Entwickler-Ecke
Multimedia / Grafik - Acer Webcam Zugriff
mcbain - Di 16.08.11 20:08
Titel: Acer Webcam Zugriff
Hallo,
ich habe ein Acer Extensa Notebook und daran ist ene Crystal Eye Webcam angeschlossen.
Jetzt wollte ich über Delphi das Bild der Kamera "einfangen".
Habe dafür auch schon zahlreiche Beispiele gefunden. Nur leider bekomme ich kein Bild.
Ich benutze bspw. diese Komponente:
http://www.delphibasics.info/home/delphibasicsprojects/directxdelphiwebcamcaptureexample
Die Anwendung findet dann auch eine Kamera, nur leider bekomme ich immer folgende Meldung, wenn ich auf Connect klicke:
Unknown Compression
Datasize 675840 FourCC: YUY2
Wäre nett, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
Über Twain kann ich die Kamera nicht ansprechen, habe ich bereits probiert.
Die Kamera funktioniert aber mit dem integrierten Treiber.
Vielen Dank.
Viele Grüße
mc
Edit: Nutze ich folgenden Code
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=85244&highlight=webcam, so bleibt das Bild einfach schwarz, ohne eine Fehlermeldung.
Moderiert von
Narses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Di 16.08.2011 um 22:03
Gummibär - Do 18.08.11 12:15
Den Original-Beitrag zu dem von Dir verwendeten Code findest Du übrigens hier:
Delphi-Praxis Webcam mit DirectX [
http://www.delphipraxis.net/70813-webcam-mit-directshow.html]
YUY2 unterstütze ich eigentlich schon - das wundert mich jetzt ein wenig.
Ich kann mir das allerdings erst heute abend ansehen...
Unterstützt die Kamera vielleicht noch einen anderen Modus, den Du eventuell im Optionen Dialog auswählen kannst?
Gruß
Michael
Gummibär - Sa 08.10.11 16:59
Habe jetzt (endlich) mal nachgesehen. Hab eine alte Tevion Webcam gefunden, die YUY2 liefert. Die Demo zeigt die Bilder an. Somit bin ich jetzt leider ratlos.
Was eventuell ein wenig sonderbar ist: Die gemeldete Größe des Bildes: 675840 Bytes. Bei YUY2 erwarte ich pro Pixel zwei Bytes. Also Breite*Höhe*2. Was liefert denn die Kamera für Bildgrößen? Auf die gemeldete Größe würde beispielsweise 704*480 Pixel passen, oder 640*528, 660*512 etc. - alles etwas ungewöhnliche Formate. Vielleicht ist ja mein Sanity-Check "Breite*Höhe*2 muß der Anzahl der gelieferten Bytes" entsprechen, etwas zu streng (Weil beispielsweise die Anzahl der Bytes auf ein Vielfaches von 16 aufgestockt wird, falls die Breite des Bildes nicht durch 16 teilbar ist)?
Falls Du an dem Problem noch dran bist und das noch prüfen möchtest: In Demo03 in obigen verlinkten Beispiel könntest Du mit dem Debugger mal in VFrames.pas, in der Routine TVideoImage.UnpackFrame innerhalb der CASE Anweisung nachsehen, wieviele Bytes ankommen, und was die Software denkt, was Breite und Höhe der Bilder sind...
Die kleineren Demos findest Du übrigens nicht auf der von Dir verlinkten englischen Seite, da mußt Du schon zum Original-Eintrag bei der Delphi-Praxis.
Gruß
Michael
Martok - Sa 08.10.11 17:58
Könnte das NTSC sein? 640*528 passt fast zu den 529 Zeilen. Könnte eventuelle Teletext in der ersten sein? Genau kenne ich nur PAL ;)
Eigentlich sollte doch die Kamera das aber ansagen, was sie ausgeben möchte.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!