Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - Einfacher Taschenrechner


storestore - Sa 01.10.11 11:14
Titel: Einfacher Taschenrechner
Hi,
ich wollte euch mal meinen selber Programmierten Taschenrechner vorstellen. Es ist ein einfacher Taschenrechner, der aber mit viel liebe :roll: gemacht wurde!
Edit: Close- button funktioniert nicht! Leider kann ich nicht mehr auf den code zugreifen. Aber das ist ein Thema an sich :(


storestore - Mo 03.10.11 13:05

Keine Ideen?


Vinni97 - Mo 03.10.11 13:10

user profile iconstorestore hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Keine Ideen?



Alles wunderbar! Auch ein gutes Design ;).

Nur ein paar Rechtschreibfehler... darf ich helfen? :)


storestore - Mo 03.10.11 13:11

He,
danke. Klar darfst du helfen!


Vinni97 - Mo 03.10.11 13:12

user profile iconstorestore hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
He,
danke. Klar darfst du helfen!


schick mir mal per PN deine email, dann kriegste die sachen gleich :)


Horschdware - Mo 03.10.11 13:22

Zu aller erst hätte es wohl gereicht, wenn du die exe und den Quellcode separat hochgeladen hättest. So muss man sich, wenn man nur das Programm testen will nicht durch die Ordnerstruktur wühlen.

Zum Programm selbst:
- Farbwahl ist wohl sehr gewöhnungsbedürftig, aber das ist ja Geschmackssache

- Im Menü oben erwarte ich normalerweise einen etwas anderen Aufbau. Ein Überpunkt "Info" mit den Unterpunkten "By" (?), "Hilfe" und "Info" (!) ist meinem Empfinden nach nicht sehr logisch aufgebaut.

- Wenn ich in ein Editfeld klicke und "Enter" drücke, dann verschwindet die jeweilige Eingabe. Ich hätte erwartet, dass dann das Ergebnis der Rechnung gezeigt wird.

- Wenn ich das Ergebnis sehen will, muss ich erst einen Button anklicken, den ich erst einmal suchen muss. Entweder "="-Button größer machen, farblich hervorheben oder eben richtig auf die Enter-Taste reagieren.

- Der "clear" Button setzt den Wert im Ergebnisfeld nicht zurück

- Warum benötigt der Taschenrechner gleich zwei mal die Buttons 1-9? Wo ist der Button für die 0?

- Wenn man das Programm maximiert / Größe verändert, skalieren die Controls nicht mit. Irgendwann schaut dass dann sehr bescheiden aus / ist nicht mehr bedienbar

- Wenn man mehrere Rechenzeichen angibt, bekommt man eine Fehlermeldung. Warum kann man überhaupt mehrere Rechenzeichen angeben? Warum enthält die Fehlermeldung so viele Ausrufezeichen? Warum ist die Meldung so unspezifisch (alles ausfüllen ODER nur ein Rechenzeichen angeben)?

- Bei einer Division durch 0 bekomme ich als Ergebnis "+unendlich". Ist das Absicht?

* Rechtschreibung
- Ergebnis hat ein "s" zu viel
- Alle Rechte vorbehalten - Buchstaben verwürfelt + Groß/Klein Schreibung
- An sich haben alle Texte Rechtschreibfehler. Bitte korrigieren!


Vinni97 - Mo 03.10.11 13:43

ääähm...


DiabloPB - Do 20.10.11 16:58

Gewöhne Dir gleich an, Deine Buttons, Textboxen etc. korrekt und verständlich zu benamsen!!!


storestore - Fr 21.10.11 15:05

Hi,
jetzt schreib ich auch mal :D Danke für die Tipps bin gerade dabei eine neue version(update) zu Programmieren! Mal sehen wie die wird.


Namenlosnameless - Fr 21.10.11 18:46

vlt wäre ein Wurzel, Potenzfunktion auch noch angebracht!

schau dir mal die Math Klasse an!


kentuck - Di 22.11.11 19:08

haben wir auch in der uni gebastelt. war ne vba grundlage...


Trashkid2000 - Di 22.11.11 20:54

Hi,
user profile iconstorestore hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Leider kann ich nicht mehr auf den code zugreifen
Du postest hier eine Solution, und Du kannst nicht mehr auf den Code zugreifen? Aus was besteht denn eine Solution??
Aus Sourcecode. Bei der hier werden irgendwelche Dateien nicht gefunden.
Da hast Du die Solution ja ordentlich gef***t!
War mal so frei und habe den Fehler gefixt (und gleich mal den Close-Button eine Aufgabe gegeben).