Entwickler-Ecke
Open Source Projekte - CodeViewer
Dezipaitor - Fr 02.05.03 13:47
Titel: CodeViewer
Der CoderViewer ist ein Quelltextbetrachter, den ich entwickelte, um schnell mal eine Quelltextdatei anzusehen, und daraus womöglich etwas zu suchen und zu kopieren. Das Notepad unterstützt leider kein Syntaxhighlighting was der CodeViewer Dank von
SynEdit [
http://synedit.sourceforge.net] kann. Man kann einige Einstellungen, was die Darstellung betrifft vornehmen, mehr wird es aber bald auch geben. Damit ich schnellen Zugriff habe, verknüpfte ich das Programm im ?Senden an?-Ordner. Damit kann man schnell eine Datei als Parameter an das Programm heften um sie damit anzuzeigen. CodeViewer erkennt anhand der Dateiendung, welcher Darstellungsyntax verwendet werdenn muss.
Folgende Quelltextdateitypen werden unterstützt :
'Pascal files (*.pas,*.dpr,*.dpk,*.inc)
C++ files (*.cpp,*.h,*.hpp)
Kix Scripts (*.kix)
Java files (*.java)
Modula-3 files (*.m3)
HP48 files (*.s,*.sou,*.a,*.hp)
68HC11 Assembler files (*.hc11,*.asm,*.asc)
x86 Assembly Files (*.asm)
DSP files (*.dsp,*.inc)
SQL files (*.sql)
Cache files (*.mac,*.inc,*.int)
CA-Clipper files (*.prg, *.ch, *.inc)
Tcl/Tk files (*.tcl)
Python files (*.py)
Perl files (*.pl,*.pm,*.cgi)
MS-DOS Batch Files (*.bat)
VBScript files (*.vbs)
PHP files (*.php,*.php3,*.phtml,*.inc)
Javascript files (*.js)
Cascading Stylesheets (*.css)
HTML Document (*.htm,*.html)
Download + Source Delphi7 ohne Synedit [
http://home.t-online.de/home/520001728308-0001/Downloads/CoderViewer.rar]
Winzip :
http://home.t-online.de/home/520001728308-0001/Downloads/CodeViewer.zip
BungeeBug - Fr 02.05.03 13:59
Hi, die von dir Hochgeladene Datei scheint defekt zusein ... beim entpacken ist immer nach 13% Schluss :(
MfG BungeeBug
Dezipaitor - Fr 02.05.03 14:14
hi und thx,
die datei habe ich nun hochgeladen,
derzeit ist es 14:14 und in min 10min müsste T-Online die Server geupdatet haben, so dass die datei wieder in io ist.
hoffe es funkz
BungeeBug - Fr 02.05.03 14:33
jo jetzt gehts ... :)
MfG BungeeBug
ShiKai - Mo 05.05.03 15:14
kann man bei deinem codeviewer eigentlich die gemarkerten
wörter selber bestimmen, oder hast du die von vorneherein
festgelegt?
Dezipaitor - Mo 05.05.03 15:43
soweit ich weiß ist das in den SynEdit Komponenten festgelegt,
aber da der Quellcode vorhanden ist, kann man das ändern.
F.Art - Do 19.06.03 12:21
Wo bekomme ich die SynEdit Komponente her?
GSE - Do 19.06.03 12:31
F.Art hat folgendes geschrieben: |
Wo bekomme ich die SynEdit Komponente her? |
Schau mal in den ersten Post, dort steht ein blaues Wort...genau SynEdit, (das ist ein Link), einfach anklicken und du kannst es downloaden.
mfg
GSE
Dezipaitor - Do 19.06.03 12:41
also ich sage euch offiziell, dass wir derzeit dabei sind, den codeviewer zu verbessern.
neu wird sein :
- syntaxcolordialog, mit dem man selbst seine darstellung wie in delphi verändern kann
- eigenen codeexplorer für pascalquelltexte um einen schnellen überblick zu bekommen
mimi - So 22.06.03 21:41
Zitat: |
soweit ich weiß ist das in den SynEdit Komponenten festgelegt,
aber da der Quellcode vorhanden ist, kann man das ändern.
|
das ist aber garnicht so einfach..... das programm ist nicht schlecht.....
aber verwende doch mal dein synedit dialog dadrin... damit man die anzeigen selbst auswählen kann.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!