ich denn nun welche genommen werden soll.
Könntest du mir auch vllt Stichworte geben wie ich die mit c# verweden kann habe schon gegooglet auch unter msdn aber ich weiß nicht genau nach was ich da suchen sollte.
Danke.
Ralf Jansen - Mi 01.06.11 10:42
Wofür möchtest du XML den in C# verwenden? Um XML und das drumherum wirklich zu verstehen solltest du C# und wie es mit XML umgeht eigentlich erstmal ignorieren. Im Framework ist das meiste soweit abstrahiert das man für einen Großteil der Aufgaben die man sich bezüglich XML vorstellen kann XML nicht mal ansatzweise verstehen muss;)
paddy14 - Mi 01.06.11 10:50
Nun ja ich habe dafür eig noch keine Verwendung, aber ich könnte mir vorstellen das man damit z.B. Objekte beim Start einer Software füllen kann etc.
Ich will halt nur lernen damit umzugehen die Klassen in C# kennenzulernen, was ich dann damit mache das ergibt sich dann.
Vieleicht könnte es mir ja bei dem ein oder anderen Projekt helfen.
Man weiß es nicht.
aber danke für deine Antwort.
UGrohne - Do 09.06.11 12:40
Wenn Du XML zum Speichern verwenden möchtest, könntest Du Dich auch anders herum damit beschäftigen: Kennst Du Dich mit objektorientierter Programmierung bereits aus? Dann kannst Du nämlich einfach ein paar Datenverwaltungsklassen schreiben mit Eigenschaften, Listen usw. und diese dann über den
XMLSERIALIZER in XML gießen lassen und danach wieder laden. Dann hast Du direkt eine praktische Verwendung und kannst daraus auch ein wenig XML lernen ;).
Die XSD-Datei brauchst Du übrigens nicht unbedingt, diese beschreibt das Schema der XML-Datei. Eigentlich ist eine XML-Struktur nicht vorgegeben, d.h. außer den grundsätzlich Regeln einer XML-Struktur (keine verschachtelten Elemente, ein Root-Element, Attribute mit Anführungszeichen, usw.) hast Du keine Vorgaben. Mit einem XML-Schema (=XSD-Datei) kannst Du aber Regeln vorgeben, z.B. dass es ein bestimmtes Root-Element gibt, darunter müssen x Elemente y sein, die die Attribute w,y und z haben, die wiederum folgende Werte haben dürfen, usw.
D.h. die XSD-Datei ist zum Validieren einer XML-Datei da, damit Du Dich darauf verlassen kannst, dass Deine Datenschnittstelle auch richtig damit arbeiten kann und keine Fehler produziert werden.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!