Entwickler-Ecke

C# - Die Sprache - C# if Frage


Timoja - So 20.11.11 15:26
Titel: C# if Frage
Hallo ich hab folgende Aufgabe bekommen und ich weiß nicht ganz wie ich sie lösen soll.


Schreib ein lauffähiges C#-Programm, das für eine gegebene Temperatur ausgibt, in welchem Zustand das Wasser ist.
Es gelte:
T < 0 -> fest d.h. Eis
T > 0 und T˂100 -> flüssig
T > 100 -> gasförmig d.h. Dampf

das Problem ist die Mittlere Zeile (T > 0 und T˂100 -> flüssig)
Viellicht kann mir ja jemand Helfen.
Ich arbeite mit Visual Studio

Hier ist mein Projekt:


C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;

namespace Wassertemperatur_01
{
    class Program
    {
        static void Main(string[] args)
        {
            Console.WriteLine("Gib bitte die Wassertemperatur ein und drück enter");
            int themperatur = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());

            if (themperatur < 0)
            {
                Console.WriteLine("Das Wasser ist zurzeit fest d.h. es ist Eis");
            }

            if (themperatur >0 )
            {
                Console.WriteLine("Das Wasser ist zurzeit flüssig");
            }
           
           

            if (themperatur > 100)
            {
                Console.WriteLine("Das Wasser ist zurzeit gasförmig d.h. es ist Dampf");
            }

           
            Console.ReadKey();
        }
    }
}


Moderiert von user profile iconChristian S.: C#-Tags hinzugefügt
Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus C# & .NET Tutorials verschoben am So 20.11.2011 um 14:32


ujr - So 20.11.11 15:47

Hallo,

siehe http://openbook.galileocomputing.de/csharp/kap14.htm#Xxx811806 - ein Forum ist kein Ersatz für ein Buch...

Außerdem - schau Dir mal Int32.TryParse an.


pdelvo - So 20.11.11 15:52

Dazu sollte man aber auch noch definieren, was bei T = 0 und T = 100 passiert


papa69 - So 20.11.11 16:41

ohne dir das Lesen ersparen zu wollen :

du musst bei deiener 2. if-Abfrage auch alle beiden Werte vergleichen

also:


C#-Quelltext
1:
if ((temp > 0) || (temp < 100))...                    


Trashkid2000 - So 20.11.11 17:16

Oder Du fängst einfach logisch von hinten an:

C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
if (themperatur >= 100)
  Console.WriteLine("Wasserdampf");
else if (themperatur > 0)
  Console.WriteLine("Flüssig");
else
  Console.WriteLine("Eis");
Aber das hört sich verdammt nach Hausaufgaben an.


storestore - So 20.11.11 23:25

Das von trashkid wurde ich dir auch emphelwn


ujr - Mo 21.11.11 12:35

user profile iconTrashkid2000 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Oder Du fängst einfach logisch von hinten an:


Das geht vorwärts fast genauso :wink: