Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - TRichEdit-Komponente


p2p - So 28.07.02 17:40
Titel: TRichEdit-Komponente
Hallo
Ich suche eine alternative Komponente für TRichEdit. Sie sollte besonders Flimmerfrei und schneller sein.


Henry - Mo 29.07.02 13:35

Hallo

Hast Du es schon mal mit TMemo probiert?
Ich weiß nicht ob die schneller ist, ist aber ne Möglichkeit.
Kann allerdings auch etwas weniger.


p2p - Mo 29.07.02 13:41

genau das ist das Problem, es sollte schon genausoviel können wie TRICHEDIT. Aber das Problem hat sich jetzt gelöst, ich nehm weiter hin trichedit,,,


GPF - Mo 29.07.02 14:03

Die TRichedit-Komponente kapselt ein ActiveX-Control aus einer DLL Datei von Microsoft.
Wenn ich mich nicht täusche basiert TRichEdit auf diesem Control - allerdings habe ich durch die direkte Verwendung ein Flimmern in meinen Programmen unterbinden können.
Du bindest die MS Komponente ein, indem Du den Komponente\ActiveX importieren-Dialog öffnest. Installiere dort das Modul Microsoft Rich Textbox Control. Leider stehen Dir dann die vielen von Delphi definierten Hilfsmethoden nicht mehr zur Verfügung. Damit läßt sich aber leben, da die internen Methoden des Controls ausreichen.

MfG
GPF


p2p - Mo 29.07.02 15:06

lässt sich dann text noch formatieren (fett, farbe etc...) ?


GPF - Mo 29.07.02 18:45

Natürlich, verwende dafür die SelBold, SelItalics, SelColor, SelFontname, SelFontSize,.... Funktionen.


p2p - Di 30.07.02 09:39

Danke erstmal für den Tip. Aber kann das sein dass hierfür die Unit DBOleCtl benötigt wird und diese bei der PE nicht isntalliert ist?


Arakis - Di 30.07.02 09:44

Hmmm, wunder mich jetzt ein wenig, ich habe es gerade selbst nachvollzogen. Aber gleich vor weg: Die DBOleCtl ist bei der PE-Version nicht dabei.

Bis dann
user defined image


p2p - Di 30.07.02 09:50

Arakis hat folgendes geschrieben:
Aber gleich vor weg: Die DBOleCtl ist bei der PE-Version nicht dabei.


schade, aber trotzdem danke.


GPF - Di 30.07.02 09:53

Schade, das war mir nicht bewußt, da ich D5 Ent benutze. Ich werde es nachher mal auf dem Rechner meines Bruders D6 PE installieren und es checken.

Allerdings referenziert die von Dir genannte Datei DBOleCtl auf die Datenbankunits Db, DbCtrls und wird dementsprechend leider nicht unter der PE laufen :cry: