Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - Aufruf eines Triggers und einer Stored Prozedure
Felix2000 - Mo 29.08.11 11:11
Titel: Aufruf eines Triggers und einer Stored Prozedure
Hi Folks !
Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wie man mittels C Sharp (also von der Benutzeroberfläche aus z.B. durch Drücken eines Buttons) eine Stored Prozedure oder eine Trigger einrufen kann, die in einer bestimmten Datenbank gespeichert ist? Und wie kann die Ergebnisse dieser serverseitigen Prozeduren dann wieder an die Oberfläche zurückgeben?
Greetz
Felix
Ralf Jansen - Mo 29.08.11 11:58
Fast genauso wie du ein SQL Kommando ausführst. Nimm dir ein SqlCommand schreibe den Stored Proc Namen in den CommandText, setze den CommandType auf StoredProcedure, fülle die benötigten Parameter für die Stored Procedure und führe das Kommando aus. Also entweder über Execute oder falls die Stored Proc ein ResultSet liefert per ExecuteReader einen DataReader ranholen und darüber dann iterieren.
Felix2000 - Mo 29.08.11 12:16
Hi Folks !
Ralf Jansen hat folgendes geschrieben : |
Nimm dir ein SqlCommand schreibe den Stored Proc Namen in den CommandText, setze den CommandType auf StoredProcedure |
Also das habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht verstanden. Wie genau soll ich das in den CommandText schreiben? Und wie setze ich den CommandType auf StoredProcedure? Ich möchte ja jetzt nicht unverschämt sein, aber würdest Du Dich evtl. dazu bereiterklären, mir das evtl. kurz anhand eines vereinfachten Codebeispieles näher zu erläutern?
Ist das Vorhaben bei einem Trigger exakt identisch?
Greetz
Felix
Felix2000 - Mo 29.08.11 13:03
Hi Folks !
Ja da hast recht mit Deinem Post ! Danke für die Linkliste !
Greetz
Felix
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!