Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Pascal - Delphi = C - C++
LittleBen - Di 23.08.11 12:53
Titel: Pascal - Delphi = C - C++
Hallo,
kann man den Unterschied von Pascel zu Delphi mit dem Unterschied von C zu C++ vergleichen?
Grüße,
Beny
Jann1k - Di 23.08.11 14:15
Natürlich kann man das vergleichen, man kann ja auch Kugelschreiber mit Raumschiffen vergleichen. Die Frage ist was du mit vergleichen denn eigentlich meinst. Meinst du damit, ob ähnliche Sprachfeatures eingefügt wurden o.ä.?
Delphi-Laie - Di 23.08.11 15:31
Jann1k hat folgendes geschrieben : |
Natürlich kann man das vergleichen, man kann ja auch Kugelschreiber mit Raumschiffen vergleichen. |
Oder Äpfel mit Birnen, wie es immer wieder so schön polemisch, undurchdacht und falsch dahergeplappert wird (bekomme ich immer einen "dicken Hals", wenn ich diesen Blödsinn vernehme), denn man kann durchaus natürlich auch Äpfel mit Birnen vergleichen und wird dabei eine Menge Gemeinsamkeiten und etliche Unterschiede feststellen (wer hätte das gedacht?).
Pascal selbst war schon ein evolutionäres Produkt, dem wohl eindeutig Algol zuvorkam. Danach kam Turbo-Pascal, dann die Opbjektorientierung und dann die Windows-Programmierung mit der VCL, was für Delphi stand.
C ging aus B hervor und wurde auch zu C# weiterentwickelt (Bifurkation), wobei allerdings dabei Pascal/Delphi "mitmischten", es gab also "Fremdeinwirkung".
Wie wollte man zwei (nicht völlig) getrennte Entwicklungen vergleichen?
Ich halte die Eingangsfrage deshalb irgendwo zwischen unsinnig und falsch gestellt angesiedelt.
storestore - Di 23.08.11 15:32
Du kannstz vergleichen das es zwei Programmiersprachen die einen anderen Namen haben
Delphi-Laie - Di 23.08.11 15:37
Das erinnert mich an diese schwachsinnigen "Verhältnisgleichungen" (Kreis verhält sich zu Quadrat wie Kugel zu ?), die Psychofuzzies in ihre ach so wissenschaftlichen "Psychotests" einbauen, um Analogiebildungen bzw. -schlüsse zu durchleuchten.
storestore - Di 23.08.11 15:38
^^
Horschdware - Di 23.08.11 15:45
Nunja, man könnte die Frage schon sinnvoll angehen - auch wenn das alles sehr akademischer Natur ist. Delphi-Laie hat ja schon einen Anfang mit der Gechichte der beiden Sprachen gemacht.
Mir fällt spontan ein:
Beide Weiterentwicklungen haben Objektorientierung mit sich gebracht.
Es handelt sich jeweils um native Programmierung.
Beide (alle vier) Sprachen haben eine strenge Typisierung.
Ich denke darauf kann man aufbauen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!