Entwickler-Ecke

C# - Die Sprache - Style Cop


steffl2000 - So 16.10.11 10:41
Titel: Style Cop
hab mein Programm endlich beeinander, nun schreibt mir StyleCop immer SA 1603 bezüglich invalid Xml und markiert

static void Main(string[] args)

SA1603: The documentation header is composed of invalid Xml: '>' is an unexpected token. The expected token is '='. Line 4, position 20.

was mach ich hier falsch? Meint Visual Studio hier die 4 Zeile von ganz oben?


Christian S. - So 16.10.11 10:51

Hallo!

Ich habe das Problem nicht so ganz verstanden, aber wenn ich das richtig sehe, musst Du doch nur die Zufallszahl vor dem Console.Write in einer Variable ablegen und kannst sie dann sowohl dort als auch in den folgenden Schleifen benutzen.

Oder meintest Du was ganz anderes? :-)

Grüße,
Christian


Troubadix - So 16.10.11 14:01

Hallo Steffl2000,

als erstes generierst du hier mal 25! Zufallszahlen und nicht 10.

C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
    int[,] daten = new int[55];

    for (int mata = 0; mata < daten.GetLength(0); mata++)
        for (int matb = 0; matb < daten.GetLength(1); matb++)
            daten[mata, matb] = zufallszahl.Next(-100101); //Wird 25 mal ausgeführt


Und dann überschreibst du diese 25 Zufallszahlen mit den Faktoren aus deinen Schleifenzählern

C#-Quelltext
1:
2:
3:
    for (int mata = 0; mata < daten.GetLength(0); mata++)
        for (int matb = 0; matb < daten.GetLength(1); matb++)
            daten[mata, matb] = mata * matb; // mata und matb sind deine Schleifenzähler und nicht deine Zufallszahlen


Du solltest also Deinen Ansatz noch mal überarbeiten. Vielleicht schreibst Du die Zufallszahlen einfach in zwei einzelne Arrays anstatt in ein zweidimensionales. Ist in diesem Falle einfacher zu handeln und erspart Dir auch zwei Schleifen.

Gruß
Thomas