Entwickler-Ecke

Datenbanken - automatisches füllen einer Datenbank


moori64 - Do 08.12.11 18:43
Titel: automatisches füllen einer Datenbank
hi,

gibt es eine Möglichkeit eine MS Sql Datenbank automatisch mit Daten aus einer Flatfile zu versorgen ?
Ich möchte die Daten nicht Händisch einspielen sondern ein Programm soll das immer einmal in der Woche
für mich tun .

vielen dank

Uwe


Moderiert von user profile iconTh69: Topic aus WinForms verschoben am Fr 09.12.2011 um 09:33


Ralf Jansen - Do 08.12.11 18:48

Im Management Studio findest du im Contextmenü einer Datenbank unter Tasks/Daten importieren... einen Wizard um einen Import Job anzulegen. Datenquelle darf auch ein Flatfile sein. Dem Job kannst du dann auch einen Zeitplan verpassen wann der laufen soll.


moori64 - Do 08.12.11 19:59

Hallo,

dankeschön für die schnelle antwort, ich werde das gleich mal ausprobieren.


uwe


moori64 - Fr 09.12.11 09:42

Hallo Ralf,

mit den importieren der daten habe ich gefunden , nur das erstellen des zeitplanes nicht. kannst du mir vielleicht sagen wo das ist ?
des weiteren bin ich nicht so richtig zufrieden mit den einspielen , ich habe mir ja schon selbst eine datenbank erstellt und beim einspielen kommt es immer zu fehlern.

viele grüße

uwe


bummi - Fr 09.12.11 11:15

Wenn Du das Paket gespeichert hast kannst Du es nachbearbeiten.
Der Job wird im SQL Server-Agent unter Aufträge eingefügt

Allegemein : Auftragsname festlegen Kathegorie leer lassen
Schritte : neuen einfügen, Typ SQL Server Integration Service-Paket Paket: Paketauswählen
Zeitplan festlegen ....


baka0815 - Fr 09.12.11 11:45

Den Server-Agent gibt es aber nur bei einer "richtigen" Version des SQL-Servers, also nicht in der MSDE oder Express-Variante!


bummi - Fr 09.12.11 12:08

dort dann halt DTExec und TaskSceduler oder eigener Dienst