Entwickler-Ecke
Basistechnologien - Suche Datentyp
notsosharp - So 18.09.11 09:52
Titel: Suche Datentyp
Hiho,
ich habe vor ner ganzen Weile mal mit C# zu tun gehabt und damales einen Datentyp genutzt, welcher mir jetzt nicht mehr einfällt (hab auch schon gegooglet bin aber der Meinung den richtigen nicht gefunden zu haben)
Ich versuchs mal etwas zu beschreiben.
Es geht halt darum Daten zu speichern wie in einer Tabelle wenn mans so will. Damals hab ich das genutzt um mit daten aus einer Datenbank zu arbeiten.(War aber kein DataView). Und jetzt geht es auch nicht mehr um Datenbanken sondern im Groben darum ne Tabelle mit paar spalten in nen hübschen datentyp zu packen.
Das besondere war halt das man angenommen die Spalten "vorname,nachname" hatte und dann zB sowas machen konnte
foreach(?subitem? item in ?gesucht?){
nachname = subitem.nachname;
}
d.h. die "spaltennamen" konnte man halt direkt ansprechen was es sehr gut nutzbar machte.
Falls euch da mehrere Sachen einfallen, weil die beschreibung ja auch nur minder genau ist könnt ihrs ja einfach schreiben und ich google dann nochmal danach oder mir kommts dann beim lesen direkt wieder bekannt vor.
Moderiert von
Christian S.: Topic aus WinForms verschoben am So 18.09.2011 um 09:59
Christian S. - So 18.09.11 09:59
Hallo und :welcome:!
Das ist in der Tat wenig genau ;-)
Die foreach-Schleife arbeitet ja erst einmal auf allem, was irgendwie aufzählbar ist. Das kann also ein Array, eine List<T> oder auch ein Dictionary<K,T> sein. Also z.B. so:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| public class Person { public string Vorname {get; set;} public string Nachname {get; set;} }
private List<Person> _Persons = new List<Person>();
public void Blubb { foreach(var p in _Persons) { Console.WriteLine(p.Nachname); } } |
Bei einem Dictionary sieht es dann z.B. so aus:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| Dictionary<string, Person> _Persons = new Dictionary<string, Person>(); public void Blubb { foreach(KeyValuePair kvp in _Persons) { Console.WriteLine(kvp.Key+" - "+kvp.Value.Vorname); } } |
Vielleicht war ja was dabei, was Dir auf die Sprünge hilft ;-)
Grüße,
Christian
notsosharp - So 18.09.11 10:12
Hallo und schonmal thx, denn es war auf jeden fall ne eigene Klasse die man erstellt hat (das erklärt auch wieso ich das jetzt nicht direkt bei google etc durchsuchen gefunden hab) jetzt wo ichs gesehen hab mit get und set wurde alles wieder etwas klarer :) .
Jedoch erinner ich mich nich <> verwendet zu haben wobei das mit der List im Prinzip genau das ist was ich suche von daher würde ich das dann nutzen.
Ich glaub mich auch erinnern zu können damals private strings genutzt hab und dann halt nen etwas längeren get und set wobei ich jetzt nicht mehr genau weis wieso :X
P.S. so schlimm ist Physik gar net ^^
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!