Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - Delphi 5 ohne CD installieren


Jakane - Di 16.08.11 15:03
Titel: Delphi 5 ohne CD installieren
Hallo liebe Delphi-Helfer :)

auf meinem PC klappt Delphi ja wunderbar, aber ich möchte auch unterwegs programmieren.
Dafür habe ich ein NetBook geschenkt bekommen, allerdings hat das kein CD Laufwerk.

Im Internet hab ich kein SetUp für Delphi 5 gefunden :(

Wie könnte ich jetzt mein Delphi auf mein Netbook bekommen?


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Off Topic verschoben am Fr 30.09.2011 um 12:42


Marc. - Di 16.08.11 15:22

Hi! Ich weiß nicht, ob es Delphi5 noch als Download gibt. Was spricht denn gegen Lazarus [http://www.lazarus.freepascal.org/]? :)


Horschdware - Di 16.08.11 15:28

Moment, es scheitert daran, dass du kein CD-Laufwerk hast?
Aber die CD selbst hast du, ja?

Dann musst du nur diese Daten deinem Laptop zugänglich machen.
Du könntest ganz einfach die Daten von der CD auf einen USB Stick / USB Festplatte ziehen.
Hast du keinen USB Stick, dafür aber einen zweiten Rechner: CD-Laufwerk des anderen Rechners
im Netzwerk freigeben und vom Laptop aus darauf zugreifen.


jaenicke - Di 16.08.11 15:30

user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was spricht denn gegen Lazarus [http://www.lazarus.freepascal.org/]? :)
Das Produkt selbst, aber im Vergleich zu Delphi 5 :shock: hat es durchaus auch Vorteile.


Jakane - Fr 30.09.11 11:50

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was spricht denn gegen Lazarus [http://www.lazarus.freepascal.org/]? :)
Das Produkt selbst, aber im Vergleich zu Delphi 5 :shock: hat es durchaus auch Vorteile.


Als ich meinem Chef sagte das ich mit Lazarus übe (habe ich am anfang gemacht) hat er mich nur belächelt und gesagt ich soll an Delphi üben


storestore - Fr 30.09.11 14:10

Hi,
naja, da wäre die Sinvollste lösung die, die user profile iconHorschdware gepostet hat. Einfach Delphi auf einen USB- Stick ziehen und auf deinem Netbook installieren. ;)


Horschdware - Fr 30.09.11 14:16

Ohne das ausprobiert zu haben würde ich jetzt schätzen, dass eine aktuelle Delphi Version auf einem schmächtigen Netbook hardwaretechnisch ein wenig unterversorgt sein könnte. Gegenteilige Meinungen / Erfahrungen?


storestore - Fr 30.09.11 14:33

Hardwaretechnisch? Ich würde eher sagen Softwaretechnisch!
Was hat dein Netbook den an RAM und an ROM :?:


Gausi - Fr 30.09.11 14:38

Kommt auf das Netbook an. Auf meinem (was allerdings oft auch als Sub-Notebook bezeichnet wird), habe ich Delphi 2009 im Einsatz, und das läuft durchaus zufriedenstellend.

CPU mit 1.3GHz, 2GB RAM, 64GB SSD, Windows 7, 1366x768 Pixel Auflösung.

Solange der Bildschirm mehr als die bei Netbooks üblichen 800x600 Pixel hat, sollte das gehen, denn die Auflösung empfinde ich bei mir als die größte Einschränkung. :)


Horschdware - Fr 30.09.11 14:51

Ich hatte einmal auf meinem Samsung NC10 Delphi 5(?) installiert. Das klappt dort wunderbar, solange ich keine "großen" Dialoge basteln will. In dem Gerät werkelt eine 1,6 GHz Atom CPU mit 1 GB Ram und einer normalen Festplatte. Win XP und 1024x600er Auflösung.
Interessant, dass Delphi 2009 auf deinem System läuft. Ich hätte aus dem Bauch heraus mehr Hardwarehunger erwartet.


@storestore:
RAM und ROM sind also Software? Ah ja... :roll:


storestore - Fr 30.09.11 15:01

Hi,
ahh verdammt, stimmt. Hab gerade einen Flaschen denker gehabt. Ich ziehe meine Aussage zurück!


jaenicke - Fr 30.09.11 15:19

Delphi XE2 startet bei mir schneller als 2009, insofern könnte das sogar noch besser laufen. Ich habe allerdings auch viel RAM drin, kann sein, dass es mehr braucht als 2009, keine Ahnung.


dummzeuch - So 02.10.11 17:31

user profile iconHorschdware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ohne das ausprobiert zu haben würde ich jetzt schätzen, dass eine aktuelle Delphi Version auf einem schmächtigen Netbook hardwaretechnisch ein wenig unterversorgt sein könnte. Gegenteilige Meinungen / Erfahrungen?


http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=617229#617229

Inzwischen habe ich auch Delphi XE2 drauf.