Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Minesweeper
der organist - Sa 03.09.11 10:52
Titel: Minesweeper
Liebes Forum,
ich habe mich in meinem Finnlandurlaub dazu bemüht eine eigene Version von Minesweeper zu schreiben. Wer die Windowsversion kennt, den wird eigentlich nichts überraschen, außer das der Doppelklick auf ein aufgedecktes Feld durch einfaches Klicken ersetzt wurde. Eigenarbeit: Nette Aufmachung samt böser Sprüche.
Wer Lust dazu hat kann versuchen alle Meldungen zum gewonnenen Spiel durchzulesen (ShowMessage bei Sieg...), hoffe es ist nicht zu einfach.
Fragen immer erlaubt und der Quellcode kann bei Bedarf auch gepostet werden.
Gruss, Lukas
storestore - Sa 03.09.11 12:45
Hi,
cooles spiel! Aber ein Problem gibt es doch. An der seite über "New Kamikaze" stehen verschiedene Zahlen in Textboxen. Die habe ich versucht zu ändern. Plötzlich kam folgendes Bild und lässte sich nicht mehr wegklicken!
der organist - So 04.09.11 08:52
Hei!
ich habe da keine großen Probleme. Vielleicht hast du mehr Minen eingegeben als Felder vorhanden sind. Starteinstellung: Feld ist 18x18 groß und hat 35 Minen. Minenanzahl sollte immer mindestens neun weniger sein.... ;)
Ansonsten beschreib nochmal genau, was du eingibst.
Gruss, Lukas
storestore - So 04.09.11 10:04
Ich habe überall einfach 7 eingeben, aber jetzt funktioniert es wieder. Außer wenn man überall 1 eingibt :mrgreen:
Dann stürtz das Programm ab!
mfg storestore
der organist - Di 06.09.11 17:54
naja, siehe oben.... 1x1-9 < 1 ..
Yogu - Di 06.09.11 21:15
Mist, schon nach vierzehn identifizierten Bomben eine erwischt. Ich bin heute Abend nicht ganz konzentriert.
der organist hat folgendes geschrieben : |
naja, siehe oben.... 1x1-9 < 1 .. |
Die Rechenaufgabe sollte dein Programm aber auch noch lösen können ;). Auch die Eingabe von Buchstaben oder leere Eingabefelder sollten abgefangen werden.
storestore - Mi 07.09.11 11:12
Moderiert von
Narses: Komplett-Zitat des letzten Beitrags entfernt.
Genau dessen meinung bin ich auch ;)
Sinspin - Mi 07.09.11 12:22
Fürs erste, erstmal feine Sache einen Minesweeper zu haben der ordentlich groß geht. Jedenfalls in der Theorie. 60/30/300 Bumm! -> Datei "name wechselt" kann nicht gefunden werden. Danach kommen nur noch AVs und ein normales Beenden ist nicht mehr möglich.
Mich stört aber auch die farbliche Gestaltung, ich kann die Zahlen auf dem Hintergrund fast garnicht lesen. Der helle Hintergrund geht mir auf die Augen.
Wenn du schon Breite und Höhe eingebbar machst solltest du dies auch umsetzen, gebe ich 35/30 ein kommt nur 30/30 bei raus. Das ist noch verzwickter du zeichnest Quadratisch, verfügbar ist aber alles man sieht es nur nicht.
Was ich sehr ungewöhnlich finde, du lößt das aufdecken bei OnClickDown aus.
Dude566 - Mi 07.09.11 13:09
der organist hat folgendes geschrieben : |
Fragen immer erlaubt und der Quellcode kann bei Bedarf auch gepostet werden.
|
Würde mich interessieren. ;)
der organist - Do 08.09.11 12:30
Sinspin hat folgendes geschrieben : |
[...]Was ich sehr ungewöhnlich finde, du lößt das aufdecken bei OnClickDown aus. |
hmm, naja, ich hätte lieber das OnClick Ereignis verwendet, aber ich hab nicht raus, wie ich da die Koordinaten der Maus bekomme....
Danke für die vielen Rückmeldungen, ja ich hab auch keine Ahnung, wo die Fehler herkommen, mal sind sie da, mal nicht.
Auch das mit der Minenanzahl und den Feldern: Ist mir erst im Nachhinein eingefallen...
Allerdings werde ich das Programm auch nicht weiterschreiben, gibt ja ne professionelle Variante. Hatte halt Urlaub und Lust was zu schreiben..
Gruss, Lukas
Horschdware - Do 08.09.11 12:57
Über das Object "mouse" kommst du an die Koordinaten des Mauszeigers auf dem Bildschirm. Ziehe von der Mausposition die Position des Fensters + Rahmen ab, und du hast die Mausposition innerhalb des Formulars.
Du kannst aber genausogut im MouseDown oder MouseMove Ereignis die aktuelle Mausposition in einer Variablen zwischenspeichern und erst im ClickEvent die entsprechende Reaktion auslösen. Die Verwendung von MouseMove wäre dabei vorzuziehen, da hier auch Änderungen der Mausposition nach dem Drücken und vor dem Loslassen der Taste berücksichtigt werden.
der organist - So 11.09.11 20:52
Danke für die nützlichen Tips (das sind wirklich Dinge, die total einfach sind, aber auf die ich nicht komme ....)
Gruss, Lukas
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!