Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Suche Install Programm
Jack Falworth - Do 01.05.03 18:27
Titel: Suche Install Programm
hI,
also ich suche ein Installprog für mein neuestes Programm.
Es sollte Freeware sein und möglichst viele Optionen bieten.
Habe bisher nur eine alte Version des Nitro Installer ausprobiert und bin der Meinung, dass es bestimmt was besseres im Freeware Bereich gibt.
Kurze persönliche Erfahrung, was gut ist und was nicht wäre hilfreich.
Danke schonmal
Jack Falworth
Moderiert von
Peter Lustig (09:54, 21.05.2004): Topic verschoben
Klabautermann - Do 01.05.03 18:51
Hallo,
also ich verwende
Inno Setup [
http://www.jrsoftware.org/isinfo.php]. Ich finde es recht angenehm zu bedienen (über eine Scriptsprache und nicht wie bei anderen Produkten per überladener Oberfläche). Wenn du ein paar funktionen mehr benötigst ist auch
My Inno Setup Extentions [
http://www.wintax.nl/isx/] interessant. Dieses basiert auf Inno Setup, wurde aber um eine Pascan-Script Sprache erweitert.
Ansonsten solltest du auf deiner Delphi CD auch Install Shield Express finden. Wenn du BDE Programme verteilen willst, musst du aus Lizenzgründen dieses nehmen.
Gruß
Klabautermann
Jack Falworth - Fr 02.05.03 00:27
Danke für die Links. Werds morgen mal ausprobieren.
mimi - Fr 02.05.03 20:52
soll ich dir mal meine version senden ?
Jack Falworth - Fr 02.05.03 21:45
@klabautermann: jo ist um einiges besser als das nitro zeugs.
@mimi: Deine Version? Hast du selbst eins geschrieben oder wie?
Klar schicks mir.
mimi - Fr 02.05.03 22:43
ja an einem tag;)
sie list aus so einer datei:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55:
| [Optionen] Autor_Name=Michael Springwald Autor_Alter=17 Autor_E-Mail=mimi_17@web.de Autor_Hompage=http://mimi.l4k.de Name=Sokobahn Version=Version Erstellt_am=19.10.2002 letztes_updatet=09.12.2002 Default_Install_Dir=E:\Testen\Michaels Software\Games\ Install=E:\Testen\ Spiel_Programm=0 Install_Typ=0 Run_Programm=True Windows_Reset_Visible=True Windows_Reset_Checked=True Start_File=SetupR.exe
[Link_create_Quick_Launch] LinkCount=0 Link0=0!lizens.txt|lizens.txt|lizens.lnk
[Link_create_Start_Menu] LinkCount=0 Link0=0!lhvds.txt|Ein Test von Heute|Programme\Michaels Software\Games\Sokobahn\lhvds.lnk
[Link_create_desktop] LinkCount=0 Link0=1!test\SetupR.exe|List die Setup.ini aus|Setup.lnk
[Max_Install] FilesCount=6 File0=kbvp.txt!0 File1=lhvds.txt!0 File2=lizens.txt!0 File3=SetupR.exe!1 File4=Unzdll.dll!1 File5=Zipdll.dll!0 File6=test1234\Test.txt!0
[Min_Install] FilesCount=3 File0=kbvp.txt!0 File1=lhvds.txt!0 File2=lizens.txt!0 File3=Zipdll.dll!0
[Select_Install_beschreibungen] B0=Kurzt beschreibung vom Programm§Enabled_True§Checked_False B1=Letzte Hinweise vor dem Start§Enabled_True§Checked_False B2=Die Lizesen Datei§Enabled_True§Checked_True B3=Die Exe Datei§Enabled_True§Checked_True B4=Die entpacker dll§Enabled_False§Checked_True B5=Die Packer dll§Enabled_False§Checked_True B6=Die teste datei im verzeichnis: test1234§Enabled_True§Checked_False |
also wenn du damit was anfagen kannst, genaues weiß ich garnicht mehr, aber ich habe einen editor dazu geschrieben;)
aber ich weiß garnicht wie weit ich gekommen bin, sende mir einfach ne mail an:
mimi_171@gmx.de dann sende ich dir ihn(mit qullcode, wenn du möchtes)
und wenn ihn noch jemmand haben möchte bitte das gleiche verfarhen;)
StefanH - Sa 03.05.03 14:54
Hallo!
Wenn dir das schreiben per Code zu umständlich ist, nimm einfach
IS Tool [
http://www.istool.org], das benutz Inno Setup, die Benutzer oberfläche ist aber viel freundlich und, du musst kaum was schreiben. Da gibt`s Funktionfenster, wo du dein Zeug reintippst, Welche Dateien, etc. Kein umstandsliches
[tasks] Source= etc.
Naja, vielleicht hab ich geholfen, Stefan
mimi - Sa 03.05.03 14:58
zu meinen habe ich auch einen Editor geschrieben wu du alles "Zusammenklicken" kannst;)
mk2 - Fr 21.05.04 09:50
@Klabautermann:
du hast gesagt:
Zitat: |
Ansonsten solltest du auf deiner Delphi CD auch Install Shield Express finden. Wenn du BDE Programme verteilen willst, musst du aus Lizenzgründen dieses nehmen. |
Kannst du das mal erklären ? Was ist ein BDE Programm? Ich will nämlich demnächst ein Programm als Freeware anbieten und würde ungern Install Shield Express nehmen weil ich nur Delphi 4 hab und das dabeiliegende InstallShield scho echt nich mehr so frisch aussieht.
MfG mk2
btw: Kann das sein das eure Forumsuhr nicht ganz richtig geht? Da steht ich hätte den Beitrag um 10:50 geschrieben was IMHO erst in einer knappen Stunde ist.
Delete - Fr 21.05.04 10:32
mk2 hat folgendes geschrieben: |
Was ist ein BDE Programm? |
Eins, dass die
Borland Database Engine (BDE) benutzt. Dafür ist nur ein von Borland zertifiziertes Installationsprogramm zulässig. Hintergedanke ist, dass im Fehler- und/oder Schadensfall dann der Hersteller des Setuptools zur Kasse gebeten werden kann. Aber:
klick [
http://www.delphipraxis.net/post161297.html#161297]
klick [
http://www.delphipraxis.net/post161310.html#161310]
Offenbar ist´s nicht einfach, den Hersteller eines zertifizierten Programms zur Rechenschaft zu ziehen, wenn was schief geht. Im Prinzip könntest du dann auch gleich Inno Setup nehmen, nur hat das von Borland eben kein Okay. ;)
Zitat: |
Ich will nämlich demnächst ein Programm als Freeware anbieten und würde ungern Install Shield Express nehmen weil ich nur Delphi 4 hab und das dabeiliegende InstallShield scho echt nich mehr so frisch aussieht. |
Wenn du keine Datenbank brauchst, speziell die BDE nicht, dann nimm Inno Setup.
mk2 - Fr 21.05.04 10:38
Ich benutze keine Datenbank in meinem Programm (sonst hätt ich wahrscheinlich auch gewußt was BDE ist :)). Werd mir also mal mal INNO Setup anschauen.
vielen Dank
MfG mk2
schitho - Fr 21.05.04 11:56
Kann InnoSetup und dazu ISTool auch sehr empfehlen. Bin damit sehr zufrieden. :D
Eine (inoffizielle) Homepage in Deutsch gibt es dazu auch:
http://www.innosetup.de.vu/
Gruß
Thomas
Delete - Fr 21.05.04 12:08
Gut, dass du "inoffiziell" geschrieben hast, @Thomas. Ich amüsiere mich immer wieder über die Seite. Ich möchte nicht arrogant klingen, aber jemand, der
Zitat: |
nicht ganz so fitt im Umgang mit der englischen Sprache |
ist (und auch nicht mit dem Deutschen :mrgreen:) sollte keine Seiten übersetzen. Man merkt überall die Handschrift dieser automatischen Übersetzer.
Und das deutsche Forum ist auch seit Monaten down.
Klabautermann - Fr 21.05.04 14:36
Hi,
das mit der BDE ist ja schon erklährt wurden. Dazu ist aber sicher auch
dieser Thread [
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=20772] noch interessant.
Ich möchte aber, um hier eine weitere Alternative ins Spiel zu bringen und auf
NSIS [
http://nsis.sourceforge.net/home] hinweisen. Das soll wohl etwas mehr können als Inno Setup, aber komplizierter in der Script Sprache sein. Ich selber habe es noch nie benutzt. Aber ein Blick schadet wahrscheinlich nicht.
Gruß
Klabautermann
Delete - Fr 21.05.04 17:06
Mehr kann NSIS wahrscheinlich nicht. Der Vorteil gegenüber Inno Setup ist aber zum einen, dass die Setup-Größen (sprich: die eigentliche EXE ohne die zu installierenden Dateien) kleiner sind. Das liegt aber auch nur daran, dass Inno Setup die VCL nutzt und daher, wie jedes typische VCL-Programm, von sich aus schon recht groß ist. Im Gegensatz dazu basiert NSIS auf C und nutzt Dialogressourcen; sprich: nonVCL, salopp gesagt. ;)
Als Beispiel: Ein Setup für ein paar Hilfedateien war mit Inno Setup 1,19 MB groß. Mit NSIS, bei gleichem Funktionsumfang natürlich, ist es nur ~850k groß.
Außerdem gibt es keine klare Trennung zwischen Skriptsprache und Installationsanweisungen ... *überleg* ... Ja, so könnte man wohl am besten beschreiben. Bei Inno Setup hast du die INI-artigen Sektionen, in denen du angibst welche Dateien wohin kopiert werden, welche Verknüpfungen angelegt werden sollen, usw. usw.
Bei NSIS hast du dagegen nur Sektionen und Funktionen, in denen du aber gleichermaßen die Skriptsprache nutzen kannst und musst. Sprich: Die Anweisung zum Installieren einer Datei befindet sich in der Regel in der gleichen Sektion, in der dann auch die Verknüpfung im Startmenü für diese Datei angelegt wird.
Christian S. - Fr 21.05.04 17:42
Das mit Skriptsprache und so hört sich allerdings "schlimmer" an, als es ist. Man braucht ein bisschen, bis man einmal durchgeblickt hat, dann ist es ganz einfach. Ich habe inwzischen ein Standardsetup, dass ich nur noch anpasse.
Das geht sehr schnell und ich finde die Flexibilität einfach überzeugend. Da muss ich aber einschränken: Es kann sein, dass Inno Setup die gleiche Flexibilität bietet, dafür habe ich mich nicht genug damit auseinander gesetzt.
Delete - Sa 22.05.04 08:33
Da hast du Recht. So schlimm ist die Skriptsprache nicht. Die Einstellungen für die moderne UI usw. sind teilweise schlimmer, weil man sich die ganzen Makros nicht merken kann ... :oops: ... Ich habe auch ein Standardsetup, das quasi nur die Einstellungen für die Oberfläche enthält. Die Dateien usw. ergänze ich später von Hand.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!