Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Klassengestaltung
HenryHux - Do 18.08.11 16:57
Titel: Klassengestaltung
Hey,
habe nach ein paar Monaten mein Delphi wieder ausgegraben und habe schon die ersten Fragen.
Und zwar habe ich einen kleinen Planungsfehler bei einem Spiel, an welchem ich mich versuchen will.
Ich habe im Moment ein paar Units mit ein paar Klassen.
Eine Unit umfasst eine Klasse (TSeat), welche Informationen über die einzelnen Spieler beinhaltet.
Die einzige Instanz dieser Klasse findet man in TGame, welche den Spielablauf steuert.
TGame wiederum wird dann vom Hauptprogramm ausgeführt.
Bis dahin klappt alles super, ich habe aber vergessen, dass die Gegner ja auch irgend etwas tun sollten.
Also eine neue Klasse (TAction), welche die Spielzüge berechnen soll.
Die wird von TGame aus gestartet. Mein Problem ist die Datenübergabe. TSeat kann ich ja übergeben, aber ich habe eine längere Variablenliste in TGame und dazu einige Prozeduren, die ich gerne in TAction benutzen würd.
Aus TAction kann ich soweit ich weiß nicht auf TGame zugreifen und ich möchte auch ungern alle Prozeduren neu schreiben/anpassen.
Kriege meine Gedanken gerade selber nur etwas schwierig geordnet :?:
Über Hilfe freue ich mich wie immer,
lg
jaenicke - Do 18.08.11 17:02
Die Billiglösung: Pack deine Felder aus TGame in einen Record TGameState, den du dann deiner anderen Klasse locker überreichen kannst. ;-)
Je nach Delphiversion und -edition kannst du das einfach per visuellem Verschieben in der Modellierung erledigen.
Vermutlich wäre aber ein anderes Klassendesign sinnvoller, aber wie genau kann ich so allgemein schlecht sagen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!