Entwickler-Ecke

Wünsche, Anregungen & Kritik - Javascript-"Verseuchung" des Editors


Delphi-Laie - Fr 26.08.11 22:27
Titel: Javascript-"Verseuchung" des Editors
Den (Beitrags-/PN-)Editor, insbesondere den für Forenbeiträge, kann man mit dem IE 6 (Javasript ist nur umständlich zu-/abschaltbar) nicht mehr mit Ergonomie benutzen, die Verzögerungen sind GRAUENHAFT, oft schnellen erst nach ein paar Sekunden die dann schon getipppten Buchstaben/Wörter entlang/hervor. Das fällt mir besonders auf, wenn ich mit Zitaten "rummache", hier z.B., ohne Zitate, geht es deutlich flinker. Vielleicht hat das ja einen Einfluß.

Das war früher nicht so, weshalb die Frage aufkommt, ob das wirklich so sein muß.

Alternativ, wenn sich das partout nicht mehr verbessern läßt, wäre natürlich ein anderer Browser mit ggf. flexibel zu-/abschaltbarem Javascript verwendbar, jedoch wäre das nur eine Ausweichlösung, die die eigentliche Ursache nicht beseitigt.


Martok - Fr 26.08.11 22:41

Da ich hier der JS-Frontend-Entwickler bin, ist das dann wohl mein Thema ;)


IE6 wird nicht mehr unterstützt. Punkt.

Trotzdem hab ich noch einen zum Testen, und schreibe grundsätzlich alle Skripte so, dass sie zumindest rudimentär auch dort funktionieren (oder gar nichts tun, wenns sein muss). Und das tun sie hier wunderbar, die von dir beschriebenen Effekte kann ich nicht reproduzieren :nixweiss:
Zitate haben damit übrigens nichts zu tun; der Inhalt wird nur geparst, wenn du die Funktion "Zitat aufteilen" verwendest. Ansonsten passiert gar nichts weiter.

Die Entscheidung, hier ein moderneres und schnelleres UI zu bauen war übrigens durchaus Konsens aller Nutzer die sich gemeldet hatten; somit muss ich - Oh. user profile iconjaenicke Recht geben. :shock: Dass ich das mal tue.... jedenfalls: ich bin auch kein Freund von "neues, nur weil es neu ist", aber hier sind eindeutige Verbesserungen machbar, die sollte man dann auch einbringen.

EDIT: weil micht Christan S. grade drauf anspricht, eine Konkretisierung/Erläuterung: IE6 wird bei neuentwickelten Features nicht unterstützt. Natürlich sollen Grundfunktionen nach wie vor nutzbar sein, und das sind sie ja auch.


Delphi-Laie - Fr 26.08.11 23:00

Danke für die prompte Antwort, Martok!

DAS ist es, und ich schrieb es auch schon Christian, was einem die Lust von vornherein nimmt: Man erreicht mit solchen Fehlermeldungen nichts, man weiß es schon vorher. Es war auch in der Delphipraxis und im "Lazarus-Bugtrucker" bisher nicht anders. Ist sogar bei mir nicht viel anders: Die meisten Anregungen für meine Programme verwarf ich, weil in in diesen keinen Mehrwert erkannte. Programmgeschwindigkeit hat allerdings etwas mit Softwareergonomie zu tun, und darin sehe ich durchaus einen Mehrwert. Javascript-Verzögerungen sind mir zudem nämlich auch schon auf einem deutlich schnelleren Computer unangenehm aufgefallen.

Mag sein, daß IE 6 nicht mehr (explizit) unterstüzt wird, aber grundsätzlich funktioniert es damit ja noch, also ist dieser Browser grundsätzlich noch möglich. Christian schrieb mir per PN, daß er sehr wohl wisse, daß der IE 6 noch häufig benutzt wird.

Also, auch diese Internetseite werde ich wohl oder übel mit Opera bedienen müssen, das im Gegensatz zum IE quälend langsam startet, aber bei dem kann man wenigstens das Javascript schnell abwürgen, das bei mir, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, die niedrigste Reputation "genießt".

Die Programme werden eben schneller langsamer als die Computer schneller - schade, daß daraus fast ein Naturgesetz geworden ist.

Nichts für ungut, danke für die Mühe, und weiterhin alles Gute!

Delphi-Laie


Christian S. - Fr 26.08.11 23:08

Das Problem beim IE6 ist leider, dass er nicht dasselbe wie der IE6 ist :D

Wir hatten es bereits, dass ich versuchte, einen Bug zu reproduzieren. Ich hatte einen identischen IE6 mit identischen Updates und der entsprechende Bug trat trotzdem nicht auf. Erst als ich ein VM-Image mit der exakten Konfiguration bekam, konnte ich den Bug reproduzieren.

Wenn Du uns also möglichst viel darüber schreiben kannst, was Deine Systemkonfiguration ist, kann man die Fehlerquelle vielleicht eingrenzen.


elundril - Fr 26.08.11 23:34

Naja, vielleicht sehen die IE6 nutzer dann schön langsam mal ein das es nicht ratsam ist ein produkt von vor 10 Jahren zu benutzen. Seitdem hat sich viel geändert und man sollte doch auch mit der Zeit gehen. Wer das nicht tut darf sich nicht wundern. Ich fahr ja auch nicht mit nem Mercedes-Oldtimer in die Werkstatt und beschwer mich dann das sie die ersatzteile nicht lagern haben bzw das diese gar nicht mehr produziert werden.

lg elundril


Delphi-Laie - Fr 26.08.11 23:39

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wenn Du uns also möglichst viel darüber schreiben kannst, was Deine Systemkonfiguration ist, kann man die Fehlerquelle vielleicht eingrenzen.


IE 6.0.2800.11.06


Windows 2000 5.00.2195 SP4, s. Anhang (zusätzlich Rollupdate 1, das zeigt Windows nicht explizit an).

Danke für die Mühe!

elundril, auf solche geistreichen "So-Sicher-Wie-Das-Amen-In-Der-Kirche-Kommentare" wie Deinen habe ich nur ewartet. Wir reden hier nicht von Windows 3.x (3.1x) und Netscape Navigator.

Moderiert von user profile iconNarses: BMP -> PNG


elundril - Fr 26.08.11 23:44

Ne, aber anscheinend von einem OS bei dem vor über nem Jahr der Support eingestellt wurde und von nem Browser der de facto 10 jahre alt ist. Fakt. Und 10 Jahre alte Software ist nun mal meistens fürn *popo* vor allem wenn sie mit neuen Problemen umgehen soll wie HTML5 und CSS 2.0. Fakt. Und selbst Microsoft versucht diesen Schmarn den alle benutzen loszuwerden [http://www.ie6countdown.com/]. Fakt. Und jetzt darfst du dich gern grün und blau ärgern weil ich so dreist war und dir die wahrheit gesagt hab die du nie hören wolltest.

lg elundril


Martok - Fr 26.08.11 23:47

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
IE 6.0.2800.11.06


Windows 2000 5.00.2195 SP4, s. Anhang (zusätzlich Rollupdate 1, das zeigt Windows nicht explizit an).
Und damit exakt mein Desktop-System ;)
Diesen Beitrag schreibe ich vom IE6 aus (den ich erstmal wieder im Paketfilter erlauben musste :lol: )... und es funktioniert alles wie angedacht.

EDIT: sogar Inline Edit für Leute die sich dauernd vertippen :P


Delphi-Laie - Sa 27.08.11 00:06

Martok, wo ist meine Erwiderung zu elundrils Dreistigkeit geblieben?

elundril, auch ein Moderator ist, genau wie meine Wenigkeit, genauso völlig "down-to-date" wie ich. Knallst Du dem diese Standardplatitüde bitte möglichst auch noch vor den Latz, der Gerechtigkeit wegen?

Geärgert hast Du mich damit aber nicht, weil die 10 Jahre mir bekannt sind und neophiles Geschwätz für mich eher Hintergrundrauschen darstellt.


elundril - Sa 27.08.11 00:17

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
elundril, auch ein Moderator ist, genau wie meine Wenigkeit, genauso völlig "down-to-date" wie ich. Knallst Du dem diese Standardplatitüde bitte möglichst auch noch vor den Latz, der Gerechtigkeit wegen?

Klar, zeig mir diesen Moderator bitte. Martok benutzt ihn noch zusätzlich zum Testen und genauso wie Christian S., also beides solche von Neophilie befallenen wie ich.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Geärgert hast Du mich damit aber nicht, weil die 10 Jahre mir bekannt sind und neophiles Geschwätz für mich eher Hintergrundrauschen darstellt.


Gehst du auch ins Krankenhaus und verlangst medikamente von vor 10 Jahren oder Behandlungen von vor 10 Jahren weil du komplett Anti-Neophil bist?


Martok - Sa 27.08.11 00:18

user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Klar, zeig mir diesen Moderator bitte. Martok benutzt ihn noch zusätzlich zum Testen und genauso wie Christian S., also beides solche von Neophilie befallenen wie ich.
Nein, das ist mein Produktivsystem. Der Laptop läuft auf XP, das ist auch schon wieder ein paar Tage alt. Danach kam kein ordentliches Windows mehr.
Aber:
user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
elundril, auch ein Moderator ist genauso völlig "down-to-date" wie ich. Knallst Du dem diese Standardplatitüde bitte möglichst auch noch vor den Latz, der Gerechtigkeit wegen?
Braucht er nicht, ich bekomme da eh alle paar Wochen was zu hören :D
Und ich würde ja auch gerne umstellen (auf XP dann), hab nur keine Lust auf wochenlanges neu-einrichten. Teilweise finde ich dasgenauso Krampf wie manche hier versuchen einem einzureden ;) Nur momentan ist "nutzen, bis alles auseinander fällt" einfacher/"billiger" als "neu machen".

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Martok, wo ist meine Erwiderung zu elundrils Dreistigkeit geblieben?

Gute Frage. Als ich gepostet hatte, war die noch nicht da, oder? Hab zwischendurch nicht rein geguckt...


Musst sie aber nicht neu schreiben, denn:

Ich möchte euch mal bitten, diesen ewigen Fundamentalismus einzustellen. Die einen wollen unbedingt alles Bleeding Edge, andere leben eher nach "never change a running system". So what? Lasst sie doch. Ja, letztere brauchen sich nicht wundern, wenn keine aufwändigen Bugfixes extra gemacht werden. Aber erstere bekommen auch keine, nur weil ihre superduper-alpha-version vom Browser nicht funktioniert :zwinker:


elundril - Sa 27.08.11 00:24

user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Klar, zeig mir diesen Moderator bitte. Martok benutzt ihn noch zusätzlich zum Testen und genauso wie Christian S., also beides solche von Neophilie befallenen wie ich.
Nein, das ist mein Produktivsystem. Der Laptop läuft auf XP, das ist auch schon wieder ein paar Tage alt. Danach kam kein ordentliches Windows mehr.


Mea culpa, also wenn du dich beschwerst das das DF crappy ist im IE6, bitte lies dir meinen ersten Beitrag in diesem Thread durch und nimm ihn dir wirklich, wirklich zu herzen. Danke. ;)

user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Ich möchte euch mal bitten, diesen ewigen Fundamentalismus einzustellen. Die einen wollen unbedingt alles Bleeding Edge, andere leben eher nach "never change a running system". So what? Lasst sie doch. Ja, letztere brauchen sich nicht wundern, wenn keine aufwändigen Bugfixes extra gemacht werden. Aber erstere bekommen auch keine, nur weil ihre superduper-alpha-version vom Browser nicht funktioniert :zwinker:


Der Grund warum ich mir auch keine Alpha bzw Beta runterlade. (Minecraft ausgenommen :mrgreen:). Bzw warte ich dann bis der Browser n Update macht, weil es dann eindeutig Client-Related ist und demnach meine Schuld. Da brauch ich gar nicht jammern kommen das es bei mir nicht funktioniert. Und ich will jetzt auch keinen Überzeugen das er sich nen neuen Browser runterladen soll. Ich bin einfach nur der Meinung das wenn man absichtlich altes Zeug benutzt, sich im klaren sein muss das eben nicht alles funktioniert und auch dementsprechend nicht jammern kommen soll das die anderen das gefälligst richten sollen.


Delphi-Laie - Sa 27.08.11 09:50

Mal schauen, ob das Timeout mich auch hier sabotiert.

Ich schrieb ungefähr: "elundril, auf solche "So-Sicher-Wie-Das-Amen-In-Der-Kirche-Beiträge" wie Deinen habe ich nur gewartet. Ich es geht nicht um Windows 3.x (3.1x) und Netscape Navigator.

Ergänzung: Ich sehe, daß ich es doch schon oben schrieb.

Und wer nicht mit der Zeit geht, der muß mit der Zeit gehen, das ist allbekannt und mithin Redundanz.

Es freut mich, daß Du, elundril, gegenüber Martok allerdings doch einen moderateren Ton anschlugst. Es geht doch.


Regan - Sa 27.08.11 10:02

Ich glaube das Problem des IE6 ist einfach die Nichtverträglichkeit mit neuen Dingen. Daraus folgt, dass man Browserweichen bauen muss. Allerdings kann man das Forum doch auch komplett ohne Javascript nutzen.


Delphi-Laie - Sa 27.08.11 10:15

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich glaube das Problem des IE6 ist einfach die Nichtverträglichkeit mit neuen Dingen.


Nein, hier muß ich zur Ehrenrettung sagen, daß das ein generelles Problem ist: Jedes Programm kann nur Eingaben, Daten verarbeiten, für die es vorbereitet wurde. Was seinerzeit noch nicht bekannt wurde, kann nicht hineinprogrammiert und folglich vom Programm nicht verarbeitet werden. Man kann es allerdings so programmieren, daß unbekannte Eingaben ignoriert werden und muß später nur auf entsprechende Datenformate achten.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Allerdings kann man das Forum doch auch komplett ohne Javascript nutzen.


Wohl nicht jede Funktion, aber doch einige davon, die Grundfunktionen, zum Glück. Die Buttons weiter oben "Style"... z.B. sind ohne Javascript nicht anklickbar, und wenn man Javascript zuschaltet, auch nicht, man müßte die Internetseite also vorher komplett neu laden. Warum das so ist, erschließt sich mir nicht (sicher, es wurde so programmiert), und ob das so sein muß, ist mir unbekannt.


Regan - Sa 27.08.11 10:43

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nein, hier muß ich zur Ehrenrettung sagen, daß das ein generelles Problem ist: Jedes Programm kann nur Eingaben, Daten verarbeiten, für die es vorbereitet wurde. Was seinerzeit noch nicht bekannt wurde, kann nicht hineinprogrammiert und folglich vom Programm nicht verarbeitet werden. Man kann es allerdings so programmieren, daß unbekannte Eingaben ignoriert werden und muß später nur auf entsprechende Datenformate achten.

Ich habe schon im darauf folgenden Satz auf die Browserweichen hingewiesen :roll: . Wie du richtig geschrieben hast, kann man es so programmieren. Hier wird es nicht gemacht und ich finde das richtig so.


jaenicke - Sa 27.08.11 11:37

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Buttons weiter oben "Style"... z.B. sind ohne Javascript nicht anklickbar
Ich gebe das meiste eh manuell ein, weil es (bei mir) einfach schneller geht das zu tippen als mit der Maus zu markieren und zu klicken.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
und wenn man Javascript zuschaltet, auch nicht, man müßte die Internetseite also vorher komplett neu laden. Warum das so ist, erschließt sich mir nicht (sicher, es wurde so programmiert), und ob das so sein muß, ist mir unbekannt.
JavaScript deaktivieren die meisten ja wohl aus Sicherheitsgründen nehme ich an. Deshalb werden die Skripte wahrscheinlich schlicht gar nicht erst geladen, was ja auch sinnvoll ist. Denn bei nested JavaScript in der Seite, wäre es auch schwierig das anders umzusetzen. Denn das macht oft ja nur an der Stelle Sinn, an der es steht (document.write, body --> onload, ...). Wenn das dann beim Aktivieren von JavaScript plötzlich nachträglich ausgeführt würde, gäbe es Chaos...

Wie das bei den Browsern derzeit ist, habe ich keine Ahnung, da ich JavaScript außer zum Testen noch nie deaktiviert habe, aber rein von der Programmlogik her vermute ich, dass man die Seite immer neu laden muss, damit eine Änderung an dieser Einstellung etwas bewirkt.


Yogu - Sa 27.08.11 12:16

Wenn man HTML und JabaScript sauber trennt, hat man ohnehin nur Code, der beim Initialisieren der Seite ausgeführt wird und weitere Ereignissen folgt etc. Daher ist ein Neuladen notwendig. Zum Thema: Welches Betriebssystem du nutzt, ist mir egal, aber du hast dir einen Browser ausgesucht, bei dem man Javascript nur umständlich abschalten kann, der Formulareingaben nicht speichert (siehe Delphi-Topic), der viele Standards missachtet (auch von den vor 10 Jahren geltenden) und für den es für dein Betriebssystem keine Updatrs mehr gibt. Ein Umstieg zu irgend einem der bekannten anderen Browser würde diese Probleme alle lösen. Deshalb finde ich es nervig, auch noch an abderen Stellen im Forum dein Gejammere lesen zu müssen.


Delphi-Laie - Sa 27.08.11 16:28

user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Deshalb finde ich es nervig, auch noch an abderen Stellen im Forum dein Gejammere lesen zu müssen.


Seiner Eminenz sei nahegelegt, meine Beiträge schon in bezug auf das Lesen zu ignorieren, anstatt hier das rhetorische Tal zu durchwandern.

Das viel zu kurze Timeout (auch so ein ewiges Ärgernis) hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem verwendeten Browser zu tun.


Yogu - Sa 27.08.11 16:56

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Deshalb finde ich es nervig, auch noch an abderen Stellen im Forum dein Gejammere lesen zu müssen.


Seiner Eminenz sei nahegelegt, meine Beiträge schon in bezug auf das Lesen zu ignorieren, anstatt hier das rhetorische Tal zu durchwandern.

Ich muss zugeben, dass ich es vorziehe, die Gelegenheit zu ergreifen und mich hier mal einzumischen ;) War nicht so ernst gemeint.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das viel zu kure Timeout (auch so ein ewiges Ärgernis) hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem verwendeten Browser zu tun.

Wenn das Timeout wirklich zu kurz sein sollte, um Postings zu verfassen, ist mir das noch nicht aufgefallen, da ich den Auto-Login aktiviert habe. Das hängt zwar nicht mit dem Browser zusammen, aber wie user profile iconjaenicke[/schon] schon angemerkt hat, ist es mit modernen Browsern möglich, den Beitrag über die Zurück-Schaltfläche wiederherzustellen.


Delphi-Laie - Sa 27.08.11 17:15

user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wenn das Timeout wirklich zu kurz sein sollte, um Postings zu verfassen, ist mir das noch nicht aufgefallen, da ich den Auto-Login aktiviert habe.


Funktioniert das Auto-Login auch, wenn das Timeout einen vorher wieder hinauswarf?

Ich vermeide Auto-Login, weil ich mir sicher bin, irgendwann die Paßwörter nicht mehr zu wissen/kennen. Aufschreiben? Keine Ahnung, ob und wann ich das jemals tat (für E-Mail-Konten ja, aber Forenzugänge?), falls ja, sind die Zettel sonstwo.

user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das hängt zwar nicht mit dem Browser zusammen, aber wie [user]jaenicke[/schon] angemerkt hat, ist es mit modernen Browsern möglich, den Beitrag über die Zurück-Schaltfläche wiederherzustellen.


Tja, das geht aus wie das Hornberger Schießen. Mal kann ich solch einen Beitrag damit retten, manchmal oder oft auch nicht, ein System konnte ich noch dabei erkennen. Natürlich kenne ich den Zurück-Schaltknopf, oder hältst Du mich wirklich für so dümmlich? In jenem Falle funktionierte es nicht, und den Beitrag vorher in den Zwischenspeicher zu kopieren, vergaß ich (ausnahmsweise, tue ich oft genug). Der Rest war Morphys Gesetz.

Das Timeout ist mir nicht nur in diesem Forum viel zu kurz eingestellt und zerstörte im Verlaufe der Jahre schon einige meiner Beiträge und PNs.


Yogu - Sa 27.08.11 18:30

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wenn das Timeout wirklich zu kurz sein sollte, um Postings zu verfassen, ist mir das noch nicht aufgefallen, da ich den Auto-Login aktiviert habe.


Funktioniert das Auto-Login auch, wenn das Timeout einen vorher wieder hinauswarf?

Das ist doch der Sinn des Auto-Logins: Dass man angemeldet wird, wenn die Sitzung abgelaufen ist. Ob das nun beim Aufrufen der Startseite oder beim Absenden eines Posts ist, spielt dabei eigentlich keine Rolle.

Wenn JavaScript eingeschaltet ist, wird die Sitzung auch alle paar Sekunden über die Aktualisierung des Rückblicks erneuert.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich vermeide Auto-Login, weil ich mir sicher bin, irgendwann die Paßwörter nicht mehr zu wissen/kennen. Aufschreiben? Keine Ahnung, ob und wann ich das jemals tat (für E-Mail-Konten ja, aber Forenzugänge?), falls ja, sind die Zettel sonstwo.

Ich vertraue alle meine Passwörter außer denen, die etwas mit Geld zu tun haben, dem Passwort-Manager meines Browsers an (noch ein Grund, zu wechseln ;))

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das hängt zwar nicht mit dem Browser zusammen, aber wie jaenicke[/schon] angemerkt hat, ist es mit modernen Browsern möglich, den Beitrag über die Zurück-Schaltfläche wiederherzustellen.


Tja, das geht aus wie das Hornberger Schießen. Mal kann ich solch einen Beitrag damit retten, manchmal oder oft auch nicht, ein System konnte ich noch dabei erkennen. Natürlich kenne ich den Zurück-Schaltknopf, oder hältst Du mich wirklich für so dümmlich? In jenem Falle funktionierte es nicht, und den Beitrag vorher in den Zwischenspeicher zu kopieren, vergaß ich (ausnahmsweise, tue ich oft genug). Der Rest war Morphys Gesetz.

Ich habe doch nicht behauptet, dass du den Zurück-Knopf nicht kennst, sondern, dass er erst bei neueren Browsern Formulareingaben wiederherstellen kann. Und soweit ich weiß, war das bei Internet Explorer 6 eben noch nicht der Fall. Im aktuellen Firefox hatte ich damit jedenfalls noch nie Probleme. Um auch noch ältere Eingaben zu bekommen, verwende ich die Erweiterung Lazarus [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/lazarus-form-recovery/].

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das Timeout ist mir nicht nur in diesem Forum viel zu kurz eingestellt und zerstörte im Verlaufe der Jahre schon einige meiner Beiträge und PNs.

Das zeigt doch nur nochmal, dass das eigentliche Verbesserungspotential nicht in diesem Forum liegt...


elundril - Sa 27.08.11 18:36

Also das Timeout kommt bei mir so circa nach 15-20 Minuten. Das ist find ich mehr als ausreichend für 99,99% der Fälle da die meisten Postings keine Romane sind und demnach auch keine 2 Stunden benötigen um geschrieben zu werden.


Martok - Sa 27.08.11 18:36

Ich sag das jetzt nur ungern, aber das ist ein Browser-Problem :roll:

Das hier relevante "df_sid"-Cookie ist ein Session-Cookie. Das sollte so lange da sein bis du den Browser schließt (steht so in der zugehörigen RFC). Was der IE da tut, weiß ich nicht. Ich werde jetzt aber mal mit Absicht diesen Beitrag 30 Minuten nicht absenden (und auch nichts anderes im DF tun) und dann mal sehen was passiert.

--- 30 Minuten später ---
Okay, exakt 30 Minuten später ist die Sitzung weg. Interessant. Da killt der Server die Session zu früh... Und das obwohl die Ajax-Updates liefen und *eigentlich* die Sitzung am Leben halten sollten. Fällt nur nie jemandem auf, weil eigentlich alle Autologin nutzen ;)
Das Session-zeugs in PHP ist unglaublich schlecht, hatte da schon öfter Probleme mit. Aber ich werd mal sehen warum das so ist und ob man da was machen kann.


Delphi-Laie - Sa 27.08.11 19:51

user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
--- 30 Minuten später ---
Okay, exakt 30 Minuten später ist die Sitzung weg. Interessant. Da killt der Server die Session zu früh... Und das obwohl die Ajax-Updates liefen und *eigentlich* die Sitzung am Leben halten sollten.


Juhu, habe ich doch tatsächlich einen Teilsieg errungen, nämlich den, daß eine Monierung meinerseits wenigstens bestätigt wird. :-)
Nebenbei bemerkt: Auch die Delphipraxis kann mich weiterhin mit dem voreingestellten Timeout seit deren Softwareumstellung nicht mehr überzeugen, trotz Fehlerbenachrichtigung meinerseits und angeblicher Lösung dieses Mangels.

user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Fällt nur nie jemandem auf, weil eigentlich alle Autologin nutzen ;)


Sollte ich wirklich solch ein Ausnahmetalent sein, Fehler aufzuspüren? Anderes Beispiel: Mit Luckies erstklassigem und nützlichem Programm "XP Usermanager" hatte ich Probleme wie kein anderer (teilweise bis zum Abbruch beim Start). Irgendwann fand ich die Lösung: Es lag an deaktivierten Diensten, deren Fehlen sein Programm beim Programmstart nicht wenigstens überprüft (optionales Starten der fehlenden und dann sogar noch wieder Abschalten zum Ende wären m.E. noch besser). Ist es so exotisch, bei den Windows-Voreinstellungen "rumzumachen", eben auch in der Weise, bei den Diensten zu knausern?! Tut das sonst niemand? Nur so rhetorisch in den Raum geworfen.

user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das Session-zeugs in PHP ist unglaublich schlecht, hatte da schon öfter Probleme mit. Aber ich werd mal sehen warum das so ist und ob man da was machen kann.


Danke!


Christian S. - Sa 27.08.11 20:55

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das viel zu kurze Timeout (auch so ein ewiges Ärgernis) hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem verwendeten Browser zu tun.
Und wenn das so ein ewiges Ärgernis ist, warum hast Du dann bisher nicht mal längst hier einen Beitrag dazu veröffentlicht.

Ich habe es langsam satt, von Dir in irgendwelchen Postings Seitenhiebe zu angeblich schon lange vorhandenen Fehlern zu lesen, die Du aber nicht mal anständig beschrieben hast. So sclimm können sie also gar nicht gewesen sein.

Können wir uns bitte mal drauf einigen, dass wenn Dich etwas stört, Du es an der richtigen Stelle angemessen sachlich und nachvollziehbar beschreibst? Oder erwartest Du wirklich, dass Deine Beschwerdefetzen mit aggressivem Unterton irgendwas bringen?


Delphi-Laie - Sa 27.08.11 21:05

Schade, daß Du so pampig reagierst. Gestern bei den PMs warst Du viel gelassener und freundlicher.

Du weißt es doch nun auch, was gibt es also noch offiziell mitzuteilen?


Christian S. - Sa 27.08.11 21:07

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Schade, daß Du so pampig reagierst. Gestern bei den PMs warst Du viel gelassener und freundlicher.

Und danach hast Du Dich in irgendwelchen Postings über das Timeout beschwert, anstatt ein Topic in dieser Sparte aufzumachen. Ich rede halt ungern gegen eine Wand :nixweiss:


Delphi-Laie - Sa 27.08.11 21:20

So, nun hol' Dich wieder ein, ich meinte und meine es nicht böse. Meine Güte, wenn schon Kritik an fachlichen Dingen, hier der Forumssoftware, solche Spannung erzeugt....ist aber hier nicht anders als in der Delphipraxis. Sind eben alles (nur) Menschen. Bisher nahm ich dieses Forum als das freundlichste wahr.

Gestatte mir aber noch, eine falsche Folgerung Deinerseits richtigzustellen:

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das viel zu kurze Timeout (auch so ein ewiges Ärgernis) hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem verwendeten Browser zu tun.
Und wenn das so ein ewiges Ärgernis ist, warum hast Du dann bisher nicht mal längst hier einen Beitrag dazu veröffentlicht.

Ich habe es langsam satt, von Dir in irgendwelchen Postings Seitenhiebe zu angeblich schon lange vorhandenen Fehlern zu lesen, die Du aber nicht mal anständig beschrieben hast. So sclimm können sie also gar nicht gewesen sein.


Wenn man zwanzig Minuten an einer PM klimpert und die dann im Nirvana verschwunden ist (zunächst einmal unverschuldet, es dauerte eine Weile, bis ich das Timeout überhaupt als solches erkannte, man wird ja nirgends vorgewarnt, und mit Kenntnissen darob kommt man auch nicht auf die Welt), dann erzeugt das (bei mir) eine Emotion, die alles andere als genußvoll ist, das kann ich Dir versichern. Und das erlebte ich mehrmals, wie gesagt, anfangs weiß man von einem solchen Timeout gar nichts.

Und offizielle Fehlermeldungen setzen voraus, daß man weiß, daß es eine solche Beschwerdestelle gibt - ich gehörte nicht dazu. Natürlich hätte ich auch eine PM an einen Moderator oder Administrator schreiben können, doch wenn man dann solche Dünnhäutigkeit wahrnimmt, fühlt man sich im nachhinein doch ein wenig bestätigt, besser den Mund gehalten zu haben.


elundril - Sa 27.08.11 21:33

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
So, nun hol' Dich wieder ein, ich meinte und meine es nicht böse. Meine Güte, wenn schon Kritik an fachlichen Dingen, hier der Forumssoftware, solche Spannung erzeugt....ist aber hier nicht anders als in der Delphipraxis. Sind eben alles (nur) Menschen. Bisher nahm ich dieses Forum als das freundlichste wahr.

Also wenn man ewig angefuckt wird wegen irgendwelchen Fehlern in ner Software die man in seiner Freizeit geschrieben hat und in seiner Freizeit betreut und kaum ein Danke dafür bekommt, kann ich durchaus verstehen wenn man ein bisschen gereizt ist.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Wenn man zwanzig Minuten an einer PM klimpert und die dann im Nirvana verschwunden ist (zunächst einmal unverschuldet, es dauerte eine Weile, bis ich das Timeout überhaupt als solches erkannte, man wird ja nirgends vorgewarnt, und mit Kenntnissen darob kommt man auch nicht auf die Welt), dann erzeugt das (bei mir) eine Emotion, die alles andere als genußvoll ist, das kann ich Dir versichern. Und das erlebte ich mehrmals, wie gesagt, anfangs weiß man von einem solchen Timeout gar nichts.

Ist das Time-Out jetzt aufgrund eines bestimmten Browsers oder nicht? Ich schreib selten Beiträge an denen ich länger als 20 Minuten schreibe. (Und ich wundere mich wie lang diese dann wohl sein müssen...)

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Und offizielle Fehlermeldungen setzen voraus, daß man weiß, daß es eine solche Beschwerdestelle gibt - ich gehörte nicht dazu. Natürlich hätte ich auch eine PM an einen Moderator oder Administrator schreiben können, doch wenn man dann solche Dünnhäutigkeit wahrnimmt, fühlt man sich im nachhinein doch ein wenig bestätigt, besser den Mund gehalten zu haben.


Naja, User der doch schon seit 6 Jahren hier ist sollte dir durchaus bekannt sein das es die Wünsche, Anregungen & Kritik [http://www.delphi-forum.de/forum_Wuensche+Anregungen++Kritik_4.html]-Sparte gibt und außerdem noch den Virtuellen Ansprechpartner [http://www.delphi-forum.de/vc.php?mode=new&ref_type=0]. Also an Möglichkeiten eine Fehlermeldung abzusetzen glaub ich mangelt es kaum.

lg elundril


Delphi-Laie - So 28.08.11 10:56

user profile iconelundril hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
So, nun hol' Dich wieder ein, ich meinte und meine es nicht böse. Meine Güte, wenn schon Kritik an fachlichen Dingen, hier der Forumssoftware, solche Spannung erzeugt....ist aber hier nicht anders als in der Delphipraxis. Sind eben alles (nur) Menschen. Bisher nahm ich dieses Forum als das freundlichste wahr.

Also wenn man ewig angefuckt wird wegen irgendwelchen Fehlern in ner Software die man in seiner Freizeit geschrieben hat und in seiner Freizeit betreut und kaum ein Danke dafür bekommt, kann ich durchaus verstehen wenn man ein bisschen gereizt ist.


"angefuckt"? Sieht so die Bezeichnung für Kritik aus?

Unter "Anfucken" oder meinetwegen auch "Anpissen" (meine Güte, wie ekeln mich solche Gossenwörter) verstehe ich Sätze wie: "Was hast Du Dir da für einen Müll zusammenprogrammiert?!" (noch steigerbar).

Fragen beantworte ich hier keine mehr (auch deine nicht, elundril), und dieses wird auch mein letzter Beitrag nicht nur in dieser Diskussion, sondern auch die (erste und) letzte von mir begonnene Diskussion in dieser Rubrik sein. Lieber lebe ich mit Unbequemlichkeiten und Lästigkeiten (die einem eben hin und wieder auch mal ohne Vorankündigung die Arbeit zerstören, so etwas macht wirklich SEHR ÄRGERLICH), als mich noch ein einziges Mal wegen einer Mängelanprangerung anpampen zu lassen. Letztlich sind die Vorwürfe, daß ich nicht den offiziellen Weg einhielt, m.E. nur vorgeschoben, um einen Vorwand zu finden, die Frustration, die meine Kritik erzeugte, nur wieder abzuladen. Kommt mir jedenfalls so vor. Man kann nämlich Kritik und Mängelhinweisen (die wirken NIE freundlich, das liegt nun einmal in der Natur der Sache, auch wenn sie es sind), wenn diese nicht formgerecht sind, dennoch durchaus wohlwollend entgegennehmen. "Meine freundliche Delphi Community" ist damit jedenfalls Geschichte, sie existierte bis gestern.


Christian S. - So 28.08.11 11:10

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Letztlich sind die Vorwürfe, daß ich nicht den offiziellen Weg einhielt, m.E. nur vorgeschoben, um einen Vorwand zu finden, die Frustration, die meine Kritik erzeugte, nur wieder abzuladen. Kommt mir jedenfalls so vor.

Wenn Du Dir ansiehst, wieviele Beiträge es in dieser Sparte gibt, in denen mit den beschriebenen Problemen ernsthaft umgegangen wird, siehst Du, dass das nicht stimmt.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Man kann nämlich Kritik und Mängelhinweisen (die wirken NIE freundlich, das liegt nun einmal in der Natur der Sache),

Das stimmt nicht und genau das ist der Punkt. Dein Eröffnungsbeitrag in diesem Thread ist doch ein Beispiel dafür, dass es geht. Beitäge wie
user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das viel zu kurze Timeout (auch so ein ewiges Ärgernis) hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem verwendeten Browser zu tun.

oder
user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Tut mir leid, das mal wieder VIEL ZU KURZE Timeout warf mich hinaus, mein Beitrag ist futsch, nochmal tippe ich das nicht.

zeigen aber leider auch, wie man es nicht machen sollte. Denn Worte wie "ewig" und "mal wieder" implizieren, dass sich da um ein lange bekannten Problem nicht gekümmert wird - was nicht stimmt! Das Problem wurde uns bisher schlicht nicht bekannt gegeben. Insofern sind solche Halbmeldungen mit eingebautem Vorwurf völlig fehl am Platze.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wenn diese nicht formgerecht sind, durchaus wohlwollend entgegennehmen. "Meine freundliche Delphi Community" ist damit jedenfalls Geschichte, sie existierte bis gestern.
Mein Gott, wie theatralisch ... Also, mal vorweg: Wenn man Deine Beiträge als Maßstab nimmt, hat die nie existiert. Und wenn man sich durch Deine dauerhaft unfreundliche Art irgendwann mal zu einer entsprechend unfreundlichen Antwort hinreißen lässt, ändert das nichts an der Community.


Delphi-Laie - So 28.08.11 17:11

Leider noch eine Ergänzung wegen falscher Konklusion:

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Beitäge wie
user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das viel zu kurze Timeout (auch so ein ewiges Ärgernis) hat nichts, aber auch rein gar nichts mit dem verwendeten Browser zu tun.

oder
user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Tut mir leid, das mal wieder VIEL ZU KURZE Timeout warf mich hinaus, mein Beitrag ist futsch, nochmal tippe ich das nicht.

zeigen aber leider auch, wie man es nicht machen sollte. Denn Worte wie "ewig" und "mal wieder" implizieren, dass sich da um ein lange bekannten Problem nicht gekümmert wird


Nein, das impliziert eben nur, das dieses Problem schon lange existiert, mein lieber Christian, ich behauptete nirgendwo, daß es Euch bekannt war! Es existiert mindestens seit 2005, seitdem ich hier sporadisch mitmische; damals schon ging mir mehr als eine PM an das Forumsmitglied jimbo flöten. Ich kannte das vorher nicht, und daß es ich um ein serverseitig eingebautes "Timeout" handelt, bekam ich erst im Verlaufe der Zeit mit. Bei ebay z.B. kann man auch nach stundenlanger Inaktivität sofort weitermachen, nur mal so als Vergleich.

Wenn ich eines gar nicht mag, ist es das, mir die Wörter zu verdrehen und in meine Aussagen etwas (und dann noch öffentlich) hineinzuinterpretieren oder dort herauslesen, was ich definitiv nicht schrieb. Oder versuchte ich das etwa mit dir?

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und wenn man sich durch Deine dauerhaft unfreundliche Art irgendwann mal zu einer entsprechend unfreundlichen Antwort hinreißen lässt, ändert das nichts an der Community.


Dauerhaft?! Natürlich - lückenlos seit meinem ersten Beitrage in diesem Forum! Besten Dank für diese Verallgemeinerung und Generalisierung!


Sybok Factor - Di 30.08.11 09:59

Hallo Delphi-Laie,

ich habe gestern zwei Threads gelesen, an denen du beteiligt warst und mich hat dein Ton schon sehr geärgert. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sofort auf den Anderen einschlagen, wenn sich mal ein schiefer Ton eingeschlichen hat, aber für mich lasen sich deine Beiträge so: Ich bleibe auf meinem Stand der Technik stehen, und wenn ihr das nicht versteht, dann seid ihr alles Ignoranten...
Ich persönlich kann nicht verstehen, warum du auf einer 10 Jahre alten Technologie beharrst und dich wunderst, wenn es immer schwieriger wird diese zu unterstützen.

Zusammengefasst: Ich empfand deinen Schreibstil als äußerst enervierend , nehme aber anhand des KSDEV-Threads an, dass sich deine Antworten aufgrund der Reaktionen hochgeschaukelt haben.

Soweit meine Meinung, direkt an dich gerichtet. Das musste ich einfach loswerden.

Viele freundliche Grüße

Sybok


Delphi-Laie - Di 30.08.11 11:57

Danke!

Natürlich schaukelt sich so etwas hoch, doch das ist eben ein wechselseitiger Prozeß. Insofern betrübt mich die Einseitigkeit, mit der Du hier die Auswertung betreibst. Wenn Du genauer hinschaust, wirst Du durchaus feststellen, daß (auch?) ich hier in einer Weise angegriffen wurde, bei denen auch der Außenstehende es durchaus nachvollziehen könnte, daß das als ungerechtfertigt empfunden wird (dazu muß man in dieser Diskussion gar nicht weit zurückgehen).

Wie gesagt, Fehlermonierungen haben sich für mich (auch) hier erledigt, weil ich immer wieder das gleiche beobachte: Entweder tut sich nichts, oder es macht sich sogar dünne Haut bemerkbar.


jasocul - Di 30.08.11 13:08

Echt ein merkwürdiger Thread hier.

Ich finde ein Time-Out nach einer gewissen Zeit völlig normal. Dass das bei eBay anders ist, ärgert mich sogar manchmal.
Wenn ich Beiträge habe, die länger dauern, dann bereite ich die vor. Bei so viel Text ist es immer sinnvoll, diesen vernünftig aufzubereiten. Da muss ich nicht permanent im Editor stehen.
Das mag Ansichtssache sein, aber ich höre das erste mal, dass sich jemand darüber beschwert.

Dass jemand mit veralteter Software arbeitet, ist jedem selbst überlassen. Wenn diese aber neue Funktionen nicht richtig nutzt, oder im System eine Konfiguration so ist, dass manche Dinge nicht wie erwartet laufen, dann muss man das akzeptieren. Man kann sein Essen auch über offenem Feuer machen. Aber man sollte sich nicht beschweren, wenn in der Zwischenzeit feste Gebäude gebaut werden und diese abbrennen können, wenn man dort mit offenem Feuer arbeitet. Oder man kocht weiter draußen, darf sich aber nicht wundern, wenn man bei Regen nass wird. Bei manchen Dingen muss man einfach mal mit der Zeit gehen.

Natürlich wird user profile iconDelphi-Laie dies wieder als persönlichen Angriff werten. Ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Wenn du mit deinen Ansichten auch in der DP angeeckt bist, dann würde ich die Schuld nicht zwingend bei der Community suchen. Aber versuche es doch mal hier [http://www.delphi-treff.de/]. Wenn man dort fundiert begründet, bleiben die auch ganz sachlich. Anderenfalls wird man allerdings in der Luft zerrissen. :lol:

Ich bin lange genug in diesem Forum und kenne die meisten des Teams aus gemeinsamer Zusammenarbeit.
Wer dieses Forum als unfreundlich bezeichnet, hat nach meiner Ansicht eine etwas merkwürdige Sicht der Dinge.

Und für jedes Problem ist eine separater Thread zu machen. Daher sollten Diskussionen über ein Time-Out hier unterbunden werden. Das ist nämlich Off-Topic.


Delphi-Laie - Di 30.08.11 14:03

Auch hier betrübt mich die Einseitigkeit bei der Auswertung und verweise dahingehend auf meinen nächsthöheren Beitrag.

Deine Ausführung, wie Du längere Beiträge vorbereitest, läßt vermissen, warum Du das so tust. Da Du keine negativen Erfahrungen bezüglich Timoutverluste andeutest, scheinst Du mit dem Wissen um diese Gefahr schon geboren worden zu sein. Das freut mich für Dich, aber es gibt eben auch Leute, denen es nicht so erging, und dazu zähle leider ich.

Besonders fein finde ich es nicht, hier der Reihe nach einseitig von Unbeteiligten, mit denen ich noch nie etwas zu tun hatte, mit schon bekannten Inhalten kritisiert zu werden; die Bezeichnung für ein solches Verhalten zu nennen verzichte ich. Jeder möge für sich entscheiden, ob ihm so etwas gefiele. Dennoch sprach ich im Zusammenhang mit Streit nirgendwo von "der Community" (warum versuchst Du, mir so etwas in den Mund zu legen?), und auch woanders war es nie "die Community".

Es würde mich deshalb freuen, wenn jemand seitens der Moderation diese leider fruchtlose Diskussion schließen könnte. Danke dafür!

Da das ziemlich eilige Timeout als solches aber wenigstens bestätigt wurde, hätte ich gern noch gewußt, ob meine (zweite) Meldung wenigstens den Erfolg hatte, daß man sich das zu ändern sich bemüht oder ob alles so bleibt wie bisher. Wenigstens diese zweite Reaktion auf meine Meldungsmühe bitte ich noch abzugeben. Auch dafür vielen Dank!


jasocul - Di 30.08.11 14:21

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Deine Ausführung, wie Du längere Beiträge vorbereitest, läßt vermissen, warum Du das so tust.

user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei so viel Text ist es immer sinnvoll, diesen vernünftig aufzubereiten.

Damit sehr wohl ausgeführt.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Besonders fein finde ich es nicht, hier der Reihe nach einseitig von Unbeteiligten, mit denen ich noch nie etwas zu tun hatte mit schon bekannten Inhalten kritisiert zu werden
Mitleser sind nicht unbeteiligt. Mitlesen gehört zu einem guten Foren-User. Als ehemaliger Moderator lese ich immer noch sehr viele Beiträge und bin daher beteiligt. Ansonsten wäre ein Forum auch sinnlos. Jeder meldet sich dort zu Wort, wo er meint, etwas beisteuern zu können.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dennoch sprach ich im Zusammenhang mit Streit nirgendwo von "der Community" (warum versuchst Du, mir so etwas in den Mund zu legen?), und auch woanders war es nie "die Community".

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
"Meine freundliche Delphi Community" ist damit jedenfalls Geschichte, sie existierte bis gestern.
Schön, wenn man sich selbst widerspricht.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Es würde mich deshalb freuen, wenn jemand seitens der Moderation diese leider fruchtlose Diskussion schließen könnte. Danke dafür!
Ja, bitte. Unbelehrbarkeit und auf einem Standpunkt beharren, führt zu nichts.

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Da das ziemlich eilige Timeout als solches aber wenigstens bestätigt wurde, hätte ich gern noch gewußt, ob meine (zweite) Meldung wenigstens den Erfolg hatte, daß man sich das zu ändern sich bemüht oder ob alles so bleibt wie bisher. Wenigstens diese zweite Reaktion auf meine Meldungsmühe bitte ich noch abzugeben. Auch dafür vielen Dank!
Im Forum hast du es nicht gemeldet. Zumindest nicht in einem separaten Thread, wie es in den Richtlinien steht. Pro Frage immer nur ein Thread.

Übrigens:
Dein eigentliches Anliegen wurde bereits in der ersten Antwort des Threads beantwortet:
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
IE6 wird nicht mehr unterstützt. Punkt.

Du willst es nur nicht akzeptieren. Aber das ist nur dein Problem.


Delphi-Laie - Di 30.08.11 14:43

Zum Glück sind nicht alle unfreundlich, so daß aus der (nicht mehr durchgängig) freundlichen nicht pauschal die unfreundliche Community wurde, und schon gar nicht stritt ich mich jemals mit einer gesamten Community. DAS meinte ich, als ich mich dagegen verwarte, daß meine Aussagen pauschal auf die gesamte Community verallgemeinert wurden. Wenn einer einen nicht verstehen WILL....

user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Deine Ausführung, wie Du längere Beiträge vorbereitest, läßt vermissen, warum Du das so tust.

user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei so viel Text ist es immer sinnvoll, diesen vernünftig aufzubereiten.

Damit sehr wohl ausgeführt.


Dafür eignet sich jeder (!) Editor.

user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dein eigentliches Anliegen wurde bereits in der ersten Antwort des Threads beantwortet:
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
IE6 wird nicht mehr unterstützt. Punkt.

Du willst es nur nicht akzeptieren. Aber das ist nur dein Problem.



Meine Güte, über das Javascript und den IE 6 sind wir doch längst hinweg. Es ging später nur noch um das Timeout!

Ich würde hier gern mein Konto löschen, finde jedoch leider nicht die Option. Könnte es bitte jemand löschen?


Horschdware - Di 30.08.11 15:01

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zum Glück sind nicht alle unfreundlich, so daß aus der (nicht mehr durchgängig) freundlichen nicht pauschal die unfreundliche Community wurde, ...


Der Thread hat doch ganz normal und freundlich angefangen. Der Ton ist erst rauher geworden, als dir erklärt wurde, dass IE6 nicht mehr unterstützt wird und du das nicht wahr haben wolltest. Wenn die zuständigen Entwickler kein Interesse an einer IE6 Untersützung haben, dann ist das nun mal so. Andere Leute mit "eure Eminenz" anzureden oder zu erklären, dass die "freundliche Community" nicht mehr ganz so freundlich ist bringt dir dabei auch nichts. Das gibt nur Ärger und graue Haare.

Wegen dem Timeoutproblem: Da hätte doch ein einfacher Thread mit dem Zweizeiler "ich finde den Timeout zu kurz. Kann man das ändern?" gereicht! Ich verstehe gar nicht, warum hier so ein Wirbel gemacht wird. Sicher ist es ärgerlich, wenn mitten im Schreiben die Session ausläuft. Aber das ist - wie schon geschrieben wurde - ebenfalls ein IE6 Bug.

Alles in allem sehe ich in diesem Thread, dass du ein wohl berechtigtes Anliegen hast, dir aber einfach die Antwort nicht passt. Und je länger man dir nicht recht gibt oder deinen Forderungen nach einer Problembeseitigung nachkommt, desto ruppiger wird dein Umgangston. Schade, wirklich!


Zitat:
Ich würde hier gern mein Konto löschen, finde jedoch leider nicht die Option. Könnte es bitte jemand löschen?

Das wäre ein wirklich schwacher Abgang. Im Endeffekt ist es deine Entscheidung, ich halte sie aber hier für unnötig und überzogen. Wenn du dich hier im Moment missverstanden und beleidigt fühlst, dann lass das Forum ein paar Tage ruhen, schlaf dich mal aus und dann schaut die Welt auch wieder anders aus. Aber steigere dich hier in nichts hinein. Das bringt dir nichts!

Ich unterstelle dir hier einfach mal, dass du ein friedliebender Mensch bist. Warum also die Aufregung? Ich denke, du kannst mit deiner Zeit besseres anfangen, als dich über Kleinigkeiten und die Unzulänglichkeiten des IE6 zu ärgern, nicht?


Delphi-Laie - Di 30.08.11 15:27

Das liest sich schon etwas anders.

user profile iconHorschdware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zum Glück sind nicht alle unfreundlich, so daß aus der (nicht mehr durchgängig) freundlichen nicht pauschal die unfreundliche Community wurde, ...


Der Thread hat doch ganz normal und freundlich angefangen. Der Ton ist erst rauher geworden, als dir erklärt wurde, dass IE6 nicht mehr unterstützt wird und du das nicht wahr haben wolltest.


Das lasse ich so nicht gelten. Natürlich kann ich lesen, ich entgegnete lediglich, daß es mit dem IE prinzipiell funktioniert (ich beschwerte mich nie, daß etwas nicht funktioniert). Anscheinend gibt es mit jenem ominösen Browser vermutlich Zwischenzustände zwischen "funktioniert" und "funktioniert nicht (richtig)". Ich mag an ihm noch heute seine unübertroffene Startzeit und Geschwindigkeit (das ist aber auch schon alles).

user profile iconHorschdware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wenn die zuständigen Entwickler kein Interesse an einer IE6 Untersützung haben, dann ist das nun mal so.


Noch einmal: Das ist längst bei mir angekommen und wird, auch wenn es irrelevant ist, akzeptiert.

user profile iconHorschdware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wegen dem Timeoutproblem: Da hätte doch ein einfacher Thread mit dem Zweizeiler "ich finde den Timeout zu kurz. Kann man das ändern?" gereicht! Ich verstehe gar nicht, warum hier so ein Wirbel gemacht wird. Sicher ist es ärgerlich, wenn mitten im Schreiben die Session ausläuft. Aber das ist - wie schon geschrieben wurde - ebenfalls ein IE6 Bug.


Das Timeout ist ein IE6-Bug? Davon lese ich in dieser Deutlichkeit das erste Mal. Weiter oben wurde es von einem Moderator sogar bestätigt, ohne daß der IE dort eine entscheidende Rolle zu spielen schien. Ich begann 2005 in diesem Forum, und damals war der IE 6 noch recht aktuell, das Timeout natürlich schon vorhanden (und mir, nunmehr zum x. Male, unbekannt und auch gar nicht als solches so leicht zu erkennen).

user profile iconHorschdware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Alles in allem sehe ich in diesem Thread, dass du ein wohl berechtigtes Anliegen hast, dir aber einfach die Antwort nicht passt. Und je länger man dir nicht recht gibt oder deinen Forderungen nach einer Problembeseitigung nachkommt, desto ruppiger wird dein Umgangston. Schade, wirklich!


Ja, richtig, wirklich schade, aber nur meiner? Dieses Aufschaukeln ist aber menschlich und allgegenwärtig, es menschelt eben überall. Besser wäre es, wenn das nicht geschehen würde.

user profile iconHorschdware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich unterstelle dir hier einfach mal, dass du ein friedliebender Mensch bist.


Eigentlich stinken mich Streits maßlos an. Doch wenn sich hier Leute m.E. recht einseitig zu Wort melden...

user profile iconHorschdware hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich denke, du kannst mit deiner Zeit besseres anfangen, als dich über Kleinigkeiten und die Unzulänglichkeiten des IE6 zu ärgern, nicht?


Auch des IE, aber daß Javascript eine Interpretersprache (als hätte es BASIC nie gegeben), dafür kann auch der IE nichts, und ich schalte das möglichst auch auf anderen Browsern und schnelleren Computern ab.


Horschdware - Di 30.08.11 16:10

user profile iconDelphi-Laie hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Das Timeout ist ein IE6-Bug? Davon lese ich in dieser Deutlichkeit das erste Mal.
Sorry, bitte den Satz streichen. Das stimmt natürlich nicht. Da war ich wohl kurz ein wenig abwesend.

Zitat:
Das lasse ich so nicht gelten. Natürlich kann ich lesen, ich entgegnete lediglich, daß es mit dem IE prinzipiell funktioniert (ich beschwerte mich nie, daß etwas nicht funktioniert). [...]

Um das Fachliche geht es dabei ja gar nicht, eher um die Art "wie" du deine Botschaft rüberbringst.
Sticheleien von der Seite, auf "ewig existierende" Probleme zeigen und die Leute abwertend betiteln ist halt nicht sonderlich geschickt. Christian S. hat das auf der vorigen Seite gut zusammengefasst. So eine Reaktion ist dann nicht "pampig" sondern verständlich. Mir würde das auch gegen den Strich gehen.
Ein einseitiges Antworten sehe ich hier übrigens nicht. Auch sehe ich nicht, dass dich hier jemand beleidigt oder unfair mit dir umgeht.

Ich sehe nach wie vor eine Diskussion, die auf wohl berechtigter Grundlage gestartet ist und dann unnötig hochgeschaukelt wurde bis du irgendwann dem Forum aus der Unnot heraus den Rücken kehren willst. Es ist nichts passiert, es geht allen noch gut. Einigen hat deine Ausdrucksweise nicht gefallen. Dir haben diverse Antworten nicht gefallen. So ist das in einem Forum. Man reisst sich zusammen, schaut, ob man selbst etwas falsch gemacht hat und versucht es beim nächsten Mal besser zu machen.

Im Zweifelsfall nicht provozieren lassen und deeskalierend wirken. Wenn alles nichts hilft, Thread ignorieren.
Zitat:
"Dont't argue with people on the internet"

^this


Gausi - Di 30.08.11 20:00

Auf mehrfachen Wunsch hin geschlossen - sowohl von Dritten per VA, als auch innerhalb dieses Topics vom Threadersteller.

Zum Thema ist wohl alles gesagt, und weitere persönliche Diskussion kann auf anderem Wege geschehen. :D