Entwickler-Ecke

Datenbanken (inkl. ADO.NET) - Datenbindung & welches Datenbankelement verwenden


l34t - Mi 31.08.11 20:46
Titel: Datenbindung & welches Datenbankelement verwenden
Hallo,

Vorab: Habe mir Beiträge im Forum schon durchgelesen, aber leider nicht das gefunden, was ich suche. Zudem bin ich noch ziemlicher Anfänger.
Ich steh grad etwas auf dem Schlauch. Sitze momentan an einem kleinen Programm, dass Daten in eine Datenbank speichern und auf Abruf dann auch wieder anzeigen soll.
Das ganze wird durch 2 ComboBoxen geregelt. Sieht ungefähr so aus: http://www.muskelstamm.de/dienst.jpg

Es soll quasi das Jahr und der Monat in den ComboBoxen ausgewählt werden, damit die entsprechenden Daten automatisch abgerufen und in die NumericUpdown's eingetragen werden.

Nun zur Frage: Welches Element nehme ich dafür? Dienstbasierte oder Lokale Datenbank? Hatte auch schon im Netz von ADO gelesen. Habe bereits die ersten beiden versucht, aber ich weiß nicht recht wie ich die Datenbankanlage gestalten soll, damit es mit der Datenbindung so simpel wie möglich bleibt.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder Denkanstoß für mich.

Danke im Voraus
Gruß
l34t


Christoph1972 - Mi 31.08.11 21:56

Schau mal hier [http://openbook.galileocomputing.de/visual_csharp_2010/visual_csharp_2010_23_001.htm#mj3f7384a159e3aefd32e25954d1c8885d]