Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - x86 Programm mit Lazarus x64 erzeugen


Bergmann89 - Mo 07.11.11 23:31
Titel: x86 Programm mit Lazarus x64 erzeugen
Hey,

ich versuch grad verzweifelt mein Projekt für ein 32bit System zu kompilieren. Ich hab mit FPC i386-win32 runtergeladen und intalliert. Bei Lazarus in den Einstellungen den Pfad zu der fpc.exe geändert und in meinem Projekt das Zielsystem/Ziel-CPU auf Win32/i386 gesetzt. Jetzt wollte ich das ganze kompilieren, doch da sagt er mit, dass er die LCLProc nicht finden kann. Da hat er nur die 64er Kompilate also wollt ich das LCL-Packet komplett neu kompilieren, doch da meckert er auch wieder rum: "Fatal: Can't find unit Contnrs used by Masks" -.-
Jetzt wollte ich das ganze auf den Ausgangszustand zurück stellen, das ich wenigstens damit arbeiten kann. Also alles wieder rückgängig gemacht, an meinem Projekt weiter gearbeitet und beim Kompilieren kommt nun folgender Fehler: "Fatal: Can't open include file 'fileutil.inc'". Im Klartext ich hab Lazarus komplett zerpflückt und jetzt geht gar nix mehr :eyes:
Hat jemand ne Idee wo ich welche Pfade eintragen muss, das es wieder funktioniert?

MfG & Thx Bergmann


Tankard - Mo 07.11.11 23:34

die seuche hatte ich auch schon. seit dem nutze ich codetyphon.


Bergmann89 - Di 08.11.11 00:19

Hey,

klingt gut, aber das wäre die letzte Lösung. Das ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt und wenn jetzt alle wegen mir umsteigen müssen ist doof. Und Wenn jeder ne andere Software benutzt is auch mist. Ich hab jetzt alles neu installiert, hat aber nix gebracht. Komischerweiße fehlt jetzt aber ne andere Unit: "Fatal: Can't find unit InterfaceBase used by Interfaces". Ein komplett neues Projekt geht ohne Probleme :(

MfG Bergmann.


Tankard - Di 08.11.11 00:23

stell doch mal

zielplattform und zielprozessor um.

projekt -> pürojekteinstellung -> compilereinstellungen -> codegenerierung


Bergmann89 - Di 08.11.11 00:34

Die hatte ich auch schon geändert. Ich habes jetzt mal von Voreinstellung auf Win64/x86_64 gestellt. Compile. Und jetzt macht er die Unit "Forms" auf, selektiert die erste Zeile (unit Forms) und sagt das er die Unit nicht finden kann -.- Wenn ich die Voreinstellungen wiederherstell, dann bleibt das trotzdem so. Spinnt Lazarus grad total rum :(


Bergmann89 - Di 08.11.11 16:41

Weiß jmd wo Lazarus überall Datein ablegt, das ich mal ne komplette Neuinstallation machen kann? Einfach Deinstallieren und neu Installieren bringt nichts.


Tankard - Di 08.11.11 17:07

nur im installationsverzeichniss und unter win7 noch in \Users\ANMELDENAME\AppData\Local\Lazarus


Bergmann89 - Di 08.11.11 17:42

Hm. Den hatte ich gestern schon gelöscht -.-
Naja ich probier dann nochma alles neu zu machen, vlt hab ich ja diesesmal Glück. Oder ich zerpflück das Projekt nochma un bau es einzelln aus nem neuen zusammen. Ein jungfreuliches Projekt funktioniert ja ohne Probleme...


Teekeks - Di 08.11.11 18:21

Ziehe dir dass doch noch einmal von Git neu!
Sonst kann ich dir auch nachher noch meine Version geben.

Aber wird vermutlich auch nicht gehen weil ja bei einem neuen Projekt der noch nicht die FileUtils einbindet. Sobald wir dies machen kommt es vermutlich wieder zu der Meldung.


Bergmann89 - Mi 09.11.11 01:17

ENDLICH, ich habs geschaft^^ Lazarus komplett neu installiert, Projekt nochma gelöscht un komplett neu geladen un jetzt gehts. Also sind wir wieder am Anfang. Wie kann ich das Projekt nun als 32bit-Anwendung kompilieren? FPC x86 laden und installieren, Compiler in Lazarus umstellen und Zielarchitektur im Projekt ändern, oder?