Entwickler-Ecke
Multimedia / Grafik - Polygone bzw. Flächen voneinander abziehen
Balduin - Do 30.06.11 07:57
Titel: Polygone bzw. Flächen voneinander abziehen
Hallo zusammen,
bräuchte Ideen für folgendes Problem:
Es gibt ein Hauptpolygon. Weiterhin gibt es Polygone welche das Hauptpolygon schneiden, innerhalb oder ausserhalb liegen.
Als erstes muss also geprüft werden welcher Fall vorliegt (innerhalb ausserhalb, schneiden).
Die Polygonelemente werden dann vom Hauptpolygon abgezogen sodass ein neues Innenpolygon entsteht.
Die angehängte Grafik sollte das Problem deutlich machen.
Hat jemand eine Idee wie man da vorgehen könnte ?
jaenicke - Do 30.06.11 11:24
Martok hat folgendes geschrieben : |
Wie man da allerdings nicht-Rectangles rauskriegt wäre noch zu Testen. |
Vermutlich gar nicht, denn intern sind das einfach viele Rechtecke. Diese Rawdaten kann man natürlich auslesen, aber ob es Funktionen gibt, die daraus etwas anderes wie Polygone interpolieren bezweifle ich eher.
Da man Regionen aber auch zeichnen usw. kann, ist das aber meistens auch gar nicht wichtig.
uall@ogc - Do 30.06.11 23:14
Schau dir mal den Algorithmus von
http://www.cs.man.ac.uk/~toby/alan/software/
an, der macht das alles fuer dich und ist einer der schnellsten.
Es gibt eine Version (wenn auch mit Speicherlecks) für Pascal.
Balduin - Fr 01.07.11 08:01
Vielen Dank für die Infos. Die gdi32.dll mit combinergn erscheint mir auf den ersten Blick ungeeignet. Die GPC library löst wahrscheinlich alle meine Probleme. Muss ich am WE mal ausprobieren.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!