Entwickler-Ecke

Off Topic - Upload in Wbb3 Profil


chickenfigt1989 - Mi 08.06.11 14:25
Titel: Upload in Wbb3 Profil
Hey Hey

Kann mir jemand behilflich sein?

Muss ein kleines upload script in http://www.pup-script.de/farmeramania
einbauen
lg

Sooo hier passt es aber oder?


Delete - Mi 08.06.11 14:30

Nein.

Ich denke, dass dir hier niemand mehr helfen will.


chickenfigt1989 - Mi 08.06.11 14:33

Bevor du jetzt so einen Unnnützen post von dir los lässt
könntest ma nen lösungsweg üposten
mfg


Gausi - Mi 08.06.11 14:34

Antwort auf die beiden Fragen hier sind: Ja, dir kann vermutlich jemand helfen und Ja, das ist hier jetzt endlich richtig.

Aber die Art und Weise, wie du deine Fragen hier hinrotzt, motiviert sicher niemanden. Pampig werden hilft da auch nicht. Formuliere erstmal dein Problem genauer, dann kann man evtl. mal darüber nachdenken.


Delete - Mi 08.06.11 14:34

Bevor du uns mit grässlicher Rechtschreibung plagst, könntest du:
1) Aufhören zu spammen
2) Dich an die Regeln halten
3) Die Rechtschreibung nicht mit Füßen treten
4) Dich etwas bemühen


chickenfigt1989 - Mi 08.06.11 14:36

Ok hier mal mein Problem.

Ich hab ein Woltlab Burning Board 3.
Ich hab für ein Fotobattle ein Upload Script.
Dieses Php script will ich ins Profil einbauen.
jeder User hat dann die möglichkeit ein Foto in Profil mit den Upload Script hochzuladen.
Problem ist:
Wie Implentier ich das Upload Script in Wbb3?

Wie ich ein Plugin erstelle für ein Weiteres Profilfeld weis ich, aber wie man da nen Php Code geschweige denn eine Upload Box reinmacht weis ich nicht.
lg


Gausi - Mi 08.06.11 14:40

Und ein Hinweis an alle anderen: Sinnfreie Beiträge werden hier jetzt auch gelöscht.

Ich habe das Problem zwar immer noch nicht verstanden, aber das macht ja nichts. Wer hier helfen will, soll das tun. Wer nicht, tut es halt nicht.

(dazu zählen auch lmgtfy-links)


chickenfigt1989 - Mi 08.06.11 14:44

Wieso wurde jetzt mein Beitrag gelöscht??
Hab doch nur gesagt das ich das Upload Script bereits habe, und jemanden brauch der mir beim einbauen ins Wbb3 Profil hilft.

lg


Gausi - Mi 08.06.11 14:49

Dein Beitrag wurde gelöscht, weil der Beitrag, auf den du dich bezogen hast, auch gelöscht wurde. Dass du das Upload-Script schon hast, hast du ja schon erwähnt. ;-)


Xearox - Mi 08.06.11 15:05

hab hier was für dich http://tinyurl.com/lqbss

und dann gibst du im Feld für Suche folgendes ein: picoload

und klickst auf den ersten Link, gehst auf forum, fragen antworten, zweite seite, skript für foren...

wenn du damit fertig bist, und immer noch nicht klar kommst, melde dich bitte wieder hier.


Yogu - Mi 08.06.11 15:11

Willst du, dass die Benutzer ein Avatar, also ein Profilbild, hochladen können? Das ist in WBB schon integriert: Oben auf "Profil bearbeiten", dann auf "Avatar".

Wenn du willst, dass die User mehrere Fotos zu einem bestimmten Thema hochladen können, erstelle doch ein Thema und fordere sie dazu auf, die Bilder per Anhang hochzuladen. Wird das deinen Anforderungen gerecht?


chickenfigt1989 - Mi 08.06.11 15:31

Nein ich will kein Avatar hochladen.
Ich will einfach das der User in Profil z.B unter der Icq nummer eine Upload Box drin hat

lg


Dude566 - Mi 08.06.11 16:08

Nun ja, dann musst du die Datei finden die für die Einstellungen der Profilseite verantwortlich ist und dir dort eine freie Stelle suchen wo du dann deinen Code für das Upload-Feld einbinden musst.
Oder du bindest es auf die Seite ein die jeder beim klicken auf das Profil sieht, dann kann aber auch jeder etwas hochladen, also denke ich du willst es in den Profileinstellungen oder?

Weißt du nicht wo es hin soll, oder was ist dein konkretes Problem? :nixweiss:


chickenfigt1989 - Mi 08.06.11 16:22

Sorry hab vergessen das zu erwähnen.
Soweit ich das mitbekommen hab soeben muss ma dafür ne neue Klasse schreiben für das upload feld.

Was muss in einer Klasse alles drin stehen?
Und einfach einfügen wird leider nicht gehen da man php schlecht einbinden kann.
lg


Dude566 - Mi 08.06.11 16:34

Wie sieht denn dein Upload-Script aus? Ich wüsste jetzt nicht warum und wofür man unbedingt eine Klasse braucht und den Rest habe ich nicht verstanden. :nixweiss:


thepaine91 - Mi 08.06.11 16:46

user profile iconchickenfigt1989 hat folgendes geschrieben:

Und einfach einfügen wird leider nicht gehen da man php schlecht einbinden kann.

Ach und Wasser kann man nicht mit Wasser vermischen?

Da Wbb3 mit PHP entwickelt wurde frage ich mich wieso man dort schlecht PHP einbinden kann?
Sicherlich sollte man es nicht einfach i-wo hineinkopieren aber das es schlecht einzubinden ist bezweifel ich.
Kenne Wbb3 jetzt nicht aber wenn es halbwegs tauglich ist wird es über PlugIns erweitert. Ist doch eine gute Basis.


jaenicke - Mi 08.06.11 16:57

Eine Möglichkeit ist, dass dort Templates verwendet werden, d.h. man muss mit dem PHP-Code diese Platzhalter füllen, die dann im Template verwendet werden. Aber da muss man sich halt einlesen wie es dort ist. :nixweiss:


chickenfigt1989 - Mi 08.06.11 17:01

Ja genau jetz weis ich des wort wieder.
Es waren Templates :)
lg


chickenfigt1989 - Do 09.06.11 11:02

Also dass ist meine UserProfilEdit.tpl wo fürs Profil bearbeiten Zuständig ist:

XML-Daten
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
109:
110:
111:
112:
113:
114:
115:
116:
117:
118:
119:
120:
121:
122:
123:
124:
125:
126:
127:
128:
129:
130:
131:
132:
133:
134:
135:
136:
137:
138:
139:
140:
141:
142:
143:
144:
145:
{include file="documentHeader"}
<head>
  <title>{lang}wcf.user.option.category.{$category}{/lang} - {lang}wcf.user.usercp{/lang} - {lang}{PAGE_TITLE}{/lang}</title>
  {include file='headInclude' sandbox=false}
</head>
<body{if $templateName|isset} id="tpl{$templateName|ucfirst}"{/if}>
{include file='header' sandbox=false}

<div id="main">
  
  {capture append=userMessages}
    {if $errorField}
      <p class="error">{lang}wcf.global.form.error{/lang}</p>
    {/if}
    
    {if $success|isset}
      <p class="success">{lang}wcf.user.edit.success{/lang}</p>
    {/if}
  {/capture}
  
  {include file="userCPHeader"}
  
  <form method="post" action="index.php?form=UserProfileEdit">
    <div class="border tabMenuContent">
      <div class="container-1">
        <h3 class="subHeadline">{lang}wcf.user.option.category.{$category}{/lang}</h3>
        
        {@SID_INPUT_TAG}
        <input type="hidden" name="category" value="{$category}" />
        
        {if $category == 'settings.general' && $availableLanguages|count > 1}
          <fieldset>
            <legend><label for="languageID">{lang}wcf.user.language{/lang}</label></legend>
            <div class="formElement">
              <div class="formFieldLabel">
                <label for="languageID">{lang}wcf.user.language{/lang}</label>
              </div>
              <div class="formField">
                {htmlOptions options=$availableLanguages selected=$languageID name=languageID id=languageID disableEncoding=true}
              </div>
              <div class="formFieldDesc">
                <p>{lang}wcf.user.language.description{/lang}</p>
              </div>
            </div>
            
            {if $availableContentLanguages|count > 1}
              <div class="formGroup">
                <div class="formGroupLabel">
                  <label>{lang}wcf.user.visibleLanguages{/lang}</label>
                </div>
                <div class="formGroupField">
                  <fieldset>
                    <legend class="formFieldLabel">
                      <label>{lang}wcf.user.visibleLanguages{/lang}</label>
                    </legend>
                    <div class="formField">
                      <ul class="formOptions">
                        {foreach from=$availableContentLanguages key=availableLanguageID item=availableLanguage}
                          <li><label><input type="checkbox" name="visibleLanguages[]" value="{@$availableLanguageID}"{if $availableLanguageID|in_array:$visibleLanguages} checked="checked"{/if} /> {@$availableLanguage}</label></li>
                        {/foreach}
                      </ul>
                    </div>
                    <div class="formFieldDesc">
                      <p>{lang}wcf.user.visibleLanguages.description{/lang}</p>
                    </div>
                  </fieldset>
                </div>
              </div>
            {/if}
          </fieldset>
        {/if}
        
        {if $category == 'settings.display' && $availableStyles|count > 1}
          <fieldset>
            <legend><label for="styleID">{lang}wcf.user.style{/lang}</label></legend>
            <div class="formElement">
              <div class="formFieldLabel">
                <label for="styleID">{lang}wcf.user.style{/lang}</label>
              </div>
              <div class="formField">
                <select name="styleID" id="styleID" onchange="showStylePreviewImage(this)" onkeyup="showStylePreviewImage(this)">
                  <option value="0"></option>
                  {htmlOptions options=$availableStyles selected=$styleID}
                </select>
              </div>
              <div class="formFieldDesc">
                <p>{lang}wcf.user.style.description{/lang}</p>
                <div id="stylePreviewImageContainer" class="stylePreviewImageContainer"></div>
              </div>
              
              <script type="text/javascript">
                //<![CDATA[
                var stylePreviewImages = new Array();
                {foreach from=$availableStyles item=availableStyle}{if $availableStyle->image}stylePreviewImages[{@$availableStyle->styleID}] = '{@$availableStyle->image|encodeJS}';{/if}{/foreach}
                function showStylePreviewImage(styleSelect) {
                  // remove image
                  var stylePreviewImageContainer = document.getElementById('stylePreviewImageContainer');
                  for (var i = stylePreviewImageContainer.childNodes.length - 1; i >= 0; i--) {
                    stylePreviewImageContainer.removeChild(stylePreviewImageContainer.childNodes[i]);
                  }
                  
                  if (styleSelect.selectedIndex != -1) {
                    var styleID = styleSelect.options[styleSelect.selectedIndex].value
                    if (stylePreviewImages[styleID]) {
                      var image = document.createElement('img');
                      stylePreviewImageContainer.appendChild(image);
                      image.src = RELATIVE_WCF_DIR + stylePreviewImages[styleID];
                    }
                  }
                }
                
                onloadEvents.push(function() { showStylePreviewImage(document.getElementById('styleID')) });
                //]]>
              </script>
            </div>
          </fieldset>
        {/if}
        
        {foreach from=$optionCategories item=category}
          <fieldset>
            <legend>{if $category.categoryIconM}<img src="{icon}{$category.categoryIconM}{/icon}" alt="" /> {/if}{lang}wcf.user.option.category.{$category.categoryName}{/lang}</legend>
            
            {include file='userOptionFieldList' options=$category.options}
            
          </fieldset>
        {/foreach}
        
        {if $options|count > 0}
          {include file='userOptionFieldList'}
        {/if}
        
        {if $additionalFields|isset}{@$additionalFields}{/if}
      </div>
    </div>
    <div class="formSubmit">
      <input type="submit" accesskey="s" value="{lang}wcf.global.button.submit{/lang}" />
      <input type="reset" accesskey="r" value="{lang}wcf.global.button.reset{/lang}" />
    </div>
  </form>

</div>

{include file='footer' sandbox=false}
</body>
</html>


Nur wie und wo bind ich da mein Upload Feld ein?

lg

Moderiert von user profile iconChristian S.: Code- durch XML-Tags ersetzt


HenryHux - Do 09.06.11 13:24

Lies dir mal ein Tutorial zu Php oder/und Html durch, wo Formulare angesprochen werden.
Zb hier : http://de.selfhtml.org/html/formulare/index.htm
Ansonsten ein kleiner Tipp :
In deinem Template ist ein Feld zum Beispiel zu definiert :


XML-Daten
1:
<input type="hidden" name="category" value="{$category}" />                    


Edit:
Ein nicht sichtbares ist bestimmt nicht das beste beispiel
hier ein anders

XML-Daten
1:
<input type="submit" accesskey="s" value="{lang}wcf.global.button.submit{/lang}" />                    


MDX - Do 09.06.11 13:34

Und such mal nach Smarty-Template, die verwendet WBB3 ...