Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - Frage zu Abspeicherung von Daten in einer Datenbank
DennisXX - Sa 13.08.11 19:54
Titel: Frage zu Abspeicherung von Daten in einer Datenbank
Hallo Leute !
Ich habe noch einmal eine Frage an euch. Ich plane, dass die Benutzer meiner Software über ein Textfeld auf der Benutzeroberfläche SQL Statements eingeben können und das diese dann in einer Datenbanktabelle als Textstring abgespeichert werden.
Diese Befehle können so komplex sein, wie man lustig ist. In erster Instanz geht es erst einmal nur darum, diese Befehle in einer Datenbank abzulegen, aus der man sie später wieder bequem laden kann. Ob das nun sinnig ist oder nciht, sei erstmal dahingestellt.
Besteht irgendeine Möglichkeit, bereits im Textfeld zu überprüfen, ob es sich bei der Eingabe des Benutzers um einen gültigen SQL Befehl handelt oder nicht? Also ob der Syntax halbwegs passt und semantisch korrekt ist? Müsste man ein solches Vorhaben evtl. selbst mühselig zu Fuß porgrammieren?
Viele Grüße
Dennis
DennisXX - So 14.08.11 09:08
Hi Folks !
Thanks for that answering !!!!
Ich nutze den MS SQL Server 2008 von Microsoft.
Greetz
Dennis
Th69 - So 14.08.11 09:26
Guten Morgen Dennis,
dann passt ja mein letzter Vorschlag perfekt für dich.
Es wäre schön, wenn du mir dann Feedback geben könntest, wie gut das funktioniert.
(auf der Arbeit verwenden wir auch den MS SQL Server 2008 - aber dort habe ich nicht soviel Zeit immer alles zu testen...)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!