Entwickler-Ecke
Basistechnologien - Formatiertest schreiben in ein Worddokument
paddy14 - Do 24.11.11 11:41
Titel: Formatiertest schreiben in ein Worddokument
Guten Morgen Forum,
da ich mich gerade noch in meiner Ausbildung befinden und immer diese Berichte schreiben muss, dachte ich, man könnte sich ja ein Prog schreiben wo die Daten in einer Oberfläche eingetragen werden und dann automatisch in eine Datei geschrieben werden.
Da es sich ja nicht nur um Zeilen handelt, sondern in der Textdatei die eingetragenen Daten an verschiedenen Stellen geschrieben werden sollen, weis ich nicht welche Klassen ich verwenden kann damit ich diese realisieren kann.
Mit verschiedene Stellen meine ich die Positionen um Worddokument. Sprich Zeile 11 und Spalte 23 z.B.
Hoffe Ihr könnt mir eine oder ein paar Klassen nennen bzw Links.
Danke
Mfg Patrick
paddy14 - Do 24.11.11 15:47
Danke das Prog scheint echt gut zu sein, nur wollte ich es mir selber schreiben ;) Deswegen bräuchte ich evtl. die Klassen mit denen ich das erstellen könnte. Mir reicht schon wenn ich wüsste mit welchen ich das machen könnte, den Rest bastle ich mir dann schon ;) ist ja auch sinn der Sache ;)
paddy14 - Do 24.11.11 16:42
Ok, was für mich dann auch noch eine Möglichkeit wäre, wenn ich mir die Tabllen in Word per hand erstelle und diese dann mit C# füllen und auslesen könnte.
paddy14 - Fr 25.11.11 10:21
Danke werde ich mir mal anschauen. Nein es muss kein Word Dokument sein kann auch Pdf sein. Ich hätte es nur gerne so, das ich mir diese Vorlage entweder mit Code oder per Hand erstelle.
Ich meine diese Vorlagen für die Ausbildung von der Ihk für Fachinformatiker. Diese wollte ich so oder so Ähnlich übernehmen.
paddy14 - Fr 25.11.11 12:56
Wie würde denn das mit PDF gehen bzw hast du Stichpunkte wonach ich googlen könnte???
Trashkid2000 - Fr 25.11.11 14:31
Hi,
also das mit der Pdf würde wie folgt aussehen: Du hättest eine Pdf mit sogenannten Formularfeldern.
Darunter gibt es Textfelder, Checkboxen, Optionsfelder und noch ein paar andere Elemente.
Diesen musst Du einen eindeutigen Namen zuweisen, damit Du sie im Code ansprechen kannst.
Dann brauchst Du noch die Bibliothek "PDFsharp", mit dessen Hildfe Du dann die Elemente befingern kannst.
Stichworte hierbei sind PdfStamper, PdfFiller...
paddy14 - Fr 25.11.11 14:44
ok Das mit dem PDF Forumularfelder und den daruterliegenden Textfeldern habe ich nicht verstanden. Kann mir das ein bisschen schlecht vorstellen wie das gemeint ist.
Könntest du mir das vllt noch mal genauer erklären bitte???
paddy14 - Fr 25.11.11 14:51
ok also wenn ich das dann mal richtig verstanden habe, dann erstelle ich mir ein PDF und kann dann die Daten von meiner Textbox an die entprechenden Positionen einfügen.
Trashkid2000 - Fr 25.11.11 16:04
Genau, das hast Du so richtig verstanden.
Allerdings benötigst Du für das Erstellen der Felder in der Pdf den Acrobat (also nicht nur den Reader).
K.A., ob das auch andere Programme so unterstützen.
paddy14 - Fr 25.11.11 16:17
ok gut dann werde ich mir das mal so anschauen und wenn ich dann noch Fragen habe dann melde ich mich wieder ;) Danke schonmal für die Hilfe :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!